Die Suche ergab 121 Treffer

von Pascher
So 24. Feb 2019, 18:05
Forum: R 1150
Thema: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal
Antworten: 96
Zugriffe: 25332

Re: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal

Hallo Ein ähnliches Problem hatte ich mit meiner K1200RS (Ziegelstein). Bei Reparaturarbeiten musste ich den Stecker vom ABS-Sensor trennen. Er war mit 2 Strapssen rechts und links vom Stecker schwingungsentkoppelt am Rahmen befestigt. Nach der Reparatur habe ich den Stecker nur mit einem Strapps am...
von Pascher
So 24. Feb 2019, 11:35
Forum: R 1150
Thema: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal
Antworten: 96
Zugriffe: 25332

Re: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal

Hallo Wenn am Verbindungsstecker zum Sensor 9-12V anliegen, ist das Kabel i.O. Wenn es aber ein Aussetzfehler ist, nutzt diese statische Messung nichts. Man müsste im Tankrucksack mit einem Oska während der Fahrt die Signale überwachen. Mit gebrauchten Gebern bleibt immer eine Unsicherheit. Hatte sc...
von Pascher
Sa 23. Feb 2019, 20:48
Forum: R 1150
Thema: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal
Antworten: 96
Zugriffe: 25332

Re: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal

Hallo
Dein Schaltplan ist falsch und stammt vom ABSII.
Die 35 Pins sind am Motroniksteuergerät.
Meine Angaben direkt am ABSIII-Steuergerät sollten richtig sein.
LG
Pascher
von Pascher
Do 21. Feb 2019, 14:12
Forum: R 1150
Thema: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal
Antworten: 96
Zugriffe: 25332

Re: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal

Hallo
Von einem Reset ist mir nichts bekannt.
Wie machst du einen Reset?
Wenn der Fehler behoben ist, bleibt der Fehler gespeichert, aber als nicht aktuell angezeigt.
In der Regel wird der Fehler nach 40 Neustart automatisch gelöscht, wenn er nicht wieder auftritt.
LG
Pascher
von Pascher
Mi 20. Feb 2019, 16:35
Forum: R 1150
Thema: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal
Antworten: 96
Zugriffe: 25332

Re: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal

Hallo
Mein Irrtum: Erst ab CAN-Bus wurde Tacho über Sensor gesteuert.
Der hintere Sensor geht am ABS-Steuergerät auf:
Pin 34(+) SWWS und auf
Pin 36 SWBR
LG
Pascher
von Pascher
Mi 20. Feb 2019, 12:21
Forum: R 1150
Thema: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal
Antworten: 96
Zugriffe: 25332

Re: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal

Hallo Wird wieder der gleiche Fehler gespeichert? Ich hatte schon, dass der neue Sensor den gleichen Fehler hatte. Zeigt dein Tacho weiterhin die Geschwindigkeit an? Die Raddrehzahl kann man für vorne und hinten auslesen. Der Tacho wird vom hinteren Sensor gesteuert. Im Notfall vom Vorderen. Mann ka...
von Pascher
So 17. Feb 2019, 22:07
Forum: R 1150
Thema: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal
Antworten: 96
Zugriffe: 25332

Re: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal

Ich habe jetzt mal den Sensor gewechselt. Nach dem starten kommt nach ca 1 Min wieder das Licht auf beiden Anzeigen, also einmal Blinken beim Oberen Licht, und statisch rot leuchten beim Unteren Licht. Da bin ich noch nicht mal weggefahren. ( wollte ich vermeiden da ich heute krankheitsbedingt eher...
von Pascher
So 17. Feb 2019, 21:52
Forum: R 1150
Thema: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal
Antworten: 96
Zugriffe: 25332

Re: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal

Hallo
Auch wenn der Fehlerspeicher gesetzt ist, muss die Warnlampe ausgehen, wenn der Fehler behoben wurde.
Der Fehlerspeichereintrag wird dann als nicht aktuell gelistet.
Viele Fehler löschen sich automatisch nach 40 Motorstarts, wenn der Fehler nicht erneut aufgetreten ist.
LG
Pascher
von Pascher
Mi 13. Feb 2019, 19:58
Forum: R 1150
Thema: ABS nach Ausrutscher am Wechselblinken Über Diagnosestecker nicht erreichbar
Antworten: 18
Zugriffe: 8670

Re: ABS nach Ausrutscher am Wechselblinken Über Diagnosestecker nicht erreichbar

Hallo
Fehlerspeicher löschen hilft nicht.
Welcher Fehler wurde abgespeichert?
Der gespeicherte Fehler muss erst abgearbeitet werden.
LG
Pascher
von Pascher
Di 12. Feb 2019, 10:11
Forum: R 1150
Thema: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal
Antworten: 96
Zugriffe: 25332

Re: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal

Hallo, mir sind keine besonderen Probleme mit Hallgebern bekannt. Die Probleme mit den Zündhallgebern der R1150 sind ein anderes Thema. Wenn Probleme mit Induktiv- und Hallgebern auftraten, waren es meist defekte Kabel. Die Ursachen sind oft zu stramme Straps im Knick- oder Einfederbereich, oder bei...
von Pascher
Mo 11. Feb 2019, 22:02
Forum: R 1150
Thema: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal
Antworten: 96
Zugriffe: 25332

Re: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal

Hallo
Die beiden Adern dienen der Spannungsversorgung für den aktiven Hallgeber.
Die Signale werden als Stromimpulse geliefert.
Lo=7mA
Hi=14mA
LG
Pascher
von Pascher
Mo 11. Feb 2019, 20:55
Forum: R 1150
Thema: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal
Antworten: 96
Zugriffe: 25332

Re: IABS bei 2003er GSA blinkt manchmal

Hallo
IABS 2003 arbeitet mit einem aktiven Hallgeber.
Er lässt sich nicht mit dem Ohmmeter durchmessen.
Dem Fehlerspeicher glauben oder mit dem Oska messen.
Der Abstand zum Geberkranz beträgt 0.2-1.7 mm.
LG
Pascher
von Pascher
Mi 21. Nov 2018, 21:01
Forum: R 1200
Thema: ABS Leuchte brennt
Antworten: 20
Zugriffe: 30694

Re: ABS Leuchte brennt

Hallo Das mit dem Aufquellen der Kohlen sollte zutreffen. Hatte meine Kohlen so klein geschliffen, dass sie in der Führung wackelten. Trotzdem sitzen sie nach einigen Monaten wieder zu stramm. An meiner R1200R ist es nun schon zum dritten mal passiert. In diesem Winter versuche ich eine dauerhafte L...
von Pascher
Fr 16. Nov 2018, 21:27
Forum: R 1150
Thema: RT springt nach Tankausbau nicht mehr an
Antworten: 23
Zugriffe: 10324

Re: RT springt nach Tankausbau nicht mehr an

Hallo
Sitzt der Rotor richtig in der Führungsnut ?
Hat das neue Kabel zwei einzelne oder eine gemeinsame Abschirmung?
Vielleicht könnten da auch Probleme auftauchen.
LG
Pascher
von Pascher
So 11. Nov 2018, 23:12
Forum: R 1150
Thema: RT springt nach Tankausbau nicht mehr an
Antworten: 23
Zugriffe: 10324

Re: RT springt nach Tankausbau nicht mehr an

Hallo
Mit eingelegtem Gang das Hinterrad vorwärts drehen.
Dann erkennt man die Drehrichtung.
LG
Pascher
von Pascher
So 11. Nov 2018, 23:01
Forum: R 1200
Thema: Leerlaufprobleme R1200R Bj.2007
Antworten: 9
Zugriffe: 5403

Re: Leerlaufprobleme R1200R Bj.2007

Hallo
Die 55 mm gelten bei max. Griffweiteneinstellung
LG
Pascher
von Pascher
So 11. Nov 2018, 22:57
Forum: R 1200
Thema: Leerlaufprobleme R1200R Bj.2007
Antworten: 9
Zugriffe: 5403

Re: Leerlaufprobleme R1200R Bj.2007

Hallo
Laut 6131295 in der RSD gibt es 2 Baustände.
Bei Fixierung mit Druckstück und Madenschraube soll bei 55 mm Hebelabstand zum Lenker geschaltet werden.
LG
Pascher
von Pascher
Fr 2. Nov 2018, 23:21
Forum: R 1200
Thema: Leerlaufprobleme R1200R Bj.2007
Antworten: 9
Zugriffe: 5403

Re: Leerlaufprobleme R1200R Bj.2007

Hallo
Wichtig für die korrekte Funktion ist eine genaue Justierung des des Kupplungsschalters nach Reparaturanleitung.
LG
Pascher
von Pascher
Fr 2. Nov 2018, 16:20
Forum: R 1200
Thema: Leerlaufprobleme R1200R Bj.2007
Antworten: 9
Zugriffe: 5403

Re: Leerlaufprobleme R1200R Bj.2007

Hallo Die LL-Stepper mögen mechanisch richtig eingebaut sein. Die BMS hat aber die Anschläge der alten Stepper gelernt. Wenn trotzdem alles stimmt ist es glück. Der Kupplungsschalter geht auf die BMS. Dort wird er softwaremäßig verarbeitet. Er wird für die Sicherheitskette verwendet. Mann kann ihn a...
von Pascher
Do 1. Nov 2018, 19:51
Forum: R 1200
Thema: Leerlaufprobleme R1200R Bj.2007
Antworten: 9
Zugriffe: 5403

Re: Leerlaufprobleme R1200R Bj.2007

Hallo
Wurden die Stepper nach der Erneuerung kalibriert?
Wieviel Stepps sind die Stepper im LL geöffnet?
Wenn alles i.O., den Kupplungsschalter prüfen, oder besser erneuern.
LG
Pascher
von Pascher
Di 23. Okt 2018, 19:38
Forum: R 1200
Thema: Fehlzündungen
Antworten: 13
Zugriffe: 8114

Re: Fehlzündungen

Hallo GS 911: Probleme mit dem DK-Poti stehen im Fehlerspeicher. Das DK-Poti lässt sich von 0-100% überprüfen, wenn korrekt angelernt. Die LL-Anschlagerkennung ist für die Schubabschaltung Bedingung und wird dann auch angezeigt. Die Schubabschaltung funktioniert nur bei warmer Maschine. Bei kaltem M...
von Pascher
Mo 15. Okt 2018, 21:49
Forum: K-Modelle
Thema: Anlasser- Relais
Antworten: 2
Zugriffe: 6859

Re: Anlasser- Relais

Liebe K- Gemeinde, bin seit kurzem unverhoffter Besitzer einer K 1200 von 1999 und habe keine Ahnung von der Technik. Mein Probelm: Der Anlasser funktioniert nicht u meiner Recherche nach sollte ich erst mal das Anlasser- Relais prüfen, finde aber die Elektronikbox (unter der Sitzbank???) nicht, wo...
von Pascher
Mi 5. Sep 2018, 19:54
Forum: R 1200
Thema: Probleme bei Synchronisation R1200GS ADV 2011
Antworten: 4
Zugriffe: 3280

Re: Probleme bei Synchronisation R1200GS ADV 2011

Hallo Ich denke, die Stepper werden zum Synchronisieren nicht auf Anschlag geschlossen. Sie werden in einer vorbestimmten Position eingefroren. Geschlossen würde der Motor zu langsam laufen oder ausgehen. Leider kann man die Steps beim Synchronisieren nicht ablesen. Bei sehr heißem und dünnem Öl wür...
von Pascher
Mo 3. Sep 2018, 14:45
Forum: R 1200
Thema: Motor geht aus
Antworten: 13
Zugriffe: 5835

Re: Motor geht aus

Hallo
Ich würde auch noch den Kupplungsschalter prüfen.
LG
Pascher
von Pascher
Do 23. Aug 2018, 09:24
Forum: R 1150
Thema: sporadisch unruhiger Leerlauf
Antworten: 42
Zugriffe: 16740

Re: sporadisch unruhiger Leerlauf

Hallo
RH repariert Motorradmotorsteuergeräte.

LG
Pascher