ABS Sensor Hinterrad ABS II

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
Benutzeravatar
fogl
Beiträge: 36
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 09:14
Modell: R 1200 Gs Adventure Bj.06
Wohnort: Fröndenberg

ABS Sensor Hinterrad ABS II

Beitrag von fogl »

Hallo,

seit dem Totalschaden meines Endantriebs (ohne ÖL) habe ich auch kein ABS mehr, vorher funktionierte alles bestens, aber nachdem das "eiernde" Hinterrad den Sensor kaputt geschliffen hat und die Jungs bei BMW keinen passenden da hatten, wurde versucht mit einem anderen Sensor die Funktion herzustellen. Leider ohne Erfolg. Ich habe dann in der Bucht den "angeblich " Richtigen gekauft und verbaut, wieder ohne Erfolg . Ich habe dann mal den Abstand überprüft und siehe da, ohne Unterlegscheibe habe ich immer noch einen Abstand zwischen Sensor und Sensorrad von 0.95mm , es dürften aber nur 0.5mm sein :shock: , nur ich komme nicht dichter ran, entweder die Sensoren (beide gleicher Abstand) sind falsch oder ????? Das Sensorrad ist nicht angeschliffen oder so etwas. Sind die Teilenummern im BMW Katalog eigentlich auch auf dem Sensor zu finden oder sind das unabhängige Nummern ? Wer weiß Rat ? :roll:

PS: ich gehe davon aus das es am Sensor liegt das das Blinken nicht quittiert wird wenn ich das Fahrzeug schiebe, oder schiebe ich zu langsam ??? :?

Gruß
Detlef
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3798
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: ABS Sensor Hinterrad ABS II

Beitrag von gerd_ »

Hi
Seltsam. Andererseits könntest Du an der Sensorscheibe ein bisschen unterlegen damit diese näher an den Sensor kommt.
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, dann muss eben der Prophet zum Berg :-).

Auf keinem mir bekannten ET steht seine Nummer

gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
fogl
Beiträge: 36
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 09:14
Modell: R 1200 Gs Adventure Bj.06
Wohnort: Fröndenberg

Re: ABS Sensor Hinterrad ABS II

Beitrag von fogl »

Hallo Gerd,

"seltsam" > genau, finde ich auch merkwürden, ich habe jetzt einen Sensor am Flansch etwas flacher gefeilt damit ich ihn weiter durchstecken kann (ist ja derselbe Effekt). ich weiß nur nicht ob sich die Sensoren innen unterscheiden. Da es sich um Zweileitertechnik handelt, gehe ich von einem induktiven Geber aus, die unterscheiden sich ja nicht im Aufbau . :?

Gruß
Detlef
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: ABS Sensor Hinterrad ABS II

Beitrag von BayernCrouser »

Kann es sein dass die Sensorscheibe von dem rotierenden Sensor ein bischen zum Rad hin verbogen wurde? Ich habe am Hinterrad noch eine große Beilagscheibe zwischen Felge und Tellerad. Vielleicht gibt es da auch verschiedene Stärken dass man den Abstand damit etwas regulieren kann. ich weiß nicht ob die GS das auch hat.

Franz

EDIT: Ohhh, ich glaube da irre ich mich jetzt. Der Sensorring ist ja glaube ich am Tellerrad montiert :roll: Dann hilft diese Beilage gar nichts. Die hilft dann wohl nur beim mitteln der Bremsscheibe.
Zuletzt geändert von BayernCrouser am Do 18. Sep 2014, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
dottorebmw
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Jun 2013, 11:42
Modell: BMW R1150GS/R1100R/RnineT
Wohnort: Cadolzburg
Kontaktdaten:

Re: ABS Sensor Hinterrad ABS II

Beitrag von dottorebmw »

Hallo Detlef,

Ziehe mal den Sensor komplett aus der Hinteachse raus.
am schaft steht dann die Teilenr. die Nr. ist 7 stellig.
an hand dieser nr. dann Zuordnung feststellen, zu welchem ABS System
der Sensor gehört.

wenn du nicht weiter kommst, Nr. an mich per Mail, kann dann zuordnung
feststellen oder auch umschlüßeln.

gruß
dottorebmw
Benutzeravatar
Honigpeter
Beiträge: 388
Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
Modell: 1150 GS Bj.03
Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands

Re: ABS Sensor Hinterrad ABS II

Beitrag von Honigpeter »

Hi Detlef,

hier kannst Du auch noch suchen:

http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... d=04282014
einfach das entsprechende Teil anklicken, hier 34-Brakes

Da kannst Du sehen wo der Sensor noch verwendet wird, bzw. natürlich auch suchen:
http://www.realoem.com/bmw/partxref.do? ... 1427652644
Liebe Grüße
Peter

...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen... :D
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3798
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: ABS Sensor Hinterrad ABS II

Beitrag von gerd_ »

Hi
Weshalb braucht man dafür englischsprachige Seiten die das Original (verzögert) kopieren wenn man auch auf's Original zugreifen kann?
http://www.bmw-motorrad.com/com/de/serv ... c/show.jsp" onclick="window.open(this.href);return false;
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Honigpeter
Beiträge: 388
Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
Modell: 1150 GS Bj.03
Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands

Re: ABS Sensor Hinterrad ABS II

Beitrag von Honigpeter »

Öhm, ...weil man das noch nicht kannte, aber immer gerne dazulernt? :P :D :D

Bei Maxbmw finde ich angenehm, dass da die ungefähren Gewichte der Teile genannt sind.
Liebe Grüße
Peter

...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen... :D
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3798
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: ABS Sensor Hinterrad ABS II

Beitrag von gerd_ »

Hi
Beim originalen ETK sind die Gewichte genauso angegeben wie sie im BMW-Teilestamm (unter SAP) stehen.

Mir reicht das als Info (hier für die (Stecker)Zündspule)

Zündspule 1 KOHM 2 12/02 12 13 7 715 853 I

Teilenummer 12 13 7 715 853
Benennung Zündspule
Benennungskommentar
Zusatz 1 KOHM

Technische Info
Tauschteil
Teileart 1
Mengeneinheit 00
Neuteil
Rundungskennzeichen N
Gewicht 0.13
Teilenummer alt 12 13 7 680 644
Produktklasse 17 VVM 1
Austauschbarkeit 01
Lokalteilkennzeichen
LVM 0
Fertigungshinweis
Normnummer BVM 0

Serviceinformation
Zusatzinformation
According to REACH 1907/2006/EC Article 33 substances identified as candidates for Annex XIV of REACH Regulation have to be named. The substance(s) listed below may be contained in this product above the threshold level of 0.1% by weight.
4-Methylcyclohexyl-1.6-dicarboxylic cas (19438-60-9 )


gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Benutzeravatar
Honigpeter
Beiträge: 388
Registriert: Do 22. Nov 2012, 13:39
Modell: 1150 GS Bj.03
Wohnort: nördl. von S, am höchsten Berg Deutschlands

Re: ABS Sensor Hinterrad ABS II

Beitrag von Honigpeter »

Hi,

Danke Gerd!
Habs gefunden, da hatte ich noch nicht d'rauf geklickt.
Liebe Grüße
Peter

...PS. suche böse Mädchen, denn die kommen überall hin
und das hat Vorteile beim Q Putzen... :D
Benutzeravatar
fogl
Beiträge: 36
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 09:14
Modell: R 1200 Gs Adventure Bj.06
Wohnort: Fröndenberg

Re: ABS Sensor Hinterrad ABS II

Beitrag von fogl »

Moin,

mal ein kurzer Zwischenstand, ABS Sensor kommt gebraucht aus Amiland :lol: , und der Bremslichtschalter der Fußbremse ist in Rente und wird ersetzt, dann werde ich mal nen Ölwechsel machen und 20W50 einfüllen, das 10W40 ist ja wohl zu dünn für Temperaturen 25+, vielleicht ist hja dann auch der Ölverlust am Simmerring geringer :? .
GRuß
Detlef
Antworten