Ich find Dauerplus besser, da kann man auch mal in einer Pause das Navir durchlaufen lassen, ohne die Zündung an zu lassen, wenn ich länger weggehe vom Moped, nehm ich das Navi eh ab ... natürlich hab ich an das Navikabel nen Stecker rangebaut und ne Steckdose ins Moped.
So kann ich dann auch mal ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Di 3. Jun 2014, 08:35
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Dauerplus oder geschaltet für TomTom?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3731
- Di 3. Jun 2014, 08:22
- Forum: R 1150
- Thema: Jetzt hatt´s mich auch erwischt, Teilausfall BKV
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4312
Re: Jetzt hatt´s mich auch erwischt, Teilausfall BKV
Nicht lang rumorakeln, bitte, hier hilft nur weiter, den Fehler auszulesen...dann kann man weitersehen.
- Mi 30. Apr 2014, 07:53
- Forum: R 1150
- Thema: ABS-Warnlampe spinnt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4635
Re: ABS-Warnlampe spinnt
So, um die Sache jetzt zum Abschluss zu bringen: Ich hab gestern das ABS-Warnrelais mal rausgezogen: es ist (bei meiner Kiste) ein blaues Minirelais, ein Öffner, dass mit der gleichen Teilenummer in etlichen BMW-Fahrzeugen steckt. kurze Messung ergab: um Ruhezustand ist es geschlossen, wie es sein ...
- So 20. Apr 2014, 18:27
- Forum: R 1150
- Thema: Stahlflex für R1150RS
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11817
Re: Stahlflex für R1150RS
Das ist dann ein Aufwasch...am besten die Stahlflex selbst besorgen und zuliefern.....allein bei den Stahlflex kann man beim Freundlichen gern schon mal nen 50er mehr hinlegen...da muss man dann halt die Endsummen vergleichen 

- So 20. Apr 2014, 18:23
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Neuer linker Kettenspanner + Gaszugverteiler = Perfektion!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1511
Re: Neuer linker Kettenspanner + Gaszugverteiler = Perfektio
Der Batterieträger hat sicher wenig verändert...und der Kettenspanner sollte soviel auch nicht ausmachen, ausser dass das Klappern nach dem Start weg ist....aber eiinn eirigen Gaszugverteiler und ne gute Synch, das kann schon viel ausmachen...Glückwunsch zum "neuen" Moped!
- So 20. Apr 2014, 10:27
- Forum: R 1150
- Thema: ABS-Warnlampe spinnt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4635
Re: ABS-Warnlampe spinnt
Ist es eben nicht (Batterie ist eh neu und die Spannung beim Zündung ein bleibt deutlich über 12 Volt laut Messung am Diagnosestecker)....Unterspannung macht nicht (m.W.) dass das ABS-Lämpchen ohne Selbsttest einfach anbleibt und das ABS und BKV trotzdem verfügbar ist....ausserdem sollte ein ...
- Fr 18. Apr 2014, 18:10
- Forum: R 1150
- Thema: ABS-Warnlampe spinnt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4635
Re: ABS-Warnlampe spinnt
Dann müsste der Fehler doch auslesbar sein, während die Lampe an ist...und solnge die Lampe an ist, dürfte das ABS nicht zur Verfügung stehen.....oder seh ich das falsch?
- Fr 18. Apr 2014, 18:10
- Forum: R 1150
- Thema: ABS-Warnlampe spinnt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4635
Re: ABS-Warnlampe spinnt
Dann müsste der Fehler doch auslesbar sein, während die Lampe an ist...und solnge die Lampe an ist, dürfte das ABS nicht zur Verfügung stehen.....oder seh ich das falsch?
- Do 17. Apr 2014, 15:44
- Forum: R 1150
- Thema: Stahlflex für R1150RS
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11817
Re: Stahlflex für R1150RS
Melvin sitzt auch in Schramberg..ob das ein Zufall ist?
- Do 17. Apr 2014, 11:43
- Forum: R 1150
- Thema: Stahlflex für R1150RS
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11817
Re: Stahlflex für R1150RS
Neben Spiegler bietet auch die Fa. Melvin "Stahlflex" Leitungen an. ausführung und Qualität sind m.E. sehr vergleichbar wie die von Dir genannten (wenn nicht gar identisch). Preise sind tendenziell günstiger imho... ob sie ein komplettes Set passend für Deine Maschine mit ABE anbieten kannst Du auf ...
- Di 15. Apr 2014, 08:16
- Forum: R 1150
- Thema: ABS-Warnlampe spinnt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4635
Re: ABS-Warnlampe spinnt
Aber Du bist mit mir einig, Fehlende Bremsflüssigkeit gibt nen (auslesbaren) Fehler in der ABS-Kiste....ich denke irgendwie wirklich dahin, dass die Abwesenheit von auslesbaren Fehlern und die volle Funktionsfähigkeit des Bremssystems doch eig. bedeuten muss, der Selbsttest wirrd erfolgreich ...
- Mo 14. Apr 2014, 19:59
- Forum: R 1150
- Thema: ABS-Warnlampe spinnt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4635
Re: ABS-Warnlampe spinnt
noch 3/4 neu....du willst auf niedrigen Füllstand der Bremsflüssigkeit des hinteren Radkreises raus? Würde der nicht nen Fehler im ABS Steuerkasten erzeugen...oder Wechselblinken? Wie gesagt..les liegt kein Fehler an, egal ob die Lampe leuchtet oder nicht...
- Mo 14. Apr 2014, 11:20
- Forum: R 1150
- Thema: ABS-Warnlampe spinnt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4635
ABS-Warnlampe spinnt
neiiiiiin..offenbar nicht der übliche I-ABS-Ausfall
an meiner R1100S mit I-ABS hab ich seit kurzem folgendes Phänomen: Zündung an: ABS-Warnlampe und allg. Warnlampe leuchten kurz, allg. Warnlampe geht aus, ABS-Warnlampe bleibt an..das übliche Selbsttest-Blinken unterbleibt komplett. Danach hört mal ...
an meiner R1100S mit I-ABS hab ich seit kurzem folgendes Phänomen: Zündung an: ABS-Warnlampe und allg. Warnlampe leuchten kurz, allg. Warnlampe geht aus, ABS-Warnlampe bleibt an..das übliche Selbsttest-Blinken unterbleibt komplett. Danach hört mal ...
- Fr 11. Apr 2014, 08:15
- Forum: R 1150
- Thema: R1100S Motronic-Codierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2890
Re: R1100S Motronic-Codierung
Gerd..Missverständnis...die Motronic wird schon die richtige sein...meine Frage bezieht sich auf die Zeile Coding variant: 1 die ich als Info über den Codierungsstecker interpretiere....und da gibt es ja verschiedene Varianten: z.B. kein Stecker, oder lila Stecker oder...usw....
- Do 10. Apr 2014, 12:13
- Forum: R 1150
- Thema: R1100S Motronic-Codierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2890
R1100S Motronic-Codierung
Hallo, mir ist klar, es ist eig. ne 1100er aber als S ja ein "Zwitter" mit MA 2.4 im Gegensatz zu den "echten" 11ern
(sollte der Admin das anders sehen, bitte verschieben)
Ich habe mal mit meinem GS-911 die Infos über die Motronic ausgelesen, und jetzt stellt sich die Frage: Ist die ausgewiesene ...
(sollte der Admin das anders sehen, bitte verschieben)
Ich habe mal mit meinem GS-911 die Infos über die Motronic ausgelesen, und jetzt stellt sich die Frage: Ist die ausgewiesene ...