Ich könnte noch Kettenfett beisteuern. Hab ich zur Feier meiner Personenstandsänderung bekommen. . .
Stephan
Die Suche ergab 1506 Treffer
- Fr 21. Mär 2025, 22:19
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Reifenfett ...rubber grease
- Antworten: 20
- Zugriffe: 28983
- Mi 19. Mär 2025, 13:19
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Reifenfett ...rubber grease
- Antworten: 20
- Zugriffe: 28983
Re: Reifenfett ...rubber grease
Versuch es mal mit einem Stück Papier. Vielleicht irgend so ein Werbeblättchen. Muss halt schön Nass sein. . .
Stephan
Stephan
- Mo 17. Mär 2025, 15:03
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Weiterfahren mit Gangspringer?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4615
Re: Weiterfahren mit Gangspringer?
Kann man das Gangspringergetriebe denn nicht reparieren? Dann weiss man was man hat. War mal bei den alten 2V Boxern ein Thema.
Bei einem anderen Gebrauchten, ist ja auch nicht sicher ob das dann funktioniert.
Stephan
Bei einem anderen Gebrauchten, ist ja auch nicht sicher ob das dann funktioniert.
Stephan
- Mo 10. Mär 2025, 17:34
- Forum: R 1150
- Thema: Die " Alte" macht mucken! Hatte das schon mal einer von euch auch?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4347
Re: Die " Alte" macht mucken! Hatte das schon mal einer von euch auch?
Bei meinem Ärger mit dem Zündschloss, war schlagartig alles aus und kein Rumgefummele zeigte eine Reaktion. Da orgelt nichts, es herrscht dann einfach nur Ruhe. Wie aus dem Nichts, funktioniert es dann wieder. Bis kurz drauf wieder alles weg war. Aber wirklich ALLES! Kein späteres Rumgedrückt an Kni...
- Sa 8. Mär 2025, 17:50
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Da ich vorher mit der 1150er und der ZERO unterwegs war. Würde ich sagen, es war ein Geschepper.
Es dauert dann immer einige Kilometer, bis es nur noch Geräusche sind. . .
Stephab
Es dauert dann immer einige Kilometer, bis es nur noch Geräusche sind. . .
Stephab
- Fr 7. Mär 2025, 16:29
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Könnte man(n) sich in diesem Thread eigentlich auch über die Spermazoten eines Wackeldackels unterhalten? Ich frage für einen Freund :flower: Könnte wahrscheinlich eher von Erfolg gekrönt sein. Also war heute mit dem alten Gespann unterwegs. Da waren einige Sammlungen von Frequenzen zu hören. Muss ...
- Mi 5. Mär 2025, 17:14
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Junge, Junge, eure Posts muss man ja ausdrucken, um sie lesen zu können.
Ich hatte immer nur mit E-Motoren und deren Arbeitsmaschinen zu tun. Wenn da noch‘n Getriebe zwischenhing, waren die möglichen Fehlerfrequenzen Legion.
Wehe! Es gibt hier kein kurzes knappes Ergebnis!
Stephan
Ich hatte immer nur mit E-Motoren und deren Arbeitsmaschinen zu tun. Wenn da noch‘n Getriebe zwischenhing, waren die möglichen Fehlerfrequenzen Legion.
Wehe! Es gibt hier kein kurzes knappes Ergebnis!
Stephan
- Mi 5. Mär 2025, 06:30
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: LiMa direkt anflanschen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14020
Re: LiMa direkt anflanschen
@Jan, liest sich als wenn das für 'ne Rennsemmel Sinn machen könnte. Ob das dann aber Alltagstauglicher wird?
@reinglas, erinnert mich an die Kollegen auf‘m Rennrad. Das Rad muss extrem leicht sein, damit es der Bierbauch nicht so schwer hat.
Stephan
@reinglas, erinnert mich an die Kollegen auf‘m Rennrad. Das Rad muss extrem leicht sein, damit es der Bierbauch nicht so schwer hat.
Stephan
- Di 4. Mär 2025, 15:46
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Gerade mal getestet. Hab keine Hörbeeinträchtigung.
Aber man aus der Kakophonie der Motorgeräusche einemassgebliche Frequenz raushört? Da kommen mir doch Zweifel. Das Getrieb, die Luftansaugung und derAuspuff. Allesspielt da ungeordnet mit rein.
Das wird bei einem Orchester schon einfacher sein.
Aber man aus der Kakophonie der Motorgeräusche einemassgebliche Frequenz raushört? Da kommen mir doch Zweifel. Das Getrieb, die Luftansaugung und derAuspuff. Allesspielt da ungeordnet mit rein.
Das wird bei einem Orchester schon einfacher sein.
- Mo 3. Mär 2025, 21:56
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: LiMa direkt anflanschen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14020
Re: LiMa direkt anflanschen
Naja, aber immerhin der Ratschlag mit dem Stück Gartenschlauch ist nicht ganz verkehrt. Was ich schon an verschiedene Kupplungen in meinem Leben gesehen hab. . .
Stephan
Stephan
- Mo 3. Mär 2025, 18:25
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Saftladen ... ist ja tote Hose hier
- Antworten: 21
- Zugriffe: 23858
Re: Saftladen ... ist ja tote Hose hier
Hm, ich versteh das Thema jetzt nicht wirklich. . .
Stephan
Stephan
- Mo 3. Mär 2025, 18:22
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: LiMa direkt anflanschen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14020
Re: LiMa direkt anflanschen
Lichtmaschine direkt anflanschen? Wie sollen die gekuppelt werden?
@dawshill, irgendeiner muss doch die Wirtschaft am Laufen halten.
Stephan
@dawshill, irgendeiner muss doch die Wirtschaft am Laufen halten.
Stephan
- So 2. Mär 2025, 11:10
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Frage zu Spritleitung vertauscht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2291
Re: Frage zu Spritleitung vertauscht
Ich bin davon ausgegangen, das die Leitung in der Zwischenzeit getauscht worden wären. Hat es geholfen?
Stephan
Stephan
- Do 27. Feb 2025, 06:53
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Saftladen ... ist ja tote Hose hier
- Antworten: 21
- Zugriffe: 23858
Re: Saftladen ... ist ja tote Hose hier
Kommt doch erst noch. Heute is Altweiber!
Stephan
Stephan
- Do 27. Feb 2025, 06:51
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündkabel ersetzt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20643
Re: Zündkabel ersetzt
Witzig! Wenn es nicht passt, wurde schon bei der Auswahl des Schrumpfschlauchs ein Fehler gemacht. Der sollte schliesslich nur saugend über den Stecker gehen. Und bitte, eine Heizluftpistole zum Schrumpfen verwenden. JaJa, ich weiss, hättet ihr eh gemacht. . . Ich persönlich würde das vulkanisierend...
- Mi 26. Feb 2025, 21:40
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Nur im Unterschied zu einem Trafo, gibt es bei einem Verbrenner aber viele verschiedene Bauteile die Geräusche/Frequenzen erzeugen. . .
Ich kenn' das ja nur von Elektromotoren und Arbeitsmaschinen. Auch da ist es nicht simpel Schadfrequenzen rauszufiltern.
Stephan
Ich kenn' das ja nur von Elektromotoren und Arbeitsmaschinen. Auch da ist es nicht simpel Schadfrequenzen rauszufiltern.
Stephan
- Mi 26. Feb 2025, 10:33
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündkabel ersetzt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20643
Re: Zündkabel ersetzt
Zum Probieren muss man den Schrumpfschlauch auch nicht schrumpfen. Der fällt ja da nirgendwo raus. . .
Stephan
Stephan
- Do 20. Feb 2025, 17:51
- Forum: R 1150
- Thema: Farbe Tank Decals
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8308
Re: Farbe Tank Decals
Besten Dank, Jungs. Damit kann ich arbeiten. Ich hab ja eine 1150er als Solo und eine als Gespann. Von denen hat eine, Bj.2004, diese "Flecken" und die anderen, Bj.2003, nicht. Das Gespann soll die jetzt bekommen und der Beiwagen, soll ein RX-L werden, bekommt dann was auf die Front, in de...
- Mi 19. Feb 2025, 17:05
- Forum: R 1150
- Thema: Farbe Tank Decals
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8308
Farbe Tank Decals
Die 1150er GSen haben ja so leicht rohmbus-artige Flecken auf dem Tank. So ober- und unterhalb des „GS“.
Ich such den Farbton der gelblichen, ich würd‘ sagen maisgelben, Flecken. Hat da jemand den korrekten RAL Ton?
Besten Dank.
Stephan
Ich such den Farbton der gelblichen, ich würd‘ sagen maisgelben, Flecken. Hat da jemand den korrekten RAL Ton?
Besten Dank.
Stephan
- Mi 19. Feb 2025, 15:16
- Forum: PlauderEcke
- Thema: 2025
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12100
- Di 18. Feb 2025, 23:28
- Forum: R 1200 (LC) & R 1250
- Thema: Ventildeckeldichtung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 68825
Re: Ventildeckeldichtung
Wenn die Dichtung undicht ist, sollte man die nicht erst demontieren und reinigen? Nur Festziehen alleine hat bei Maschinendichtungen noch nie geholfen, wenn da einmal Öl durchgegangen ist. . .
Stephan
Stephan
EML E2000
Da ich meiner Frau einen komfortableren Beiwagen bieten möchte (Man/frau wird nicht jünger), bekommt meine 1150er ADVent einen RX-L angepasst. Und biete den nun demontierten E2000 von EML hier an. Er wurde 2004 an das Motorrad geschraubt. Der Bausatz ist komplett. Bootskörper, Gepäckträger, Fahrgest...
- Do 6. Feb 2025, 18:25
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Kein Zündfunke / BMW R100/7 Bj 1978
- Antworten: 24
- Zugriffe: 176867
Re: Kein Zündfunke / BMW R100/7 Bj 1978
Hallo, etwas Nebensächliches: Kann man etwas entfernen, was nicht vorhanden ist ? Hatte denn eine BMW 1978 einen Kill-Switch (Tot-Schalter) ? Sollten sie. Meine R100 ist zwar von 1982, aber der Vorbesitzer hat die Schalter der /7 angebaut und da ist ein Killswitch dran. Und der Blinkerschalter wird...
- Do 6. Feb 2025, 17:56
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Unbekannter Sensor
- Antworten: 24
- Zugriffe: 28679
Re: Unbekannter Sensor
Karl Heinz, bei mir war es so, das der Reed-Kontakt sich nicht mehr löste, nachdem der mal 2 Monate Stillstand, vom Magneten angezogen wurde. Mein Motorradtacho von Sigma schaltet sich nach einiger Zeit aus. Dem wäre es wohl egal. . .
Stephan
Stephan
- Do 6. Feb 2025, 11:40
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Unbekannter Sensor
- Antworten: 24
- Zugriffe: 28679
Re: Unbekannter Sensor
Und sind nicht angeschlossen. . .
Stephan
Stephan