Die Suche ergab 24 Treffer
- Di 12. Sep 2023, 23:28
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Leerlaufdrehzahl um die 3000RPM
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1693
Re: Leerlaufdrehzahl um die 3000RPM
Hmm, ist schon ne Weile her, dass die Lehrlaufdrehzahl zu hoch ist. Konnte ich aber mit der Einstellung am Gashebel korrigieren. Dann einmal das gleiche wie jetzt - aber nach wackel am "Chokezug" ging's wieder. Was mich wundert, ist, dasss, wenn ich die Drehzahlanhebung betaetige, aendert sich die ...
- Di 12. Sep 2023, 22:45
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Leerlaufdrehzahl um die 3000RPM
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1693
Re: Leerlaufdrehzahl um die 3000RPM
Hallo Karsten
Erst mal Danke fuer Deine Anrwort.
Beide Klappen sind am Anschlag (also zu) und die Huellen sind auch in den Huelsen (das gleiche hatte ich auch schon mal vorher)
Gruss, Heinz
Erst mal Danke fuer Deine Anrwort.
Beide Klappen sind am Anschlag (also zu) und die Huellen sind auch in den Huelsen (das gleiche hatte ich auch schon mal vorher)
Gruss, Heinz
- Di 12. Sep 2023, 21:46
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Leerlaufdrehzahl um die 3000RPM
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1693
Leerlaufdrehzahl um die 3000RPM
Hallo allerseits, hier bin ich nochmal - seit langer Zeit - mit einem neuen kleinen Problem. Meine Mini-Kuh (2005 R850R R28 oder 0428 - ABS) dreht im Leerlauf seine 3000 rpm. Hatte ich schon mal, aber nach wackeln am Bowdenzug war wieder alles ok - aber jetzt gehts nicht mehr. Chokebedienung ...
- Sa 10. Aug 2019, 14:36
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
- Antworten: 39
- Zugriffe: 24250
Re: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
Oh mein Gott, war das ne lange Geburt :oops: :)
Zwei Jahre hat die Maschine nun in der Garage gestanden. Warum?...
Habe mich ja vor einigen Jahren selbstständig gemacht und war 'flat out' mit Stress.
Seit ein paar Monaten bin ich nun Rentner und habe mich der Sache wieder angenommen (wie gesagt ...
Zwei Jahre hat die Maschine nun in der Garage gestanden. Warum?...
Habe mich ja vor einigen Jahren selbstständig gemacht und war 'flat out' mit Stress.
Seit ein paar Monaten bin ich nun Rentner und habe mich der Sache wieder angenommen (wie gesagt ...
- Do 6. Jul 2017, 01:26
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
- Antworten: 39
- Zugriffe: 24250
Re: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
Hallo nochmal
Ich weiß, andere reparieren bestimmt schneller und effizienter - aber ich arbeite mich langsam durch.
Ich habe also eine Menge corrodierter Stecker gefunden, die ich nun gereinigt etc habe.
Bevor ich nun alles wieder zusammenbaue, möchte ich noch den zentralen Masseanschluss überprüfen ...
Ich weiß, andere reparieren bestimmt schneller und effizienter - aber ich arbeite mich langsam durch.
Ich habe also eine Menge corrodierter Stecker gefunden, die ich nun gereinigt etc habe.
Bevor ich nun alles wieder zusammenbaue, möchte ich noch den zentralen Masseanschluss überprüfen ...
- So 21. Mai 2017, 00:08
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
- Antworten: 39
- Zugriffe: 24250
Re: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
Super Ansätze.
Bin gerade in DE, meinen ersten Enkel besuchen und werde Dienstag weitermachen.
Da die Maschine bis zum abstellen gelaufen hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Controller defekt ist. Zumal er vor ein paar Jahren noch erneuert wurde - hat BMW sogar auf Kulanz gemacht und ...
Bin gerade in DE, meinen ersten Enkel besuchen und werde Dienstag weitermachen.
Da die Maschine bis zum abstellen gelaufen hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Controller defekt ist. Zumal er vor ein paar Jahren noch erneuert wurde - hat BMW sogar auf Kulanz gemacht und ...
- Mi 10. Mai 2017, 11:01
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
- Antworten: 39
- Zugriffe: 24250
Re: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
So sehe ich das leider auch und hoffe den Fehler zu finden.huckes hat geschrieben: Di 9. Mai 2017, 19:13
Eine BMW-Werkstatt würde vermutlich jetzt anfangen, die beteiligten Komponenten eine nach der anderen zu tauschen.
Gruß
Heinz
- Mo 8. Mai 2017, 23:24
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
- Antworten: 39
- Zugriffe: 24250
Re: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
Oh dear, oh dear.
Vielen Dank schonmal für Eure Anregungen, Ideen und vor Allem für die Schaltplane und Anweisungen!
Keine Ahnung ist gut - da holste Dir jemanden der Ahnung hat, der repariert das Ding, Du zahlst - und bist happy :)
Viel Ahnung ist gut - da holste Dich selbst, reparierst das Ding ...
Vielen Dank schonmal für Eure Anregungen, Ideen und vor Allem für die Schaltplane und Anweisungen!
Keine Ahnung ist gut - da holste Dir jemanden der Ahnung hat, der repariert das Ding, Du zahlst - und bist happy :)
Viel Ahnung ist gut - da holste Dich selbst, reparierst das Ding ...
- Sa 6. Mai 2017, 00:44
- Forum: Reisen
- Thema: Irland Urlaub
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5098
Irland Urlaub
Hallo nochmal
Wenn ich richtig geschaut habe, fährt Gott und alle Welt in den Süden - oder auch einmal nach Skandinavien!
Wer hat denn bereits Irland Erfahrung mit dem Motorrad gemacht?
Speziell unsere Westküste mit dem ca. 2500km langen "Wild Atlantic Way" http://www.wildatlanticway.com/home ist ...
Wenn ich richtig geschaut habe, fährt Gott und alle Welt in den Süden - oder auch einmal nach Skandinavien!
Wer hat denn bereits Irland Erfahrung mit dem Motorrad gemacht?
Speziell unsere Westküste mit dem ca. 2500km langen "Wild Atlantic Way" http://www.wildatlanticway.com/home ist ...
- Fr 5. Mai 2017, 19:44
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
- Antworten: 39
- Zugriffe: 24250
Re: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
Puh, da hab ich ja ein vollgestopftes WE vor mir. Morgen gehts zum Golfplatz, Sonntag mit der Lady zu einer Gartenschau - also Nachtschicht für die Q.
Im Moment sitze ich bei einem leckeren Malbec und studiere die Schaltpläne.
Ich hoffe ich (wir) kann (können) das Problem lösen. Der nächste BMW ...
Im Moment sitze ich bei einem leckeren Malbec und studiere die Schaltpläne.
Ich hoffe ich (wir) kann (können) das Problem lösen. Der nächste BMW ...
- Fr 5. Mai 2017, 18:44
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
- Antworten: 39
- Zugriffe: 24250
Re: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
Hallo Jungs.
Tolle und gute Ansätze.
Ich gehe auch von einer Ursache aus.
...müssen nur noch finden wo die Kreuzpunkte sind.
Der Seitenständer Schalter scheint auch noch eine Möglichkeit zu sein.
Da suche ich im Moment den Stecker.
Hab schon bei BMW für einen Schaltplan angefragt. Ich kenne ja ...
Tolle und gute Ansätze.
Ich gehe auch von einer Ursache aus.
...müssen nur noch finden wo die Kreuzpunkte sind.
Der Seitenständer Schalter scheint auch noch eine Möglichkeit zu sein.
Da suche ich im Moment den Stecker.
Hab schon bei BMW für einen Schaltplan angefragt. Ich kenne ja ...
- Fr 5. Mai 2017, 13:33
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
- Antworten: 39
- Zugriffe: 24250
Re: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
Danke Lars!
- Fr 5. Mai 2017, 12:56
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
- Antworten: 39
- Zugriffe: 24250
Re: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
Hab also mal direkt ein Kabel von der Batterie (-) zum Rahmen und Motor verbunden - kein Erfolg. Ein Massefehler ist es also, glaube ich, nicht.
Gruß
Heinz
Gruß
Heinz
- Fr 5. Mai 2017, 12:14
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
- Antworten: 39
- Zugriffe: 24250
Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr
R850R, Bj.2005
Fortsetzung von: "Schlafende Q wecken"
Problem: Bike startet, springt aber nicht an.
Zwei Fakten:
1: Kein Zündfunke an den Kerzen
2: Keine Spritzufuhr.
a: Kraftstoffpumpe läuft, und wenn ich die Schnellverschlüsse der Kraftstoffleitungen unterm Tank öffne, tritt Restbenzin aus ...
Fortsetzung von: "Schlafende Q wecken"
Problem: Bike startet, springt aber nicht an.
Zwei Fakten:
1: Kein Zündfunke an den Kerzen
2: Keine Spritzufuhr.
a: Kraftstoffpumpe läuft, und wenn ich die Schnellverschlüsse der Kraftstoffleitungen unterm Tank öffne, tritt Restbenzin aus ...
- Do 4. Mai 2017, 20:36
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Schlafende Q wecken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6191
Re: Schlafende Q wecken
Sieht im Moment nicht gut aus :(.
Kein Zündfunke und kein Sprit. Kraftstoffpumpe läuft und wenn ich die Schnellverschlüsse aufmache, um den Tank abzunehmen laufen also ein paar Tropfen raus. Kraftsoffilter kann also nicht zu sein.
Strom liegt an der Zündspule an, Sicherungen sind auch alle ganz ...
Kein Zündfunke und kein Sprit. Kraftstoffpumpe läuft und wenn ich die Schnellverschlüsse aufmache, um den Tank abzunehmen laufen also ein paar Tropfen raus. Kraftsoffilter kann also nicht zu sein.
Strom liegt an der Zündspule an, Sicherungen sind auch alle ganz ...
- Do 4. Mai 2017, 17:13
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Schlafende Q wecken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6191
Re: Schlafende Q wecken
Gute Idee 
Zu meinem letzten Beitrag: Zur Information, die Kraftstoffpumpe im Tank läuft also.

Zu meinem letzten Beitrag: Zur Information, die Kraftstoffpumpe im Tank läuft also.
- Do 4. Mai 2017, 14:50
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Schlafende Q wecken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6191
Re: Schlafende Q wecken
Danke für den Foto Hinweis.
Nun, eine Kerze rausgenommen - ist trocken. Beim starten scheint kein Funke zu springen (natürlich gegen Masse gehalten).
Düse rausgenommen und gestartet- kein Sprit.
Scheint ein Stromzufuhr Problem zu sein.
Als wenn der Seitenständer runter wäre.
Vielleicht Stecker ...
Nun, eine Kerze rausgenommen - ist trocken. Beim starten scheint kein Funke zu springen (natürlich gegen Masse gehalten).
Düse rausgenommen und gestartet- kein Sprit.
Scheint ein Stromzufuhr Problem zu sein.
Als wenn der Seitenständer runter wäre.
Vielleicht Stecker ...
- Mi 3. Mai 2017, 23:06
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Schlafende Q wecken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6191
Re: Schlafende Q wecken
Danke Klaus
Werde ich morgen mal ausprobieren. Suche gerade nach einem Kerzenschlüssel, um zu sehen ob die Kerzen feucht sind. Glaube ich zwar nicht, da kein Spritgeruch - aber mal sehen.
Gruß
Heinz
Werde ich morgen mal ausprobieren. Suche gerade nach einem Kerzenschlüssel, um zu sehen ob die Kerzen feucht sind. Glaube ich zwar nicht, da kein Spritgeruch - aber mal sehen.
Gruß
Heinz
- Mi 3. Mai 2017, 20:52
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Schlafende Q wecken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6191
Re: Schlafende Q wecken
Oh dear
.
Motor dreht aber kein Lebenszeichen. Keinn Kraftstoffgeruch = vermute Spritzufuhr blockiert. Suche jetzt Kraftstoffmagnet etc (Maschine hat ja 6 Monate auf mich gewartet). Vielleicht hängt es fest.

Motor dreht aber kein Lebenszeichen. Keinn Kraftstoffgeruch = vermute Spritzufuhr blockiert. Suche jetzt Kraftstoffmagnet etc (Maschine hat ja 6 Monate auf mich gewartet). Vielleicht hängt es fest.
- Mi 3. Mai 2017, 19:56
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Schlafende Q wecken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6191
Re: Schlafende Q wecken
Noch 'ne Frage: Wie kann ich denn hier ein Foto anhängen?
- Mi 3. Mai 2017, 18:42
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Schlafende Q wecken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6191
Re: Schlafende Q wecken
Hallo
Danke für Eure Ideen! Hans und Stephan haben mein Problem genau erkannt :).
Die Sache mit dem "Schlag aud die Welle" scheint mit die einfachste zu sein. Abzieher habe ich leider nicht - aber mal sehen, vielleicht hat hier jemand einen.
Zu "abutzki": Lebe nicht mehr in DE und habe mich schon ...
Danke für Eure Ideen! Hans und Stephan haben mein Problem genau erkannt :).
Die Sache mit dem "Schlag aud die Welle" scheint mit die einfachste zu sein. Abzieher habe ich leider nicht - aber mal sehen, vielleicht hat hier jemand einen.
Zu "abutzki": Lebe nicht mehr in DE und habe mich schon ...
- Di 2. Mai 2017, 23:28
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Schlafende Q wecken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6191
Schlafende Q wecken
Aus verschiedenen Gründen habe ich meine Q (R850R, Bj.2005) seit November nicht mehr bewegt. Ein Grund war, dass sie anfing, nicht mehr zu starten - heißt: nur klick, klick, wie batterie leer. Licht ging aus etc.
Gestern habe ich sie also ausgegraben und Batterie geladen. Resultat: Motor dreht nicht ...
Gestern habe ich sie also ausgegraben und Batterie geladen. Resultat: Motor dreht nicht ...
- Di 2. Mai 2017, 19:34
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Gruß von der Insel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2010
Re: Gruß von der Insel
Danke für's "Willkommen" heißen
!
Bei Euch ist es aber doch auch schön, nur eben anders!
Gruß

Bei Euch ist es aber doch auch schön, nur eben anders!
Gruß
- Di 2. Mai 2017, 14:28
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Gruß von der Insel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2010
Gruß von der Insel
Hallo, ich bin der Heinz und lebe seit vielen, vielen Jahren im wunderschönen Galway, an der Westküste Irlands.
Früher war ich ein wenig im Boxer Forum unterwegs (auch unter "Liam") - aber das gibt's ja nicht mehr und so "treffe" ich bestimmt ein paar alte Namen auf diesem Forum (wenn ich daran ...
Früher war ich ein wenig im Boxer Forum unterwegs (auch unter "Liam") - aber das gibt's ja nicht mehr und so "treffe" ich bestimmt ein paar alte Namen auf diesem Forum (wenn ich daran ...