Hier die versprochenen Fotos.
Einmal Ablendlicht:
https://i.postimg.cc/RNpG5GLP/Whats-App-Image-2024-12-26-at-00-38-35-1.jpg
Einmal Fernlicht:
https://i.postimg.cc/fV3CwXHM/Whats-App-Image-2024-12-26-at-00-38-35.jpg
Wobei hier die breite Ausleuchtung (ca. bis zum Erdhügel auf der linken ...
Die Suche ergab 49 Treffer
- Do 26. Dez 2024, 00:46
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: LED "Doppelscheinwerfer" R1100GS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 59427
- Di 24. Dez 2024, 17:07
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: LED "Doppelscheinwerfer" R1100GS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 59427
Re: LED "Doppelscheinwerfer" R1100GS
schön wenn das Licht dann was hergibt, hast du Ausleuchtungsbilder? Vorher Nachher? :thumb:
Leider natürlich nicht an die vorher Fotos gedacht...
Also das Fernlicht ist sehr gut,auch wenns recht gebündelt ist. Dafür ist der Zusatzscheinwerfer aber breiter gestreut, das passt.
Das Ablendlicht ...
- Mo 23. Dez 2024, 16:10
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: LED "Doppelscheinwerfer" R1100GS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 59427
LED "Doppelscheinwerfer" R1100GS
Hi zusammen,
ich wollte euch meine akteullste Bastelei vorstellen.
Vor knapp zwei Monaten habe ich eine R1100GS mit H4 Doppelscheinwerfern, von tri.o.m., erworben. Der Vorbesitzer hat die vermutlich nur wegen der Optik verbaut, ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass der original Scheinwerfer ...
ich wollte euch meine akteullste Bastelei vorstellen.
Vor knapp zwei Monaten habe ich eine R1100GS mit H4 Doppelscheinwerfern, von tri.o.m., erworben. Der Vorbesitzer hat die vermutlich nur wegen der Optik verbaut, ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass der original Scheinwerfer ...
- Do 19. Dez 2024, 20:21
- Forum: Zubehör
- Thema: Doppelscheinwerfer/Maske R1100 GS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 98701
Re: Doppelscheinwerfer/Maske R1100 GS
Ich habe mir gerade eine Maske 3D gedruckt, für zwei 90mm Scheinwerfer.
Ist das Thema für dich noch aktuell?
Ist das Thema für dich noch aktuell?
- Di 5. Nov 2024, 16:17
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Telelever "Verstärkung" oder was ist das an meiner R1100GS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5625
Re: Telelever "Verstärkung" oder was ist das an meiner R1100GS
Klaus, danke dir!
So ergeben die Gumminoppen auch Sinn und allgemein sinnig, dass man sich nicht direkt das Rahmenteil kaputt haut, falls man mal etwas härter stürzt.
Danke dir fürs Aufklären.
So ergeben die Gumminoppen auch Sinn und allgemein sinnig, dass man sich nicht direkt das Rahmenteil kaputt haut, falls man mal etwas härter stürzt.
Danke dir fürs Aufklären.
- Di 5. Nov 2024, 10:31
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ölfilter dreht durch hat den ewigen Umgang
- Antworten: 23
- Zugriffe: 21665
Re: Ölfilter dreht durch hat den ewigen Umgang
So 40-80mm
Ich würde ein kleines Loch ins Außengehäuse machen und dann mit einem Akkubohrer und ganz niedrigem Drehmoment einbohren, dann dreht der Akkubohrer ja durch, sobald härter Widerstand aufkommt.
Ich würde ein kleines Loch ins Außengehäuse machen und dann mit einem Akkubohrer und ganz niedrigem Drehmoment einbohren, dann dreht der Akkubohrer ja durch, sobald härter Widerstand aufkommt.
- Di 5. Nov 2024, 10:17
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Telelever "Verstärkung" oder was ist das an meiner R1100GS
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5625
Telelever "Verstärkung" oder was ist das an meiner R1100GS
Guten Tag,
am Telelever meiner gebraucht erworbenen R1100GS befindet sich vorne am Dreieck oberhalb und unterhalb ein Lochblech, welches links und rechts mit 3D gedruckten "Stegen" verbunden ist.
Auf dem Lochblech ist R11GS DE eingraviert, was darauf schließen lässt dass es nicht komplett do it ...
am Telelever meiner gebraucht erworbenen R1100GS befindet sich vorne am Dreieck oberhalb und unterhalb ein Lochblech, welches links und rechts mit 3D gedruckten "Stegen" verbunden ist.
Auf dem Lochblech ist R11GS DE eingraviert, was darauf schließen lässt dass es nicht komplett do it ...
- Fr 11. Sep 2020, 20:59
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ölfilter dreht durch hat den ewigen Umgang
- Antworten: 23
- Zugriffe: 21665
Re: Ölfilter dreht durch hat den ewigen Umgang
sorry daß ich versucht habe zu helfen und daß ich nicht jedes Modell kenne :?
die Idee, Innen- und Außenleben des Filters kraftschlüssig zu verbinden, scheint ja aber nicht ganz so verkehrt zu sein.
Für alle nachfolgenden mit dem Problem, man kann auch von unten mit einer Schraube das Außen ...
- Do 6. Aug 2020, 01:34
- Forum: R 1200
- Thema: Klackern im Leerlauf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3448
Re: Klackern im Leerlauf
Guten Tag,
zieh mal die Kupplung und schau ob das Klappern weg ist.
Die Kupplungsnehmerzylinder bei den 1150ern sind gerne um die 60.000km Laufleistung defekt. Wie das bei 12000ern aussieht weiß ich leider nicht.
Viele Grüße
Robin
zieh mal die Kupplung und schau ob das Klappern weg ist.
Die Kupplungsnehmerzylinder bei den 1150ern sind gerne um die 60.000km Laufleistung defekt. Wie das bei 12000ern aussieht weiß ich leider nicht.
Viele Grüße
Robin
- So 31. Mai 2020, 12:22
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Y-Rohr R1100S Legalität gegeben?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5885
Re: Y-Rohr R1100S Legalität gegeben?
So wirklich legal ist das Y nie ohne Fahrgeräuschmessung und Eintragung.
Ich kann mich allerdings auch nicht erinnern, von größeren Problemen bei Kontrollen gelesen zu haben. Innerhalb der modernen Klappenmoppeds fällt ein Boxer mit Y nicht auf.
Aktuell würde ich dir da noch zustimmen, mit dem ...
- Sa 30. Mai 2020, 22:50
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Liebe Grüße aus Frankfurt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1334
Re: Liebe Grüße aus Frankfurt
Grüße nach Frankfurt,
die meisten Gespräche drehen sich hier wohl um BMW's. Daher auch der Name des Forums, aber sicherlich gibt's auch für einen Yamahafahrer interessanten Lesestoff.
In dem Sinne, herzlich willkommen.
die meisten Gespräche drehen sich hier wohl um BMW's. Daher auch der Name des Forums, aber sicherlich gibt's auch für einen Yamahafahrer interessanten Lesestoff.
In dem Sinne, herzlich willkommen.
- Sa 30. Mai 2020, 22:11
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Y-Rohr R1100S Legalität gegeben?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5885
Re: Y-Rohr R1100S Legalität gegeben?
Nochmal ein kleiner Nachtrag von mir.
Ich habe mir vernünftiges Messzeug besorgt um den Schalldruckpegel der R1100S mal genau zu messen. Was ja in der aktuellen Lage nochmal interessanter wird, wenn man sich die politische Debatte über Fahrverbote wegen des Lärms ansieht und das neu eingeführte ...
Ich habe mir vernünftiges Messzeug besorgt um den Schalldruckpegel der R1100S mal genau zu messen. Was ja in der aktuellen Lage nochmal interessanter wird, wenn man sich die politische Debatte über Fahrverbote wegen des Lärms ansieht und das neu eingeführte ...
- Do 28. Mai 2020, 22:23
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Starke Fehlzündungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3353
Re: Starke Fehlzündungen
Huhu,
war die Mechanik der Ventile noch in technisch gutem Zustand?
Und kommen die Fehlzündungen erst im hohen Drehzahlbereich und dann regelmäßig oder sobald du Gas gibts egal wie hoch du drehst?
Beste Grüße
Robin
war die Mechanik der Ventile noch in technisch gutem Zustand?
Und kommen die Fehlzündungen erst im hohen Drehzahlbereich und dann regelmäßig oder sobald du Gas gibts egal wie hoch du drehst?
Beste Grüße
Robin
- Sa 9. Mai 2020, 23:45
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Corona
- Antworten: 74
- Zugriffe: 38090
Re: Corona
Die "60er" provozieren damit ja Überholvorgänge. Und die wiederum sind nun mal Unfallgefährlich.
Ansonsten seh' ich das auch so. Ich bin halt vorsichtiger mit dem Motorrad unterwegs.
Ganz am Anfang von Corona, ist mir beim normalen Treppensteigen der Fuß ganz leicht umgeschlagen. Da war ich ...
- Sa 9. Mai 2020, 22:42
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Simmerring oder Lager der Getriebeeingangswelle hinter dem Simmerring vom Kupplungsnehmerzylinder angebohrt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4913
Re: Simmerring oder Lager der Getriebeeingangswelle hinter dem Simmerring vom Kupplungsnehmerzylinder angebohrt
Hi
Der Filz hindert die Stange am Schwingen und Klappern und "fährt sich auch etwas ein". Die Stange bewegt sich ja nur einige mm.
Kleine Experimente:
Ein bisschen (fingerbreit) Motorenöl in ein Schraubglas (leeres, ausgewaschenes Marmeladenglas) und in die Kühltruhe. Nach 1 Tag raus und zusehen ...
- Sa 9. Mai 2020, 22:37
- Forum: R 1200
- Thema: Behördenmotorrad Nachteile?!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 18021
Re: Behördenmotorrad Nachteile?!
Hallo Gerd,
da stimme ich dir bei den Überlegungen zu :D
Die MZ von uns damals hat bei der Feuerwehr laut meinen Recherchen auch nur "schlechte" Dienste geleistet, wobei dass bei dem Typ von Motorrad nicht anders zu erwarten oder sagen wir es mal so, es gibt definitiv bessere Motorräder für die ...
da stimme ich dir bei den Überlegungen zu :D
Die MZ von uns damals hat bei der Feuerwehr laut meinen Recherchen auch nur "schlechte" Dienste geleistet, wobei dass bei dem Typ von Motorrad nicht anders zu erwarten oder sagen wir es mal so, es gibt definitiv bessere Motorräder für die ...
- Fr 8. Mai 2020, 23:33
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Corona
- Antworten: 74
- Zugriffe: 38090
Re: Corona
Da ich ab heute erstmal Kurzarbeit und damit auch tagsüber Zeit hab, bin ich gerade dabei mich Rennradmässig von Sprint (35km), auf Mittelstrecke (>70) umzustellen. Mein armer Popo. . .
Stephan
Da schließe ich mich an, ich habe mir letzte Woche mein neues Rannrad abgeholt, nachdem das alte ...
- Fr 8. Mai 2020, 19:02
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Simmerring oder Lager der Getriebeeingangswelle hinter dem Simmerring vom Kupplungsnehmerzylinder angebohrt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4913
Re: Simmerring oder Lager der Getriebeeingangswelle hinter dem Simmerring vom Kupplungsnehmerzylinder angebohrt
Hi
Die "Dichtmasse" ist das Produkt wenn sich Öl und Bremsflüssigkeit nicht vertragen.
Die "Dichtung" am Lager hat nur die Funktion keine "Partikel" in das Lager eindringen zu lassen (an der Vorderachse z.B. Staub), ist aber nicht öldicht. Einige "Getriebe-Sonderlager" sind mit speziellem Fett ...
- Fr 8. Mai 2020, 18:59
- Forum: R 1200
- Thema: Behördenmotorrad Nachteile?!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 18021
Re: Behördenmotorrad Nachteile?!
[/quote]
Wozu braucht die Feuerwehr ein Mopped? Oder sind das die von der FW gestellten Sani?
[/quote]
Ich versuche da mal die ein oder andere Idee einzubringen.
Selbst bin ich nur in einer freiwilligen Feuerwehr, bei uns im Kreis gibt es sowas wie Motorräder für die Feuerwehr bisher nicht. :D Es ...
Wozu braucht die Feuerwehr ein Mopped? Oder sind das die von der FW gestellten Sani?
[/quote]
Ich versuche da mal die ein oder andere Idee einzubringen.
Selbst bin ich nur in einer freiwilligen Feuerwehr, bei uns im Kreis gibt es sowas wie Motorräder für die Feuerwehr bisher nicht. :D Es ...
- Di 5. Mai 2020, 15:28
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Simmerring oder Lager der Getriebeeingangswelle hinter dem Simmerring vom Kupplungsnehmerzylinder angebohrt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4913
Re: Simmerring oder Lager der Getriebeeingangswelle hinter dem Simmerring vom Kupplungsnehmerzylinder angebohrt
Eine Frage hätte ich allerdings noch.
Ich hatte irgendwo gelesen dass jemand sich ein Loch ins Gehäuse um den KNZ gebohrt hat, um zu sehen wenn der KNZ wieder undicht wird.
Wie seht ihr das, sinnig oder eher unsinnig? An sich gefällt mir die Idee recht gut.
Ich habe sogar den Beitrag wieder ...
Ich hatte irgendwo gelesen dass jemand sich ein Loch ins Gehäuse um den KNZ gebohrt hat, um zu sehen wenn der KNZ wieder undicht wird.
Wie seht ihr das, sinnig oder eher unsinnig? An sich gefällt mir die Idee recht gut.
Ich habe sogar den Beitrag wieder ...
- Di 5. Mai 2020, 13:40
- Forum: R 1200
- Thema: Behördenmotorrad Nachteile?!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 18021
Re: Behördenmotorrad Nachteile?!
Ich habe mir das Gerät heute mal angeschaut und habe heute gelernt das ein "guter Zustand" ein extrem interpretierbarer Begriff ist.
Das es keinen Soziussitz/Fussrasten gibt ist so ein Punkt den man durchaus erwähnen kann wenn man ein Fahrzeug anbietet, dort war alles umgebaut für Polizeikram ...
- Di 5. Mai 2020, 13:06
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Simmerring oder Lager der Getriebeeingangswelle hinter dem Simmerring vom Kupplungsnehmerzylinder angebohrt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4913
Re: Simmerring oder Lager der Getriebeeingangswelle hinter dem Simmerring vom Kupplungsnehmerzylinder angebohrt
Wenn allerdings der Nehmerzylinder (wieder?) undicht wird, saut er in's Lager. Und dann verstehen sich Bremsflüssigkeit und Getriebeöl absolut nicht.
Woraus ich schliesse, dass die Frage im falschen Unterforum gestellt wurde und eigentlich zu den 1150ern (verschoben) gehoerte, denn die ...
- Di 5. Mai 2020, 12:57
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Simmerring oder Lager der Getriebeeingangswelle hinter dem Simmerring vom Kupplungsnehmerzylinder angebohrt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4913
Re: Simmerring oder Lager der Getriebeeingangswelle hinter dem Simmerring vom Kupplungsnehmerzylinder angebohrt
Guten Tag zusammen, vielen Dank für die Antworten.
Okay, von Hand lässt sich die Welle aktuell drehen, ohne dass Schleifgeräusche oder Widerstände zu spüren wären. Wie es tatsächlich ist wird sich wohl erst raustellen wenn die Getriebeingangswelle mit hoher Drehzahlt dreht.
Dass die ...
Okay, von Hand lässt sich die Welle aktuell drehen, ohne dass Schleifgeräusche oder Widerstände zu spüren wären. Wie es tatsächlich ist wird sich wohl erst raustellen wenn die Getriebeingangswelle mit hoher Drehzahlt dreht.
Dass die ...
- Mo 4. Mai 2020, 23:37
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Simmerring oder Lager der Getriebeeingangswelle hinter dem Simmerring vom Kupplungsnehmerzylinder angebohrt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4913
Simmerring oder Lager der Getriebeeingangswelle hinter dem Simmerring vom Kupplungsnehmerzylinder angebohrt
Guten Tag zusammen,
ich wollte heute den Simmering (1. Dichtring) der Getriebeeingangswelle am Kupplungsnehmerzylinder tauschen, auf dem ersten Foto mal grob eingezeichnet, dass es nicht zu Verwechslungen kommt. Es handelt sich um das Getriebe einer R1100S.
https://www.bilder-upload.eu/thumb ...
ich wollte heute den Simmering (1. Dichtring) der Getriebeeingangswelle am Kupplungsnehmerzylinder tauschen, auf dem ersten Foto mal grob eingezeichnet, dass es nicht zu Verwechslungen kommt. Es handelt sich um das Getriebe einer R1100S.
https://www.bilder-upload.eu/thumb ...
- Do 23. Apr 2020, 01:09
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Simmerringwechsel wo finde ich den Dosentrick
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4582
Re: Simmerringwechsel wo finde ich den Dosentrick
Guten Tag allerseits,
nachdem ich eine Fehllieferung und allgemeine Verzögerungen wegen Corona hatte halte ich jetzt nach zwei Wochen endlich den bestellten Dichtring in den Händen.
Dieser wurde jetzt auch eingebaut. Um zu verhinder dass dieser Kaputt geht habe ich im Supermarkt, mit einem ...
nachdem ich eine Fehllieferung und allgemeine Verzögerungen wegen Corona hatte halte ich jetzt nach zwei Wochen endlich den bestellten Dichtring in den Händen.
Dieser wurde jetzt auch eingebaut. Um zu verhinder dass dieser Kaputt geht habe ich im Supermarkt, mit einem ...