Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr 3. Nov 2017, 14:44
- Forum: R 1150
- Thema: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10952
Re: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
Hi
Natürlich stellt die Kupplung selbstständig nach. Aber wenn ein Reibbelag wesentlich dicker ist als der Normale stimmt die Geometrie der Kupplung nicht mehr. Die Reibplatte hebt beim Auskuppeln ja nicht 2 cm sondern nur ein paar Zehntel ab. Ist das Gehäuse ein bisschen eng, dann reicht der ...
- Do 2. Nov 2017, 18:55
- Forum: R 1150
- Thema: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10952
Re: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
Guter Gedanke. Dann muss ich mal mehr Km machen
Ist die Hydraulik nicht selbst nachstellend und der Druckpunkt müsste daher trotzdem gleich sein?
Ähnlich wenn der Belag verschleißt, steigt nur der Flüssigkeitsstand.

Ist die Hydraulik nicht selbst nachstellend und der Druckpunkt müsste daher trotzdem gleich sein?
Ähnlich wenn der Belag verschleißt, steigt nur der Flüssigkeitsstand.
- Mo 30. Okt 2017, 18:43
- Forum: R 1150
- Thema: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10952
Re: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
Mundart reden und Mundart schreiben, sind sooooo verschiedene Schuhe.... :P Die Einen finden es Lässig-Cool, die Anderen eher weniger.... :roll: ;)
Wenn bei Dir, wupperq, erst letztes Jahr die Kupplung gewechselt wurde, dann hast Du noch die Rechnung? Da könnte somit drauf stehen, welche ...
- Mo 30. Okt 2017, 18:37
- Forum: R 1150
- Thema: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10952
Re: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
Mundart reden und Mundart schreiben, sind sooooo verschiedene Schuhe.... :P Die Einen finden es Lässig-Cool, die Anderen eher weniger.... :roll: ;)
Wenn bei Dir, wupperq, erst letztes Jahr die Kupplung gewechselt wurde, dann hast Du noch die Rechnung? Da könnte somit drauf stehen, welche verbaut ...
- So 29. Okt 2017, 10:44
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Überholung kompletter Motor Fallert RS 1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5688
Re: Überholung kompletter Motor Fallert RS 1
Hab ne R80 von 87.
Könnte an vielen Dingen liegen.
Ventilspiel ok?
Zündung verstellt ? Ablitzen
Vergaser synchro?
Nachträglich eingebauter Kühler?
Vorsicht an dem Oring am Filter. Sonst baut sich kein Öldruck auf...
Könnte an vielen Dingen liegen.
Ventilspiel ok?
Zündung verstellt ? Ablitzen
Vergaser synchro?
Nachträglich eingebauter Kühler?
Vorsicht an dem Oring am Filter. Sonst baut sich kein Öldruck auf...
- So 29. Okt 2017, 10:33
- Forum: R 1150
- Thema: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10952
Re: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
Nicht original BMW... .
Das es keine Orschinaale Kupplung ist schrubbtest Du ja schon einen Post vorher :roll:
Warum verrätst Du nicht, WAS verbaut wurde?
Wenn Du Wurst holen sollst, fragst Du doch auch ob Fleischwurst, Leberwurst oder Bierschinken... :)
Leider keine Ahnung mehr ...
- Sa 28. Okt 2017, 17:25
- Forum: R 1150
- Thema: Brauche Hilfe
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12651
Re: Brauche Hilfe
Plötzlicher Batterietot hatte ich dieses Jahr auch. Ganz normal gefahren und abgestellt. 5min später ging nichts mehr. Tot. Neue Batterie geholt und alles war ok.
- Sa 28. Okt 2017, 17:19
- Forum: R 1150
- Thema: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10952
Re: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
Nicht original BMW....gerd_ hat geschrieben: Fr 13. Okt 2017, 09:34 Hi
Erst mal eine Frage: Ist Deine Kupplungsscheibe ein Original oder irgendein Zweitfabrikat (z.B. Sinter von TT)?
gerd
- Sa 28. Okt 2017, 17:18
- Forum: R 1150
- Thema: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10952
Re: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
Kupplung ist nicht original BMW.
- Do 12. Okt 2017, 14:49
- Forum: R 1150
- Thema: Getriebeölmenge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4030
Re: Getriebeölmenge
Bin aus dem Getriebebau:
-Immer so viel einfüllen, bis zur Unterkante der Einfüllschraube. Die Höhe der Einfüllschraube wird immer so ausgelegt.
Sollte nach dem Einfüllen der angegebenen Menge was rauslaufen, so ist das ok.
-Immer so viel einfüllen, bis zur Unterkante der Einfüllschraube. Die Höhe der Einfüllschraube wird immer so ausgelegt.
Sollte nach dem Einfüllen der angegebenen Menge was rauslaufen, so ist das ok.
- Do 12. Okt 2017, 14:44
- Forum: R 1150
- Thema: Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10952
Kupplungsdruckpunkt und Schleifweg
Liebe Gemeinde,
bei mir am Kupplungshebel liegt der Druckpunkt zum öffnen der Kupplung ziemlich direkt innerhalb von wenigen mm beim betätigen.
Ein Schleifweg ist quasi auch kaum noch da. Sprich, die Kupplung kommt spät und so direkt dass man am Berg kaum noch anfahren kann.
Folgendes wurde als ...
bei mir am Kupplungshebel liegt der Druckpunkt zum öffnen der Kupplung ziemlich direkt innerhalb von wenigen mm beim betätigen.
Ein Schleifweg ist quasi auch kaum noch da. Sprich, die Kupplung kommt spät und so direkt dass man am Berg kaum noch anfahren kann.
Folgendes wurde als ...