Die Suche ergab 482 Treffer
- Do 20. Mär 2025, 00:19
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
. . . Das war in den Sechzigern, da fuhr die Bahn noch mit Kohlestrom. Morgens auf dem Weg zur Arbeit fuhren Loks des Weges da wurde auf den Umweg über den Strom ganz verzichtet. Das reduzierte die CO2-Emission bei den Kraftwerken. . . Hallo Moench, wir sind hier in der Plauderecke. Da kann man auc...
- Di 18. Mär 2025, 00:57
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Hallo,
näherst du dich einem Bahntrafo, solltest du wissen, dass die Fahrspannung der DB bei 15.000 V und 16,66 Hz liegt.
Diese Frequenz ist nicht mehr hörbar. . . . da brummt nichts mehr. . . .

- Mo 10. Mär 2025, 13:15
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Ein württembergisches R1100Rer Grüß Gottle
- Antworten: 24
- Zugriffe: 15673
Re: Ein württembergisches R1100Rer Grüß Gottle
Hallo @R1100_R , du stelltest dich hier im Forum im Mai 2022 vor. Ich bemerkte es damals nicht und begrüße dich deshalb erst nach fast 3 Jahren nachträglich. :) Nun schilderst du in der Rubrik " Neue Mitglieder " deine aktullen Probleme/Eindrücke. Mit der Wahl dieser Rubrik engst du die An...
- Fr 7. Mär 2025, 17:43
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Hallo Stephan, waren diese Frequenzen, die du beim Fahren hörtest, Töne, Klänge, Laute oder nur Geräusche ? :D Ich eröffnete gestern meine Saison. Ich hörte nur Musik unterm Helm. ______________________ Mir fiel G.Sachs Spruch ein: " Ein Motorrad ohne Sound ist wie ein Kuss von der Tante. "
- Fr 7. Mär 2025, 16:01
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Neuvorstellung aus Berlin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5905
Re: Neuvorstellung aus Berlin
Hallo Eric, Willkommen hier im Forum heißt dir ein EX-Berliner. Ich wohnte dort 30 Jahre. Nun, im hohem Alter, lebe ich in der Natur an der Müritz. Du schreibst u.a.: " . . . . und stets die alten Säcke verhöhnt, die mit den vollverkleideten BMWs unterwegs waren ." Sofort fiel mir ein Spru...
- Fr 7. Mär 2025, 11:02
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
. . . du fühlst dich also auch in der Lage, das 50Hz-Brummen eines Wechselstromtrafos zu hören, wenn du dicht daneben stehst. Dann hätten wir eine Gemeinsamkeit. Schon einmal bestätigte ich dir, dass ich mich über jeden freue, der mir mit Argumenten meinen Irrtum klarmacht. Es müssen aber Argumente ...
- Fr 7. Mär 2025, 10:15
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Hallo @Klausmong , den Begriff " Wellenlänge " hatten wir noch nicht. Das wäre die nächste schmückende Schwanzfeder eines Faun. Eine nächste Faunfeder wäre womöglich der Begriff " Resonanz " Es bleibt noch einiges zum Angeben übrig. Natürlich hat eine Frequenz von 16 Hz in der Lu...
- Do 6. Mär 2025, 20:35
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Suche Fühlerlehren Set für BMW R1100R von Tills
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4453
Re: Suche Fühlerlehren Set für BMW R1100R von Tills
Hallo liebe Gemeinde, ich suche ein gebrauchtes Fühlerlehrenset von Tills (2x Einlass-, 2x Auslassventil) zur Ventileinstellung meiner BMW R1100R. Vielleicht hat ja jemand sowas noch im Keller rumliegen und braucht´s nicht mehr... ;) Hallo Uwe, bei mir liegt so etwas rum. Ich schrieb dir eine mail.
- Do 6. Mär 2025, 13:06
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Hallo @Klausmong, wie du, habe auch ich mich bereits bei diesem Thema verabschiedet. Meine Verabschiedung war kein Versprechen. Es war eher ein Versprecher. Den Begriff "Schwachsinn" wirst du sicherlich oft verwenden. Beim deinem Gegenüber ensteht dann der Eindruck, ein Schwachsinniger (Id...
- Mi 5. Mär 2025, 14:24
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Hallo @Klausmong , Du schreibst: " So, nachdem Du stur bist und Deine eigenen Wahrheiten als absolut richtig darstellst will ich mal deutlicher werden: Das ist Schwachsinn. Die 16 Hz kommen von Wissenschaftlern und sind belegt." Von Wissenschaftler werden für empfindliche/junge Ohren 20 Hz...
- Di 4. Mär 2025, 23:06
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: LiMa direkt anflanschen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14020
Re: LiMa direkt anflanschen
Hallo @madivi , du möchtest durch Lageveränderung und Austausch der Lichtmaschine und zusätzlichen Bohrungen in scheinbaren schweren Motorteilen die Gesamtmasse deines Bikes reduzieren ? Wenn du mit den geplanten Maßnahmen 2kg Massereduzierung erreichst, dann ist das schon gut. Das wären dann 0,57 %...
- Di 4. Mär 2025, 15:43
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Hörbarer Frequenzbereich: - Gilt für das Ohr des Menschen, Tiere können mehr oder auch Mikrofone können je nach Bauart deutlich mehr Frequenzbereiche abbilden - In Deiner Theorie bist Du mein Schall, das ändert sich aber in dem Medium, das Schall transportiert. Ein Motor ist ja nicht aus Luft wo di...
- Mo 3. Mär 2025, 21:47
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: LiMa direkt anflanschen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 14020
Re: LiMa direkt anflanschen
Blendende Idee !!! Bin zwar ganz bestimmt kein Boxernarr, aber kann trotzdem helfen: Die Lima kannste direkt mit einem passenden Adapter im adäquaten Farbdesign (4D-Druck) anflanschen, und wenn die Verbindung der zwei Wellenstummel mit Stück Gartenschlauch und zwei passendem Schellen realisiert wir...
- Mi 26. Feb 2025, 22:05
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Nur im Unterschied zu einem Trafo, gibt es bei einem Verbrenner aber viele verschiedene Bauteile die Geräusche/Frequenzen erzeugen. . . Ich kenn' das ja nur von Elektromotoren und Arbeitsmaschinen. Auch da ist es nicht simpel Schadfrequenzen rauszufiltern. Stephan Du hast recht. Jeder Ton hat eine ...
- Mi 26. Feb 2025, 21:29
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
... Ich habe keine solches App's auf meinem Handy. ... Dann wäre es doch das Einfachste, eine oder mehrere Apps zu installieren und zu testen. Hier gibts eine zur Kontrolle der Riemenspannung mittels Frequenz: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gates.carbondrivecalculator&hl=de W...
- Mi 26. Feb 2025, 20:47
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Hallo, Eine Leerlaufdrehzahl von 1.000 1/min eines 1-Zylinders/4-Takters hat eine Frequenz von 8,33 Hz (500 : 60). Diese Frequenz ist für das menschliche Ohr nicht hörbar. Erst ab 20 Hz können wir ein ganz tiefes Brummen vernehmen. Auch ein 220V-Trafo brummt nur sehr tief bei 50 Hz. Ein Abgleich mit...
- Mi 26. Feb 2025, 10:50
- Forum: PlauderEcke
- Thema: Überprüfung des Drehzahlmessers
- Antworten: 39
- Zugriffe: 116429
Re: Überprüfung des Drehzahlmessers
Hallo, ich beginne mal ganz vorn. Schallwellen sind Schwingungen der Luft. Egal, ob wir mit einem Kopfhöhrer Musik hören oder der Arzt mit einem Stetoskop unserem Herz zuhört oder dem Rasseln unserer Brochien lauscht. Ein stehendes Motorrrad gibt keine Geräusche von sich. Das ist mucksmäuschen-still...
- Mo 24. Feb 2025, 21:57
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündkabel ersetzt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20643
Re: Zündkabel ersetzt
Servus Ich habe meine alten Zündkabel an meiner R259 ersetzt durch den Zündleitungssatz TESLA U301C. Passt ohne Einschränkung , läuft wieder besser. Hallo, läuft sie nun subjektiv besser oder tatsächlich objektiv besser ? Ich laufe auch mit geputzten Schuhen besser, als mit dreckigen. :) Läuft sie ...
- Di 18. Feb 2025, 13:40
- Forum: R 1200 (LC) & R 1250
- Thema: Ventildeckeldichtung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 68825
Re: Ventildeckeldichtung
Moin zusammen Meine letzte Tour war letztes Jahr 2024 im November mit meiner R 1200 GS LC . Motorrad gewaschen , abgedeckt und stehen gelassen im Carport . Letztens schaue ich nach ihr , und traue meinen Augen nicht . Ein riesen Ölfleck unterm linken Zylinder . So wie es ausschaut direkt an der Ven...
- Sa 8. Feb 2025, 14:48
- Forum: R 1150
- Thema: Zündung geht nicht R1150R
- Antworten: 17
- Zugriffe: 45514
Re: Zündung geht nicht R1150R
ja senke die Mindeststartspannung auf 8,5 Volt das ist dann aber keine gute Batterie, springt vl noch gerade an.. . . . das stimmt. Ein Spannungsabfall auf 8 V kann an einer altersschwachen Batterie liegen. Es sind aber noch andere Ursachen möglich: - neue gute Batterie aber bereits "ausreiche...
- Fr 7. Feb 2025, 12:27
- Forum: R 1150
- Thema: Zündung geht nicht R1150R
- Antworten: 17
- Zugriffe: 45514
Re: Zündung geht nicht R1150R
Bei solchen Sachen = Systematisch messen Batteriespannung an den Polen der Batterie. Sowohl Bei Zündung ein als auch während dem Start = 10 V mind. Batteriespannung daneben an den Anschlusstrippen auf den Kabelschuh oder am Anlasser Magnetschalter oben und Motor Masse. Dann beim Start.. Hallo, ich ...
- Do 6. Feb 2025, 18:33
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Kein Zündfunke / BMW R100/7 Bj 1978
- Antworten: 24
- Zugriffe: 176867
Re: Kein Zündfunke / BMW R100/7 Bj 1978
Ich habe die Batterie getauscht und lade sie jetzt erstmal komplett auf. Um das Kabel zum Anlasser neu zu ziehen, muss ich erstmal ein neues organisieren. Jetzt ist mir allerdings ein platter Reifen auf dem Auto aufgefallen. Kurzes Zwischenprojekt, dann geht’s weiter. Hallo, man tauscht nicht auf V...
- Do 6. Feb 2025, 14:14
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Kein Zündfunke / BMW R100/7 Bj 1978
- Antworten: 24
- Zugriffe: 176867
Re: Kein Zündfunke / BMW R100/7 Bj 1978
Das ist eine gute Frage. Ich kenne Sie nur ohne. Da aber am Leerlaufschalter die Anschlüsse sind, müsste sie theoretische einen gehabt haben. . . . nicht zwingend. Ich besitze nicht den Schaltplan und hatte nie eine solche BMW. Sie war aber immer das Objekt meiner Begierde (in der DDR). Der Leerlau...
- Do 6. Feb 2025, 13:53
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Kein Zündfunke / BMW R100/7 Bj 1978
- Antworten: 24
- Zugriffe: 176867
Re: Kein Zündfunke / BMW R100/7 Bj 1978
Hallo,
etwas Nebensächliches:
Kann man etwas entfernen, was nicht vorhanden ist ?
Hatte denn eine BMW 1978 einen Kill-Switch (Tot-Schalter) ?
etwas Nebensächliches:
Kann man etwas entfernen, was nicht vorhanden ist ?
Hatte denn eine BMW 1978 einen Kill-Switch (Tot-Schalter) ?
- Mi 5. Feb 2025, 00:12
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: Kein Zündfunke / BMW R100/7 Bj 1978
- Antworten: 24
- Zugriffe: 176867
Re: Kein Zündfunke / BMW R100/7 Bj 1978
Die rote Ladekontrollanzeige hat das Motorrad noch. Wenn ich mich richtig erinnere, hat sie da dauerhaft geleuchtet, nur beim Gasgeben ging sie aus. Ich hatte die Batterie den Winter über am Ladegerät auf Erhaltung. Allerdings geht die sehr schneller leer. Es ist auch öfters vorgekommen, dass die i...