Vielen lieben Dank Stefan
Gruß harde
Die Suche ergab 15 Treffer
- Di 6. Aug 2024, 07:54
- Forum: R 1150
- Thema: Getriebeöl-Ablasschraube
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4332
- Mo 5. Aug 2024, 20:05
- Forum: R 1150
- Thema: Getriebeöl-Ablasschraube
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4332
Getriebeöl-Ablasschraube
Hallo
Welches Gewinde hat die Ablasschraube für das Getriebeöl?
Ist M 14 x 1,5 richtig?
Kann leider nicht nachmessen, da ich die nächsten 2 Wochen nicht zum Bike komme
Gruß harde
Welches Gewinde hat die Ablasschraube für das Getriebeöl?
Ist M 14 x 1,5 richtig?
Kann leider nicht nachmessen, da ich die nächsten 2 Wochen nicht zum Bike komme
Gruß harde
- Do 1. Aug 2024, 08:32
- Forum: R 1150
- Thema: Welche Bremsbeläge?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6046
Re: Welche Bremsbeläge?
Hallo
Nochmal meinen Dank an Alle für die Tipps
...rote Brembo sind bestellt
Nochmal meinen Dank an Alle für die Tipps
...rote Brembo sind bestellt
- So 28. Jul 2024, 19:37
- Forum: R 1150
- Thema: Welche Bremsbeläge?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6046
Re: Welche Bremsbeläge?
Larsi, tausend Dank für deine Hilfe
Meine Q hat Brembo- Sättel
Alles Gute dir
LG harde

Meine Q hat Brembo- Sättel
Alles Gute dir
LG harde
- So 28. Jul 2024, 15:29
- Forum: R 1150
- Thema: Welche Bremsbeläge?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6046
Re: Welche Bremsbeläge?
Hallo Larsi
Danke schon Mal für deine schnelle Antwort
Wie kann ich feststellen ob ich Brembo oder Tokico Sättel habe
Auf denen steht nur BMW
Möchte die passenden Beläge vorab besorgen- nicht das ich am Wochenende die falschen Beläge habe
Gruß harde
Danke schon Mal für deine schnelle Antwort
Wie kann ich feststellen ob ich Brembo oder Tokico Sättel habe
Auf denen steht nur BMW
Möchte die passenden Beläge vorab besorgen- nicht das ich am Wochenende die falschen Beläge habe
Gruß harde
- So 28. Jul 2024, 12:48
- Forum: R 1150
- Thema: Welche Bremsbeläge?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6046
Welche Bremsbeläge?
Hallo zusammen
Brauche mal euere Tipps, bzw. Erfahrungen mit Belägen
Muss demnächst die Beläge vorne u. hinten wechseln
R 1150 R ABS Bauj.2004 mit BMW-Sattel
Welche Beläge, Organisch oder Sinter, von welchem Hersteller könnt ihr mir empfehlen?
Oder doch original BMW?
Gruß harde
Brauche mal euere Tipps, bzw. Erfahrungen mit Belägen
Muss demnächst die Beläge vorne u. hinten wechseln
R 1150 R ABS Bauj.2004 mit BMW-Sattel
Welche Beläge, Organisch oder Sinter, von welchem Hersteller könnt ihr mir empfehlen?
Oder doch original BMW?
Gruß harde
- Mo 1. Nov 2021, 12:10
- Forum: R 1150
- Thema: Kontrolle Motoröl
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3724
Re: Kontrolle Motoröl
Hallo
...nicht mein erstes Gespann neben den Solos- aber mein erstes Q-Gespann
Vorher 3 Guzzi und 1e Honda GL 1000 K3 mit Beiwagen

Gruß
harde
...nicht mein erstes Gespann neben den Solos- aber mein erstes Q-Gespann
Vorher 3 Guzzi und 1e Honda GL 1000 K3 mit Beiwagen

Gruß
harde
- So 31. Okt 2021, 16:40
- Forum: R 1150
- Thema: Kontrolle Motoröl
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3724
Re: Kontrolle Motoröl
Danke für euere Tipps
Werde also in Zukunft nach einer Tour am nächsten Tag mal auf das Schauglas sehen
Wenn Ölstand zwischen Min und Max sollte es eigentlich passen
....waagerecht ist klar, nur auf Hauptständer geht bei mir nicht- weil meine Q hat ein drittes Standbein
Gruß harde
Werde also in Zukunft nach einer Tour am nächsten Tag mal auf das Schauglas sehen
Wenn Ölstand zwischen Min und Max sollte es eigentlich passen
....waagerecht ist klar, nur auf Hauptständer geht bei mir nicht- weil meine Q hat ein drittes Standbein

Gruß harde
- So 31. Okt 2021, 15:24
- Forum: R 1150
- Thema: Kontrolle Motoröl
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3724
Kontrolle Motoröl
Hallo
Habe über die Suche nichts gefunden
Da dies meine erste BMW ist- R 1150 R aus 2004 möchte ich wissen wie der Motorölstand richtig kontrolliert wird
Im originalen BMW Reparaturleitfaden steht, was mich wundert, bei kaltem Motor
Im Benutzerhandbuch steht ....beim Tank-Stopp bei betriebswarmen ...
Habe über die Suche nichts gefunden
Da dies meine erste BMW ist- R 1150 R aus 2004 möchte ich wissen wie der Motorölstand richtig kontrolliert wird
Im originalen BMW Reparaturleitfaden steht, was mich wundert, bei kaltem Motor
Im Benutzerhandbuch steht ....beim Tank-Stopp bei betriebswarmen ...
- Fr 24. Sep 2021, 17:27
- Forum: R 1150
- Thema: Motorlauf nach Batteriewechsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4199
Re: Motorlauf nach Batteriewechsel
....nun hab ich auch einen Strich 

- Di 21. Sep 2021, 10:30
- Forum: R 1150
- Thema: Motorlauf nach Batteriewechsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4199
Re: Motorlauf nach Batteriewechsel
Hallo
Danke nochmal an Alle für euere Tipps
...es war der Bowdenzug rechts
Nun läuft sie wieder so wie es sein soll
Gruß
harde
Danke nochmal an Alle für euere Tipps
...es war der Bowdenzug rechts
Nun läuft sie wieder so wie es sein soll
Gruß
harde
- Sa 18. Sep 2021, 12:18
- Forum: R 1150
- Thema: Motorlauf nach Batteriewechsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4199
Re: Motorlauf nach Batteriewechsel
Hallo und Danke schon mal für euere Tipps
An den Bowdenzügen kann es meiner Meinung nach nicht liegen- habe daran nichts gemacht
Gasgriff geht auch so leicht wie vorher
Gasgriff bei eingeschalteter Zündung habe ich 2 Mal betätigt bei eingeschalteter Zündung
Danach aber nicht Zündung aus sondern ...
An den Bowdenzügen kann es meiner Meinung nach nicht liegen- habe daran nichts gemacht
Gasgriff geht auch so leicht wie vorher
Gasgriff bei eingeschalteter Zündung habe ich 2 Mal betätigt bei eingeschalteter Zündung
Danach aber nicht Zündung aus sondern ...
- Fr 17. Sep 2021, 14:14
- Forum: R 1150
- Thema: Motorlauf nach Batteriewechsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4199
Re: Motorlauf nach Batteriewechsel
Ich nochmal
Spritleitungen sind nicht vertauscht- gerade überprüft
harde
Spritleitungen sind nicht vertauscht- gerade überprüft
harde
- Fr 17. Sep 2021, 14:03
- Forum: R 1150
- Thema: Motorlauf nach Batteriewechsel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4199
Motorlauf nach Batteriewechsel
Hallo
Ich habe gestern an meiner 1150 R Baujahr 2004, 30 T/Km eine neue Batterie eingebaut
Batterie vor dem Einbau mit Ladegerät geladen
Habe nun folgendes Problem
Springt an und geht im LL mit einem satten `Plob`aus
Bin dann gestern ca. 10 km gefahren weil ich mir dachte ist noch Luft in den ...
Ich habe gestern an meiner 1150 R Baujahr 2004, 30 T/Km eine neue Batterie eingebaut
Batterie vor dem Einbau mit Ladegerät geladen
Habe nun folgendes Problem
Springt an und geht im LL mit einem satten `Plob`aus
Bin dann gestern ca. 10 km gefahren weil ich mir dachte ist noch Luft in den ...
- Fr 9. Jul 2021, 00:05
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Möchte Hallo sagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1227
Möchte Hallo sagen
...aus Baden Württemberg
Habe mir vor 2 Monaten meine erste BMW gekauft
R 1150 R, Baujahr 2006, 28TKm
War nach den ersten ca. 50 km Probefahrt vom Motor sofort begeistert
Fahre noch eine W 650 und eine T 120
Möchte mich im Forum über die R informieren und Tipps bekommen, falls mal technische ...
Habe mir vor 2 Monaten meine erste BMW gekauft
R 1150 R, Baujahr 2006, 28TKm
War nach den ersten ca. 50 km Probefahrt vom Motor sofort begeistert
Fahre noch eine W 650 und eine T 120
Möchte mich im Forum über die R informieren und Tipps bekommen, falls mal technische ...