Die Suche ergab 16 Treffer

von tholinn
Di 8. Okt 2024, 16:01
Forum: 2-Ventiler
Thema: Vergaserstutzen wechseln für Dellorto
Antworten: 3
Zugriffe: 11189

Re: Vergaserstutzen wechseln für Dellorto

Danke für die Infos;
ich werd's denn mal versuchen.
von tholinn
Mo 23. Sep 2024, 14:25
Forum: 2-Ventiler
Thema: Vergaserstutzen wechseln für Dellorto
Antworten: 3
Zugriffe: 11189

Vergaserstutzen wechseln für Dellorto

Moin moin,

ich möchte an meiner GS Dellortos verbauen.
Wie bekomme ich die Vergaserstutzen am Zylinerkopf raus?
Ich weiß, die Stutzen sind eingeschraubt und es gibt zwei Aussparungen
damit man ein Werkezug zum Drehen ansetzen kann. Hab ich auch mit
"moderater Kraft" versucht. Bevor ich jetzt mit ...
von tholinn
Do 29. Sep 2022, 22:05
Forum: R 1200 (LC) & R 1250
Thema: Schale Steuergerät
Antworten: 1
Zugriffe: 8232

Schale Steuergerät

Hallo,
bei der GS ist das Steuergerät in einer Kunststoffschale unter der Sitzbank
angebracht. Die Schale hat zwei Löcher, durch die Wasser ablaufen kann/soll. Leider
transportiert das Hinterrad nicht nur Wasser, sondern auch Steine unter den Sitz (ich
fahre mit Einzelsitz und Gepäckbrücke) und in ...
von tholinn
So 3. Apr 2022, 12:09
Forum: 2-Ventiler
Thema: Vorderradbremse kein Druckpunkt
Antworten: 19
Zugriffe: 5862

Re: Vorderradbremse kein Druckpunkt

Hallo,
da ich ja inzwischen fast zum "Bremspunktexperte" geworden bin, vielleicht eine Überlegung:
Die Länge des Kolben zum Bremshebel außen ist maßgeblich dafür, wo der Bremspunkt
liegt (der Bremshebel beginnt den Kolben einzudrücken) Du könntest überlegen, den
Kolben vorichtig (im mm-Bereich) zu ...
von tholinn
Sa 2. Apr 2022, 12:00
Forum: 2-Ventiler
Thema: Vorderradbremse kein Druckpunkt
Antworten: 19
Zugriffe: 5862

Re: Vorderradbremse kein Druckpunkt

Hallo,
also, nachdem ich jetzt - fast - alle Tipps ausprobiert habe:
Ich habe wieder einen Bremspunkt. Aber fragt nicht, was es war.
Allerdings liegt der Punkt nahe am Anschlag Hebel/Griff. Ich werd
jetzt mal alles wieder zusammenstecken und dann eine Probefahrt
machen. War ganz schön nervig. Danke ...
von tholinn
Fr 18. Mär 2022, 21:40
Forum: 2-Ventiler
Thema: Vorderradbremse kein Druckpunkt
Antworten: 19
Zugriffe: 5862

Re: Vorderradbremse kein Druckpunkt

Hallo Klaus,

ja, die "Schnüffelbohrung" ist frei. Bremsflüssigkeit kommt auch unten an (wenn ich beim Pumpen die
Entlüftungsschraube aufmache). Aber ich will jetzt erst mal alle Tipps durchprobieren.

Danke erst mal, wenn ich alles durch hab melde ich mich.
Schönen Abend Thomas
von tholinn
Fr 18. Mär 2022, 16:23
Forum: 2-Ventiler
Thema: Vorderradbremse kein Druckpunkt
Antworten: 19
Zugriffe: 5862

Re: Vorderradbremse kein Druckpunkt

Hallo,
also ich habe an meiner R 100 GS PD, Bj 96 eine WP USD Gabel Doppelscheiben mit den Bremssättel einer 1100 GS verbaut. Die Bremsen hatten getrennte Stahlflexleitungen bis zur Bremspumpe am Lenker. Den Hauptbremszylinder hatte ich auf 15 mm umgerüstet. Das hat auch prima funktioniert - hat mir ...
von tholinn
Do 17. Mär 2022, 10:50
Forum: 2-Ventiler
Thema: Vorderradbremse kein Druckpunkt
Antworten: 19
Zugriffe: 5862

Re: Vorderradbremse kein Druckpunkt

OK,
danke für die Tipps. Habe das mit den Bremskolben (zurückstellen) an den Sätteln
versucht. Hatte den Anschluß nur einer Scheibe mit einer (der alten) Leitung und ohne
Verteile versucht, nix. Ich bekomme null Druck von der Pumpe.Ein Reparatursatz hat auch
nicht geholfen (60 Euro). Die Pumpe ...
von tholinn
Mo 14. Mär 2022, 10:01
Forum: 2-Ventiler
Thema: Vorderradbremse kein Druckpunkt
Antworten: 19
Zugriffe: 5862

Re: Vorderradbremse kein Druckpunkt

Hallo Klaus,
danke für den Tipp. Ich werd's versuchen und berichten.
"Normales" Entlüften hatte nicht funkitioniert. Darauf, dass Luft
im Bremssattel hinter der Entlüftungsschraube sein kann, bin ich
nicht gekommen.

Schöne Woche
Thomas
von tholinn
So 13. Mär 2022, 16:07
Forum: 2-Ventiler
Thema: Vorderradbremse kein Druckpunkt
Antworten: 19
Zugriffe: 5862

Vorderradbremse kein Druckpunkt

Hallo,
folgendes Problem: Ich habe bei meiner 100 GS eine Doppelscheibe verbaut. Bisher hatte ich
separate Leitungen an der Bremspumpe pro Scheibe (2 Leitungen an der Pumpe, Pumpe 15 mm Kolben).
Über einen 3-Wege-Verteiler habe ich jetzt nur noch eine Leitung an der Pumpe, bekomme aber
beim ...
von tholinn
Mi 26. Jan 2022, 19:35
Forum: 2-Ventiler
Thema: Michelstreben und 3. Motorlager
Antworten: 13
Zugriffe: 4605

Re: Michelstreben und 3. Motorlager

noch ne Frage: hast du das Lager am Hauptrohr angeschraubt, oder angeschweißt?
von tholinn
Mi 26. Jan 2022, 19:35
Forum: 2-Ventiler
Thema: Michelstreben und 3. Motorlager
Antworten: 13
Zugriffe: 4605

Re: Michelstreben und 3. Motorlager

Hallo Otto,

danke für die Antwort. Kurz und knackig, auf den Punkt. :D
von tholinn
So 23. Jan 2022, 17:15
Forum: 2-Ventiler
Thema: Michelstreben und 3. Motorlager
Antworten: 13
Zugriffe: 4605

Re: Michelstreben und 3. Motorlager

Moin,

vielen Dank für eure Kommentare.
Meine Gedanken:
wenn die Streben viel bringen würden, dann hätten die "Edeltuner" HPN und SWT die bestimmt
eingebaut. Ich habe mir ein paar (geschraubte) gebaut. An meiner alten RT (BJ 76) hatte ich schon welche drin.
2 Personebetrieb und vollgepackt haben die ...
von tholinn
So 23. Jan 2022, 09:27
Forum: 2-Ventiler
Thema: Michelstreben und 3. Motorlager
Antworten: 13
Zugriffe: 4605

Re: Michelstreben und 3. Motorlager

Hallo,

sorry, wenn ich mit dem "3. Motorlager" Verwirrung ge-
stiftet habe.
um eine Vorstellung zu bekommen:
Michelstreben verkauft Wunderlich in seinem Internetshop unter "Classic".
Im Internet findet man auch Bilder unter der Bezeichnung "Michelstreben".
Für diese Streben statt der Schellen ...
von tholinn
Sa 22. Jan 2022, 20:41
Forum: 2-Ventiler
Thema: Michelstreben und 3. Motorlager
Antworten: 13
Zugriffe: 4605

Re: Michelstreben und 3. Motorlager

Danke für die Antworten. Das Ganze bewegt sich noch im theoretischen Bereich.Vielleicht wäre
es auch mit eingeschraubten Streben möglich? Und zum Thema schweissen am Rahmen: Wie macht
das z.B. HPN oder SWT? Natürlich müsste das ein entsprechender Fachbetrieb sein. Frage wäre natürlich
auch, ob die ...
von tholinn
Sa 22. Jan 2022, 13:46
Forum: 2-Ventiler
Thema: Michelstreben und 3. Motorlager
Antworten: 13
Zugriffe: 4605

Michelstreben und 3. Motorlager

Moin,

ich stand gerade im Keller vor einem GS Rahmen, an den ich Michelstreben (Eigenbau)
montiert habe. Da kam mein Sohn rein. Wir haben uns über ein 3. Motorlager unterhalten.
Er meinte, wenn du die Streben anschweisst, könnte man das 3. Lager doch auch mit einer
Quertraverse über die Streben ...