Ich habe mir heute den U-Kontakt auf Tip von the-bard genauer angesehen.
Dieser springt ganz leicht aus der Halterung am Befestigten Kabel raus. Vielleicht habe ich den so eingebaut oder er ist im Betrieb rausgesprungen.
Leider kann ich kein Bild anhängen.
Stefan
Die Suche ergab 4 Treffer
- So 20. Feb 2022, 21:22
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: R75/5 Zündung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3746
- Sa 19. Feb 2022, 18:34
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: R75/5 Zündung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3746
Re: R75/5 Zündung
Kann ich mir nicht vorstellende ich vor Einbau mit Bremsenreiniger gereinigt habe und nur den kleine schwarzen Nockenläufer gefettet habe
Stefan
Stefan
- Sa 19. Feb 2022, 18:02
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: R75/5 Zündung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3746
Re: R75/5 Zündung
Hallo,
vielen Dank.
Ich kann nicht sagen warum, aber nachdem ich den alten gebrauchten Unterbrecherkontakt eingebaut habe läuft Sie wieder !
Trotzdem habe ich Zündkabel und Stecker neu bestellt.
Nochmals Danke
Stefan
vielen Dank.
Ich kann nicht sagen warum, aber nachdem ich den alten gebrauchten Unterbrecherkontakt eingebaut habe läuft Sie wieder !
Trotzdem habe ich Zündkabel und Stecker neu bestellt.
Nochmals Danke
Stefan
- Sa 19. Feb 2022, 11:01
- Forum: 2-Ventiler
- Thema: R75/5 Zündung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3746
R75/5 Zündung
Hallo,
ich habe an meiner R75/5 Bj 1970 die Steuerkette samt Spanner, Unterbrecherkontakt und den Kondensator gewechselt.
Den Unterbrecherkontakt auf 0,4mm und die Zündung auf S-Marke mit der Prüflampe eingestellt.
Nun springt der Motor für ca 10 Sekunden an und geht dann wieder aus.
Das Problem ist ...
ich habe an meiner R75/5 Bj 1970 die Steuerkette samt Spanner, Unterbrecherkontakt und den Kondensator gewechselt.
Den Unterbrecherkontakt auf 0,4mm und die Zündung auf S-Marke mit der Prüflampe eingestellt.
Nun springt der Motor für ca 10 Sekunden an und geht dann wieder aus.
Das Problem ist ...