Servus
Ja ,Bewegung auf beiden Seiten.
O Ringe waren bzw sind verbaut....die Kappen waren stramm eingesetzt bzw eingerastet.
Neue Teile ...O Ringe und Kappen.. sind angekommen....ich schaue was passiert
Die Achse ist korrekt montiert und hat kein Spiel
Gruss OWH
Die Suche ergab 49 Treffer
- Mi 2. Jul 2025, 09:03
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Abdeckungen Teleleverachse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2753
- Di 1. Jul 2025, 16:06
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Abdeckungen Teleleverachse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2753
Abdeckungen Teleleverachse
Servus
Seit ich letztes Jahr die Teleleverachse geprüft hatte , drücken sich die Abdeckkappen von selber raus.
Nun habe ich eine Kappe verloren.
Was beachte ich nicht? Vor der Prüfung waren die Kappen fest und arbeiteten sich nicht heraus.
Danke im Voraus
Gruss, OWH
Seit ich letztes Jahr die Teleleverachse geprüft hatte , drücken sich die Abdeckkappen von selber raus.
Nun habe ich eine Kappe verloren.
Was beachte ich nicht? Vor der Prüfung waren die Kappen fest und arbeiteten sich nicht heraus.
Danke im Voraus
Gruss, OWH
- Mo 16. Jun 2025, 19:35
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ölverlust R1100R Bj 98 - 100tkm
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9499
Re: Ölverlust R1100R Bj 98 - 100tkm
Servus,
Ja das scheint der WeDi am Ausrücklager sein, der lässt sich nur mit Öffnung des Getriebes ersetzen.
Es gibt auf der M97 Eingangswelle ein ZR , das gegen das aus M94 getauscht werden kann , um eine Belastungsstelle zu eliminieren ...bei deiner LL sollte das Getriebe auf ...
Ja das scheint der WeDi am Ausrücklager sein, der lässt sich nur mit Öffnung des Getriebes ersetzen.
Es gibt auf der M97 Eingangswelle ein ZR , das gegen das aus M94 getauscht werden kann , um eine Belastungsstelle zu eliminieren ...bei deiner LL sollte das Getriebe auf ...
- Mo 16. Jun 2025, 13:07
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Lautes knallendes Geräusch beim Beschleinigen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5013
Re: Lautes knallendes Geräusch beim Beschleinigen
"Getriebeinnereien,, da ist doch je nach BJ ein Federelement auf der Getriebeeingangswelle..... ...."
Das ist der Bezug in meiner Welt
Richtig bezeichnet müsste es m.E ein Ruckdämpfer sein
Abwarten kann diesem Fall in der Tat hier vielleicht die Beste aller Lösungen sein ....
Gruss , OWH
Das ist der Bezug in meiner Welt
Richtig bezeichnet müsste es m.E ein Ruckdämpfer sein
Abwarten kann diesem Fall in der Tat hier vielleicht die Beste aller Lösungen sein ....
Gruss , OWH
- So 15. Jun 2025, 17:11
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Lautes knallendes Geräusch beim Beschleinigen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5013
Re: Lautes knallendes Geräusch beim Beschleinigen
Servus , Fragen über Fragen....die Symptone des Gangspringers sind mir live nicht bekannt...
Wichtig ist dem Fixationsphänomen nicht aufzusetzen.......
Was kann knallen ohne Vortrieb zu beeinflussen?
Nur mal eben schnell gescannt...
Eine wirkliche Lösung habe ich nicht in der Schublade ...
Wichtig ist dem Fixationsphänomen nicht aufzusetzen.......
Was kann knallen ohne Vortrieb zu beeinflussen?
Nur mal eben schnell gescannt...
Eine wirkliche Lösung habe ich nicht in der Schublade ...
- Di 10. Jun 2025, 23:51
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach 25 Jahren die Verzahnung bei Kupplung bzw. Getriebe neu fetten?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9509
Re: Nach 25 Jahren die Verzahnung bei Kupplung bzw. Getriebe neu fetten?
Das verölte Gewinde kenne ich auch von meiner R....das Kerzenbild an sich sieht m.E, gut aus ..die Ablagerungen keine Ahnung....diese wären für mich Grund genug einen neuen Satz einzusetzen
sich ändernde LL Drehzahlen in Abhängigkeit der verwendeten Kerzen kenne ich auch
Zündelkabei ersetzen hat ...
sich ändernde LL Drehzahlen in Abhängigkeit der verwendeten Kerzen kenne ich auch
Zündelkabei ersetzen hat ...
- Di 3. Jun 2025, 13:54
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach 25 Jahren die Verzahnung bei Kupplung bzw. Getriebe neu fetten?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9509
Re: Nach 25 Jahren die Verzahnung bei Kupplung bzw. Getriebe neu fetten?
Ist mir bisher nicht aufgefallen, das es Plagiate gibt.....die Preise variieren stark....ein passendes Paar Iridiums bekam ich von NGK für 20 Euro inkl Versand
Denso Iridiums funktionieren gleich gut , ein bisschen schauen spart meistens
Wenn es schnell gehen muss, dann halt Grossist,, ab und an ...
Denso Iridiums funktionieren gleich gut , ein bisschen schauen spart meistens
Wenn es schnell gehen muss, dann halt Grossist,, ab und an ...
- Fr 30. Mai 2025, 19:14
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Nach 25 Jahren die Verzahnung bei Kupplung bzw. Getriebe neu fetten?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 9509
Re: Nach 25 Jahren die Verzahnung bei Kupplung bzw. Getriebe neu fetten?
Servus
Ich habe durchprobiert
BOSCH FR 6 DDC
NGK BCP7ET BKR7EKC BKR7EIX
CHAMPION RC7YCC
Mit BKR7EIX startet es williger bei meiner R1100R
Mehr Vorteile neben der Iridium Spitze bringen die BKR7EIX Kerzen nicht m.E.
Mit Champion scheint der Wärmewert nicht richtig passend
Ich habe durchprobiert
BOSCH FR 6 DDC
NGK BCP7ET BKR7EKC BKR7EIX
CHAMPION RC7YCC
Mit BKR7EIX startet es williger bei meiner R1100R
Mehr Vorteile neben der Iridium Spitze bringen die BKR7EIX Kerzen nicht m.E.
Mit Champion scheint der Wärmewert nicht richtig passend
- Mi 28. Mai 2025, 17:29
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100R verrusste Kerzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4238
Re: R1100R verrusste Kerzen
Die Maschine wurde nun in einer freundlichen freien BMW Werkstatt im hannoverschen Umland eingestellt.
Läuft rund und gut , beschleunigt sauber, kein KFR
Ich beobachte die Kerzenbilder und den Verbrauch.
Schönen Feiertag zusammen
Gruss OWH
Läuft rund und gut , beschleunigt sauber, kein KFR
Ich beobachte die Kerzenbilder und den Verbrauch.
Schönen Feiertag zusammen
Gruss OWH
- Sa 24. Mai 2025, 22:04
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100R verrusste Kerzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4238
Re: R1100R verrusste Kerzen
Keine Ahnung, Wind... Wetter... Hochdruckwäscher. ...Vibrationen..
Irgendwas wird gewesen sein....
Gruss OWH
Irgendwas wird gewesen sein....
Gruss OWH
- Do 22. Mai 2025, 12:56
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100R verrusste Kerzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4238
Re: R1100R verrusste Kerzen
Erschreckender Weise ist die Schraubensicherung verbraucht suf beiden Seiten
Die linke Schraube hing nur noch grade so im Gewinde....immer hin nicht verloren....

Verstellt sind beide Seiten
Mal sehen , wie ich es hinbekomme
Gruss, OWH
Die linke Schraube hing nur noch grade so im Gewinde....immer hin nicht verloren....
Verstellt sind beide Seiten
Mal sehen , wie ich es hinbekomme
Gruss, OWH
- Do 22. Mai 2025, 09:36
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100R verrusste Kerzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4238
Re: R1100R verrusste Kerzen
Servus, da aktuell schlagartig der Leerlauf beim Fahren richtigschlecht wurde, ergab die Überprüfung lose ungesicherte DK Anschlagschrauben auf bei den Seiten., Sicherungslack ist nicht mehr ausreichend vorhanden.
Das werde ich nun Versuchen zu beseitigen
Die Seite mit dem Poti ist mir vom ...
Das werde ich nun Versuchen zu beseitigen
Die Seite mit dem Poti ist mir vom ...
- Di 20. Mai 2025, 15:49
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100R verrusste Kerzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4238
Re: R1100R verrusste Kerzen
Danke euch....
Bei normaler Fahrt Stadt Land BAB sind die Teile samtig verrußt....Kerzen und Lambdasonde.....
Danke für die Erhellung mit dem Lambdawert....dann verstehe ich es noch weniger mit der Verrußung., wenn es denn als mager gemessen wurde.
Den DK Poti werde ich checken......und einen ...
Bei normaler Fahrt Stadt Land BAB sind die Teile samtig verrußt....Kerzen und Lambdasonde.....
Danke für die Erhellung mit dem Lambdawert....dann verstehe ich es noch weniger mit der Verrußung., wenn es denn als mager gemessen wurde.
Den DK Poti werde ich checken......und einen ...
- Mo 19. Mai 2025, 11:33
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R1100R verrusste Kerzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4238
R1100R verrusste Kerzen
Servus....ich benötige Gedankenhilfe
Die Kerzen meiner Maschine verrußen
Da stellt sich die Frage nach dem Wärmewert oder der Ursache für ein zu fettes Gemisch
Lambda war grösser 1,1 beim TÜV Nebenluft konnte ich m.E. erfolgreich ausschließen mit Sprühtest
Luftfilter sind neu , original 57 kw ...
Die Kerzen meiner Maschine verrußen
Da stellt sich die Frage nach dem Wärmewert oder der Ursache für ein zu fettes Gemisch
Lambda war grösser 1,1 beim TÜV Nebenluft konnte ich m.E. erfolgreich ausschließen mit Sprühtest
Luftfilter sind neu , original 57 kw ...
- Di 25. Mär 2025, 08:15
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12366
Re: Bezugsquelle Gummiring Einspritzdüse
Servus
Vielleicht kann duesenklinik.de helfen, ansonsten ist der grosse Gummilagerring m.E. nicht ohne weiteres einzeln erhältlich
Gruss, OWH
Vielleicht kann duesenklinik.de helfen, ansonsten ist der grosse Gummilagerring m.E. nicht ohne weiteres einzeln erhältlich
Gruss, OWH
- Di 18. Mär 2025, 13:19
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Frage zu Spritleitung vertauscht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11992
Re: Frage zu Spritleitung vertauscht
Gerne , keine Ursache.....meine Offerte lautet anders als von Dir zitiert.
Der Neupreis geht immerhin zzgl Versand einher......
In diesem Sinne
Gruss, OWH
Update 21.03.25...ESV sind verkauft

Der Neupreis geht immerhin zzgl Versand einher......

In diesem Sinne
Gruss, OWH
Update 21.03.25...ESV sind verkauft
- Di 18. Mär 2025, 07:37
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Frage zu Spritleitung vertauscht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11992
Re: Frage zu Spritleitung vertauscht
Servus....schau mal unter Biete rein....ich habe mein Set von QTech abzugeben
Gruss, OWH
Gruss, OWH
- Fr 14. Mär 2025, 09:28
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Ehrliche Meinung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5442
Re: Ehrliche Meinung
Wenn Du Geduld und Geld hast und selber Hand anlegen kannst ....versuche es
Wenn nicht, lass es sein
Meine 1998 er R stand optisch gut da.....und war im Inneren / Verborgenen praktisch Schrott....nur der Motor war mechanisch ok
Ich werde mir keine BmW mehr kaufen.....auch keine junge Gebrauchte ...
Wenn nicht, lass es sein
Meine 1998 er R stand optisch gut da.....und war im Inneren / Verborgenen praktisch Schrott....nur der Motor war mechanisch ok
Ich werde mir keine BmW mehr kaufen.....auch keine junge Gebrauchte ...
- Fr 14. Mär 2025, 09:18
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Weiterfahren mit Gangspringer?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 16457
Re: Weiterfahren mit Gangspringer?
Servus....kann ich nicht einschätzen
Das VS von Castrol 75w140 war zuerst in meinem M97er ok
Im Verlauf war damit von 3 nach 2 kein sauberes Schalten möglich
Der Vorschlag das Getriebe vorher zu spülen ist m.e. ein richtiger Ansatz
Ich habe auf LM 75w90 GL 5 VS umgestellt, seit dem ist der 2,5 ...
Das VS von Castrol 75w140 war zuerst in meinem M97er ok
Im Verlauf war damit von 3 nach 2 kein sauberes Schalten möglich
Der Vorschlag das Getriebe vorher zu spülen ist m.e. ein richtiger Ansatz
Ich habe auf LM 75w90 GL 5 VS umgestellt, seit dem ist der 2,5 ...
- Di 4. Mär 2025, 15:02
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündkabel ersetzt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 27660
Re: Zündkabel ersetzt
Servus
Ich habe meine alten Zündkabel an meiner R259 ersetzt durch den
Zündleitungssatz TESLA U301C.
Passt ohne Einschränkung , läuft wieder besser.
Die alten Stecker waren oxidiert und korrodiert.
Kostenpunkt rund 52 Euro das Paar
Gruss, OWH
Hallo OWH,
Hast du zufällig die ...
- Fr 28. Feb 2025, 23:19
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündkabel ersetzt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 27660
Re: Zündkabel ersetzt
Servus...
Der Motorlauf ist mit den neuen Zündkabeln runder und gleichmäßiger....
Due Kabel kommen aus CZ...die Isolation ist dicker als bei den Originalen Von BMW aus 1998.
Die Kontakte im Stecker hatten nicht entfernbare Patina
Ich hatte vorher an einer XV 535 die Stecker erneuert, dabei die ...
Der Motorlauf ist mit den neuen Zündkabeln runder und gleichmäßiger....
Due Kabel kommen aus CZ...die Isolation ist dicker als bei den Originalen Von BMW aus 1998.
Die Kontakte im Stecker hatten nicht entfernbare Patina
Ich hatte vorher an einer XV 535 die Stecker erneuert, dabei die ...
- Mo 24. Feb 2025, 12:03
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Zündkabel ersetzt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 27660
Zündkabel ersetzt
Servus
Ich habe meine alten Zündkabel an meiner R259 ersetzt durch den
Zündleitungssatz TESLA U301C.
Passt ohne Einschränkung , läuft wieder besser.
Die alten Stecker waren oxidiert und korrodiert.
Kostenpunkt rund 52 Euro das Paar
Gruss, OWH
Ich habe meine alten Zündkabel an meiner R259 ersetzt durch den
Zündleitungssatz TESLA U301C.
Passt ohne Einschränkung , läuft wieder besser.
Die alten Stecker waren oxidiert und korrodiert.
Kostenpunkt rund 52 Euro das Paar
Gruss, OWH
- So 27. Okt 2024, 13:43
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Reifenventile
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5381
Re: Reifenventile
Moin
Ich habe beim letzten Reifenwechsel bei Fa Schenkemeyer in Hannover nach Winkelventilen gefragt ...der Betrieb ist sehr engagiert....es wurde alles Vorhandene probiert, dem Betrieb fehlt es nicht an Auswahl und trotzdem konnte keine dichtende Winkellösung gefunden werden...ich nehme es nun so ...
Ich habe beim letzten Reifenwechsel bei Fa Schenkemeyer in Hannover nach Winkelventilen gefragt ...der Betrieb ist sehr engagiert....es wurde alles Vorhandene probiert, dem Betrieb fehlt es nicht an Auswahl und trotzdem konnte keine dichtende Winkellösung gefunden werden...ich nehme es nun so ...
- Sa 26. Okt 2024, 10:32
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 10.000 km Erfahrung ölfeste Kupplung/Reibscheibe ERB
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4200
Re: 10.000 km Erfahrung ölfeste Kupplung/Reibscheibe ERB
Moin....
Ich bin gespannt, ob es nochmal zum "Ölfall" kommt und ich dann stehen bleibe oder ob es trotzdem weitervoran geht.....bin sozusagen im Selbstversuch....
Meine Originalkupplung verweigerte bereits durch geringsten Olauftrag den Vortrieb vollständig. Das war uncool.
Aussage des Verkäufers ...
Ich bin gespannt, ob es nochmal zum "Ölfall" kommt und ich dann stehen bleibe oder ob es trotzdem weitervoran geht.....bin sozusagen im Selbstversuch....
Meine Originalkupplung verweigerte bereits durch geringsten Olauftrag den Vortrieb vollständig. Das war uncool.
Aussage des Verkäufers ...
- Fr 25. Okt 2024, 14:46
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: 10.000 km Erfahrung ölfeste Kupplung/Reibscheibe ERB
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4200
10.000 km Erfahrung ölfeste Kupplung/Reibscheibe ERB
Hallo zusammen!
Aufgrund eines defekten WeDis an der Getriebeeingangswelle musste auch die Kupplung überholt werden.
Ich entschied mich für eine ölfeste Reibscheibe von ERB und einen kompletten Teilesatz von Sachs ( ohne Reibscheibe ).
Die optische und haptische Qualität der ERB Scheibe ist sehr ...
Aufgrund eines defekten WeDis an der Getriebeeingangswelle musste auch die Kupplung überholt werden.
Ich entschied mich für eine ölfeste Reibscheibe von ERB und einen kompletten Teilesatz von Sachs ( ohne Reibscheibe ).
Die optische und haptische Qualität der ERB Scheibe ist sehr ...