Schraubensatz HP2E/R1200GS
Schraubensatz HP2E/R1200GS
Sind die Schraubensätze der E und der GS bei Motor- und Lichtmaschinendeckel identisch (korrespondierende Baujahre vorausgesetzt)?
Re: Schraubensatz HP2E/R1200GS
Hi Stefanstef24 hat geschrieben:Sind die Schraubensätze der E und der GS bei Motor- und Lichtmaschinendeckel identisch (korrespondierende Baujahre vorausgesetzt)?
Der HP2 Enduro Motor und der alte 12er GS Motor sind baugleich! Unterschiedlich ist nur die Lackierung der Ventildeckel und die fehlende Ausgleichwelle bei der Enduro.
Gruß Maik
Re: Schraubensatz HP2E/R1200GS
Danke!
War etwas irritiert, weil der Originalschraubensatz der E Unterlegscheiben hat, die sich nicht von den Schrauben entfernen lassen; der Austauschsatz für die GS hingegen keine Unterlegscheiben hat.
War etwas irritiert, weil der Originalschraubensatz der E Unterlegscheiben hat, die sich nicht von den Schrauben entfernen lassen; der Austauschsatz für die GS hingegen keine Unterlegscheiben hat.
Re: Schraubensatz HP2E/R1200GS
Stimmt, da gibt es 2 verschiedene Ausführungen. Mit und ohne U-Scheibe.stef24 hat geschrieben:Danke!
War etwas irritiert, weil der Originalschraubensatz der E Unterlegscheiben hat, die sich nicht von den Schrauben entfernen lassen; der Austauschsatz für die GS hingegen keine Unterlegscheiben hat.
Isa-Schraube: M6X30-8.8-ZNS3
ISA-Schraube mit Scheibe: M6X30- ZNNIV SI
Sollten beide funktionieren. Vielleicht liegts an der anderen Legierung, das ne U-Scheibe drunter muß. Is aber nur ne Vermutung von mir.
Gruß Maik
Re: Schraubensatz HP2E/R1200GS
Nochmals danke
Das nenne ich Detailwissen.
Bezogen habe ich den Schraubensatz bei Metisse, dort kann man für fast alle Schrauben zwischen ALU, VA und Titan wählen.
Die verschicken auch Kleinstmengen, wie zB die 2 M-Schrauben für den Frontkotflügel.
@ reclino: Ich habe mich übrigens auf Deinen Tipp bezüglich der Hinterradabdeckung besonnen. Per Zufall stand neulich beim Händler eine GS mit dieser Abdeckung und wir haben Augenmass genommen. Jetzt habe ich das Teil in Carbon-Look, wirkt solide. Hab's mal rangehalten, sollte alles passen, auch mit dem grösseren Hinterrad. Montieren soll das der Händler beim Reifenwechsel, keine Ahnung, ob mir der Kardan zusammensackt, wenn ich die Paraleverschraube rausnehme. Gekauft auch bei Metisse.

Das nenne ich Detailwissen.
Bezogen habe ich den Schraubensatz bei Metisse, dort kann man für fast alle Schrauben zwischen ALU, VA und Titan wählen.
Die verschicken auch Kleinstmengen, wie zB die 2 M-Schrauben für den Frontkotflügel.
@ reclino: Ich habe mich übrigens auf Deinen Tipp bezüglich der Hinterradabdeckung besonnen. Per Zufall stand neulich beim Händler eine GS mit dieser Abdeckung und wir haben Augenmass genommen. Jetzt habe ich das Teil in Carbon-Look, wirkt solide. Hab's mal rangehalten, sollte alles passen, auch mit dem grösseren Hinterrad. Montieren soll das der Händler beim Reifenwechsel, keine Ahnung, ob mir der Kardan zusammensackt, wenn ich die Paraleverschraube rausnehme. Gekauft auch bei Metisse.
Re: Schraubensatz HP2E/R1200GS
Hi
Unter jeden Schraubenkopf gehört eigentlich eine Scheibe.
Da gibt's zwar Konstruktionen mit grossen Flächen, nach Möglichkeit auch noch verrippt direkt am Kopf, doch mit denen kann man bei jedem Schraubvorgang herrlich Material vom Untergrund abtragen.
Einziger Grund für die Dinger: Nur ein Teil, leicht mit dem Pressluftschrauber zu verschrauben, wird (theoretisch) ohnehin nie gelöst.
gerd
Unter jeden Schraubenkopf gehört eigentlich eine Scheibe.
Da gibt's zwar Konstruktionen mit grossen Flächen, nach Möglichkeit auch noch verrippt direkt am Kopf, doch mit denen kann man bei jedem Schraubvorgang herrlich Material vom Untergrund abtragen.
Einziger Grund für die Dinger: Nur ein Teil, leicht mit dem Pressluftschrauber zu verschrauben, wird (theoretisch) ohnehin nie gelöst.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Schraubensatz HP2E/R1200GS
Also unter die blauen Schrauben noch zusätzlich Scheiben drunter, wird gemacht.