Neu aus dem Breisgau
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 22:40
- Modell: R1200GS
Cannondale Quick CX
F 800 GS
Stöckli Laser SL - Wohnort: 79336
Neu aus dem Breisgau
Ne, ich bin nicht so der Vorsteller,
Seit 1980 bin ich ganzjähriger Motorradfahrer ohne Sicherheitsweste, z.Zt. 12er GS
Seit 1980 bin ich ganzjähriger Motorradfahrer ohne Sicherheitsweste, z.Zt. 12er GS
Linke Hand zum Gruss
Brummel
Brummel
Re: Neu aus dem Breisgau
Danke, endlich sagt das mal jemand. Ich auch nicht - jeder beklagt, einen nicht persönlich zu kennen - aber man kann sich doch nicht bei allen vorstellen- unvorstellbar. Im Netz so eine Sache nicht war. Teilen tu ich mit Dir, ganzjähriger Motorradfahrer zu sein - seit 1968 - die allermeißte Zeit ohne Warnweste.
Heute ist es aber glaube ich so, dass es besser ist, wenn Du eine dabei hast. Es heißt ja Warnweste und nicht Vorführweste (auch wenn das wiederum unentgeldlich erfolgt glaube ich).
Du wohnst in einer tollen Gegend zum Biken - denke ich - bin gespannt.
Es grüßt Günter
Ein Kölner - 1:0 im Moment
Heute ist es aber glaube ich so, dass es besser ist, wenn Du eine dabei hast. Es heißt ja Warnweste und nicht Vorführweste (auch wenn das wiederum unentgeldlich erfolgt glaube ich).
Du wohnst in einer tollen Gegend zum Biken - denke ich - bin gespannt.
Es grüßt Günter
Ein Kölner - 1:0 im Moment
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 22:40
- Modell: R1200GS
Cannondale Quick CX
F 800 GS
Stöckli Laser SL - Wohnort: 79336
Re: Neu aus dem Breisgau
Heute ist es aber glaube ich so, dass es besser ist, wenn Du eine dabei hast. Es heißt ja Warnweste und nicht Vorführweste (auch wenn das wiederum unentgeldlich erfolgt glaube ich).
Du wohnst in einer tollen Gegend zum Biken - denke ich - bin gespannt.
Es grüßt Günter
Ein Kölner - 1:0 im Moment[/quote]
Ja, tolle Gegend, aber bei uns sind mir zuviel Sonntagsfahrer und Idioten unterwegs, deshalb bin ich meist in den nahen Vogesen unterwegs, da ist sogut wie kein Verkehr.
Du wohnst in einer tollen Gegend zum Biken - denke ich - bin gespannt.
Es grüßt Günter
Ein Kölner - 1:0 im Moment[/quote]
Ja, tolle Gegend, aber bei uns sind mir zuviel Sonntagsfahrer und Idioten unterwegs, deshalb bin ich meist in den nahen Vogesen unterwegs, da ist sogut wie kein Verkehr.
Linke Hand zum Gruss
Brummel
Brummel
Re: Neu aus dem Breisgau
Guten Morgen,
auf die Vogesenkenntnisse hab ich gehofft, als ich geschrieben habe. Kennst Du auch ein kleines Gewässer - falls man bei dem Wetter mal kurz anhält und reinspringen kann.
Schönes WE
Günter ein Kölner (schreibt aus Weinheim)
auf die Vogesenkenntnisse hab ich gehofft, als ich geschrieben habe. Kennst Du auch ein kleines Gewässer - falls man bei dem Wetter mal kurz anhält und reinspringen kann.
Schönes WE
Günter ein Kölner (schreibt aus Weinheim)
- Quhpilot
- Beiträge: 895
- Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:29
- Modell: the black shadow
- Wohnort: deep in the west....
Re: Neu aus dem Breisgau
Servus Brummel.
(lustiger Name)
Ich bin auch fast ausschließlich in den Vogesen unterwegs. Entspannter dort, mehr Grip, weniger Rennleitung, Essen und trinken
ist besser.
Vielleicht sehen wir uns mal, ich fahre so als Tagestour meistens bis zum Col de la Schlucht und über den
Horothberg wieder Richtung Norden hoch. Kommt aber auch mal vor das es bis ganz runter zu den Ballon`s geht. Da habe
ich dann aber einen 640 km -Ritt vom Saarland.
@Günter auf unserem Campingplatz in Ranspach ist doch ein schöner Pool ?


Ich bin auch fast ausschließlich in den Vogesen unterwegs. Entspannter dort, mehr Grip, weniger Rennleitung, Essen und trinken
ist besser.


Horothberg wieder Richtung Norden hoch. Kommt aber auch mal vor das es bis ganz runter zu den Ballon`s geht. Da habe
ich dann aber einen 640 km -Ritt vom Saarland.

@Günter auf unserem Campingplatz in Ranspach ist doch ein schöner Pool ?

And so it goes, and so it goes,
And you`re the only one who knows.
And you`re the only one who knows.
Re: Neu aus dem Breisgau
Guten Abend,
na ja, so'n Kilometer Platz bei schwimmen, wär schon nicht schlecht - ohne dauernd die Richtung wechseln zu müssen mein ich. Fahr ja auch nicht auf die Cart Bahn zum Motorrad fahren.
Es grüßt ein Kölner Günter
na ja, so'n Kilometer Platz bei schwimmen, wär schon nicht schlecht - ohne dauernd die Richtung wechseln zu müssen mein ich. Fahr ja auch nicht auf die Cart Bahn zum Motorrad fahren.
Es grüßt ein Kölner Günter
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 22:40
- Modell: R1200GS
Cannondale Quick CX
F 800 GS
Stöckli Laser SL - Wohnort: 79336
Re: Neu aus dem Breisgau
Salu, das ist genau meine Gegend, fehlt noch Drei Ähren( Trois Epis) Col de Markstein, col de Bonhomme und das Munsterkäsemuseum im Albert Schweizer Dorf GunsbachQuhpilot hat geschrieben:Servus Brummel.![]()
(lustiger Name)
Ich bin auch fast ausschließlich in den Vogesen unterwegs. Entspannter dort, mehr Grip, weniger Rennleitung, Essen und trinken
ist besser.![]()
Vielleicht sehen wir uns mal, ich fahre so als Tagestour meistens bis zum Col de la Schlucht und über den
Horothberg wieder Richtung Norden hoch. Kommt aber auch mal vor das es bis ganz runter zu den Ballon`s geht. Da habe
ich dann aber einen 640 km -Ritt vom Saarland.![]()
@Günter auf unserem Campingplatz in Ranspach ist doch ein schöner Pool ?
Zuletzt geändert von brummel am Mo 29. Jul 2013, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruss
Brummel
Brummel
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 22:40
- Modell: R1200GS
Cannondale Quick CX
F 800 GS
Stöckli Laser SL - Wohnort: 79336
Re: Neu aus dem Breisgau
@Angel und alle die es wissen wollen.
Gewässer gibt da zuhauf, gerade komme ich vom Lac du Longemer, wir haben dort gezeltet, vom Markstein Richtung la Bresse gibt's den Lac du Wildenstein, dann Richtung Xonrupt den Lac du Retournemer, nördlich vom Col de la Schlucht gibt es den Lac Blanc ( im Winter schönes Skigebiet) Lac Noir, Lac Verte usw. Südlich der Vogesen, im Sundgau ( hm lecker Carpe frite) gibt es das Land der tausend Seen. Was willst du mehr als leben wie Gott im Elsass?

Gewässer gibt da zuhauf, gerade komme ich vom Lac du Longemer, wir haben dort gezeltet, vom Markstein Richtung la Bresse gibt's den Lac du Wildenstein, dann Richtung Xonrupt den Lac du Retournemer, nördlich vom Col de la Schlucht gibt es den Lac Blanc ( im Winter schönes Skigebiet) Lac Noir, Lac Verte usw. Südlich der Vogesen, im Sundgau ( hm lecker Carpe frite) gibt es das Land der tausend Seen. Was willst du mehr als leben wie Gott im Elsass?

Linke Hand zum Gruss
Brummel
Brummel
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 22:40
- Modell: R1200GS
Cannondale Quick CX
F 800 GS
Stöckli Laser SL - Wohnort: 79336
Re: Neu aus dem Breisgau
Man könnte sich ja mal kurzfristig verabreden, Wochenends bin ich meist dafür zu habenQuhpilot hat geschrieben:Servus Brummel.![]()
(lustiger Name)
Ich bin auch fast ausschließlich in den Vogesen unterwegs. Entspannter dort, mehr Grip, weniger Rennleitung, Essen und trinken
ist besser.![]()
Vielleicht sehen wir uns mal, ich fahre so als Tagestour meistens bis zum Col de la Schlucht und über den
Horothberg wieder Richtung Norden hoch. Kommt aber auch mal vor das es bis ganz runter zu den Ballon`s geht. Da habe
ich dann aber einen 640 km -Ritt vom Saarland.![]()
@Günter auf unserem Campingplatz in Ranspach ist doch ein schöner Pool ?

Linke Hand zum Gruss
Brummel
Brummel
Re: Neu aus dem Breisgau
Guten Abend,
hab das schon mal gemacht mit dem verabreden - die sind dann nicht gekommen. Machte aber nix, es kam eventl. sogar besser. Hab mich welchen aus Pirmasens angeschlossen - tolle Runde. Daraus werden dann schnell 8-900km.
Das geht zwar mit Susanne, das max. liegt da bei knapp 1500km/Tag. Es hängt aber vom Ziel ab. In diesem Fall wäre das nicht adäquat genug.
Im Klartext heißt das, an den See fahren, Zelt aufschlagen, am nächsten Tag die gemeinsame Runde drehen (Samstag) und am Sonntag nach dem Frühstück nach Hause.
Perspektivisch ist das sogar für Susanne mit eigener Maschine möglich (in dieser Sekunde hat sie ihre erste Fahrstunde für den "Einser") - bei "der Runde" würde sie dann ein Bike am Campingplatz stehen lassen. Wie auch immer es ist - ohne eine Stunde im Wasser geht es nicht. Mit - ist vieles machbar.
hab das schon mal gemacht mit dem verabreden - die sind dann nicht gekommen. Machte aber nix, es kam eventl. sogar besser. Hab mich welchen aus Pirmasens angeschlossen - tolle Runde. Daraus werden dann schnell 8-900km.
Das geht zwar mit Susanne, das max. liegt da bei knapp 1500km/Tag. Es hängt aber vom Ziel ab. In diesem Fall wäre das nicht adäquat genug.
Im Klartext heißt das, an den See fahren, Zelt aufschlagen, am nächsten Tag die gemeinsame Runde drehen (Samstag) und am Sonntag nach dem Frühstück nach Hause.
Perspektivisch ist das sogar für Susanne mit eigener Maschine möglich (in dieser Sekunde hat sie ihre erste Fahrstunde für den "Einser") - bei "der Runde" würde sie dann ein Bike am Campingplatz stehen lassen. Wie auch immer es ist - ohne eine Stunde im Wasser geht es nicht. Mit - ist vieles machbar.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 22:40
- Modell: R1200GS
Cannondale Quick CX
F 800 GS
Stöckli Laser SL - Wohnort: 79336
Re: Neu aus dem Breisgau
So ungefähr habe ich mir das vorgestellt, z.Zt. Sollte man allerdings den Campingplatz vorbuchen,Angel hat geschrieben:Guten Abend,
Im Klartext heißt das, an den See fahren, Zelt aufschlagen, am nächsten Tag die gemeinsame Runde drehen (Samstag) und am Sonntag nach dem Frühstück nach Hause.
Perspektivisch ist das sogar für Susanne mit eigener Maschine möglich (in dieser Sekunde hat sie ihre erste Fahrstunde für den "Einser") - bei "der Runde" würde sie dann ein Bike am Campingplatz stehen lassen. Wie auch immer es ist - ohne eine Stunde im Wasser geht es nicht. Mit - ist vieles machbar.
Perspektiven sind immer gut

Helga macht mit der Rockster alles mit, nur ohne Schotter sollte es sein.
Linke Hand zum Gruss
Brummel
Brummel
Re: Neu aus dem Breisgau
jetzt hät ich beim anmelden als Passwort fast "Rockster" eingetippt. Is doch sone R1200R mit ein paar anderen Austattungsmerkmalen, im weitesten Sinne - also ein Boxer. In letzter Zeit oft ein Thema bei uns. Ein Boxer ist einfach schön zu fahren - flott oder gemütlich zügig - auch mal ein normaler geschotterter Feldweg (früher waren viele Strassen überhaupt nur so).
Andererseits wenn mal so eine richtige abseits Strecke da ist, wäre natürlich ne 800 GS nicht schlecht. Schnell ist man bei einer ADv. - dann auch bei 220 Kg und schon kommt man zurück auf eine 690er. Aber wenn man mal ein paar km Strecke zurücklegen will kommt man gleich wieder auf den Boxer. Ist ihre Aufgabe - ich hab die Wahl für mich schon getroffen - R1200 GS Adv. - nach dem ich fast alles von BMW gefahren bin.
Ok. die Brieftauben haben wir schon lange nicht mehr - vor buchen ist kein Problem.
Bitte beim Termin suchen nicht ungeduldig werden. Wir werden mal drüber reden. Der Redeteil ist jetzt- nach dem Abendessen - fast "abgearbeitet".
Wir melden uns.
EGGEK
Andererseits wenn mal so eine richtige abseits Strecke da ist, wäre natürlich ne 800 GS nicht schlecht. Schnell ist man bei einer ADv. - dann auch bei 220 Kg und schon kommt man zurück auf eine 690er. Aber wenn man mal ein paar km Strecke zurücklegen will kommt man gleich wieder auf den Boxer. Ist ihre Aufgabe - ich hab die Wahl für mich schon getroffen - R1200 GS Adv. - nach dem ich fast alles von BMW gefahren bin.
Ok. die Brieftauben haben wir schon lange nicht mehr - vor buchen ist kein Problem.
Bitte beim Termin suchen nicht ungeduldig werden. Wir werden mal drüber reden. Der Redeteil ist jetzt- nach dem Abendessen - fast "abgearbeitet".
Wir melden uns.
EGGEK
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 22:40
- Modell: R1200GS
Cannondale Quick CX
F 800 GS
Stöckli Laser SL - Wohnort: 79336
Re: Neu aus dem Breisgau
Ne, die Rockster ist ne r1150r, sondermodell 80 Jahre BMW
Linke Hand zum Gruss
Brummel
Brummel