I-ABS und Tacho spinnen

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
winches
Beiträge: 4
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:09

I-ABS und Tacho spinnen

Beitrag von winches »

Hallo allerseits,
ich bin neu hier im Forum und grüße alle Boxer- und Motorrad-Fans aufs Herzlichste!

meine R1100S BJ 02/2002 und ich haben folgendes Problem:
- ABS funktioniert nicht und Tachonadel tänzelt im Stand sowie bei der Fahrt
- ABS-Kontroll-Leuchte leuchtet permanent, die Warnleuchte (!)-Leuchte nicht
- Bremslicht und Fahrlicht hinten funktionieren nicht (Parklicht funktioniert)
- wenn ich bei eingeschalteter Zündung die Bremse ziehe, kann man keine Servo-Pumpengeräusche hören
- bin seit ca. 2 Jahren nicht gefahren, im Notbetrieb bin ich jetzt ca. 200km gefahren
folgende Maßnahmen habe ich schon ausprobiert:
- neue Batterie eingebaut (Premium-Fliesbatterie, 100% aufgeladen)
- neues Birnchen (hinten) eingebaut
- ABS über Diagnosebuchse zurückgesetzt (wie hier im Formum schon beschrieben)
- 3-4 Bremsmanöver hingelegt, bei dem die Reifen blockierten

Hat jemand von euch einen Tipp, was ich noch tun kann? Wir möchten am Freitag in Urlaub fahren und ich weiß mir gerade keinen Rat mehr. Der Freundliche scheint ausgebucht zu sein und wird mir bis Fr. nicht helfen können :(.

Freue mich sehr auf eure Antworten.
Vielen Dank im voraus!!!

Gruß Winches
Larsi
Beiträge: 2790
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: AW: I-ABS und Tacho spinnen

Beitrag von Larsi »

Der Tacho wird vom hinteren ABS-Sensor versorgt.

Prüfe auf Kabelbruch, Verschmutzung des Sensors oder Defekt am ABS-Ring
winches
Beiträge: 4
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:09

Re: I-ABS und Tacho spinnen

Beitrag von winches »

Hallo Lars,
vielen Dank! Kannst du mir auch noch sagen, wie ich einen möglichen Kabelbruch diagnostizieren kann.

Gruß
Winches
winches
Beiträge: 4
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:09

Re: I-ABS und Tacho spinnen

Beitrag von winches »

habe zwischenzeitlich mal den Tachogeber am Hinterrad ausgebaut und gereinigt (obwohl er nicht besonders dreckig war). Visuell sind keine defekten Stellen erkennbar.
Dann habe ich nochmal einige Bremsaktionen (so an die 50) mit blockierenden Vorder- und/oder Hinterreifen auf Schotter gemacht, so wie es in einigen Foren beschrieben ist und dort offenbar erfolgreich war. Bringt bei mir keinen Erfolg.

Gruß
Winches
Larsi
Beiträge: 2790
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: I-ABS und Tacho spinnen

Beitrag von Larsi »

kabelbruch:
fühler eingebaut, stecker abgezogen, kabelbinder lose, multimeter an die kontakte des fühlers, einstellung "widerstand" ... das gerät sollte jetzt einen wert anzeigen.
falls anzeige "unendlich": kabelbruch
falls anzeige "0": kurzschluss
falls anzeige ">0": kabel stück für stück lang ziehen um bei dem bruch, so er denn vorhanden ist, die litzen auseinanderzuziehen.
wenn dabei die anzeige auf "unendlich oder 0" springt: kabel defekt

tritt hier kein fehler auf, dann könnte auch der weitere kabelbaum defekt sein.

ach ja:
ruhig mal den stecker des fühlers abziehen und zusammenstecken, vielleicht ist das was korrodiert.

und wenn das alles nix bringt, kannst du das signal des gebers messen, wenn er keine wechselspannung produziert: defekt
wenn er welche produziert könnte noch das signal fehlerhaft sein, doch zu der diagnose wäre ein oszilloskop sehr hilfreich.
Larsi
Beiträge: 2790
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: I-ABS und Tacho spinnen

Beitrag von Larsi »

noch eins:
manche fehler werden erst resettet, wenn der fehlerspeicher gelöscht wurde.
winches
Beiträge: 4
Registriert: So 28. Jul 2013, 14:09

Re: I-ABS und Tacho spinnen

Beitrag von winches »

Hallo Lars,
vielen Dank für die ausführlichen Tipps! Werde ich alles ausprobieren. Einen Mulitmeter aus dem Baumarkt habe ich jedenfalls.

Ich habe übrigens noch einen :) gefunden, der eine Befundung gemacht hat: Steuergerät kaputt, Reparaturkosten 2.100€. Ist wohl ein Witz für ein checkheftgeplegtes Mopped bei 25.000km.

Falls die Tachogebermessung keine Defekte ergibt, werde ich mich auf die Suche nach einem gebrauchten Steuergerät/Druckvolumenmodulator machen. Habe über Google noch nichts Gescheites gefunden.
-> Wenn also noch jemand Tipps für mich hat... sind sehr herzlich willkommen.
Wobei man dann auch ertmal noch jemand finden muss, der es einbauen kann.

Mein Fazit für heute: "S" reicht.

Gruß
Winches
Antworten