Google hat mich nicht erhellt, deshalb frag ich hier nach.
Meine Ausgangssituation: Ich befülle meine R1100R nun seit 20000 km mit 10W60-Öl von Castrol, Helix oder LiquiMoly. Ob das etwas bringt oder 20W50 genauso gut schmiert, ist ein heiß diskutiertes, nein debattiertes Thema, um das es mir nicht geht.
Meine Fragen:
1) Ist 10000 km bei hauptsächlich Langstreckenfahrt (>1h) in Mitteleuropa und im Drehzahlbereich zwischen 2000 und 4000 U/min und dieser Ölwahl als Wechselintervall in Ordnung?
2) gibt es überhaupt einen Zusammenhang zwischen Fahrstil, Ölwahl und "Ölverschleiß"?
Danke im Voraus, wenn diese Fragestellung bereits diskutiert wurde, würde ich mich neben dem obligatorischen e-Watschn über einen Link zum Thema freuen.

Jan