BMW 1100 GS "US-Lightmodul"

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
nico95
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 19:09

BMW 1100 GS "US-Lightmodul"

Beitrag von nico95 »

Guten Tag,
mir sind jetzt schon des öfteren Motorräder entgegen gekommen dessen Blinker auch ohne Betätigung permaent mit leuchteten (vorne). Ich könnte mir dies an meiner 1100er gut vorstellen. Jetzt stellt sich mir die Frage: Wie bekomme ich das hin??!! Gibt es dafür ein extra Steuergerät oder ist das ein Ding der Programmierung?

MfG
alvo

Re: BMW 1100 GS "US-Lightmodul"

Beitrag von alvo »

Hallo Nico,

das wird nicht so einfach, bei den USA-Fahrzeugen ist bei älteren eine Zweifadenbirne, ähnlich wie im Rücklicht verbaut, also 12V 5/21W.
Bei der R1100 sieht es eher so aus, als wenn es über das Blinkerrelais, bzw, die Steuerung gelöst wird. Bei RealOEM ist beim US wie auch beim Europa-Modell für den Blinker die gleiche Birne vorgesehen, 12V 21W. Alternativ könnte man auch die Standlichter vom Wunderlichem nehmen und das Standlicht abklemmen.

mfg

Volker A.
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4004
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: BMW 1100 GS "US-Lightmodul"

Beitrag von gerd_ »

Hi
Und Du musst Dir etwas überlegen für den Fall wenn Dich ein Rennleiter anhält und fragt was der TÜV zu Deiner "Verbesserung" sagt. Andersherum ausgedrückt: Diese Schaltung ist in DE untersagt.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
nico95
Beiträge: 10
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 19:09

Re: BMW 1100 GS "US-Lightmodul"

Beitrag von nico95 »

Das es nicht erlaubt ist habe ich mir schon fast gedacht.. aber was ist schon erlaubt?? Positiv gesehen sind das nur Positionslichter zur besseren Erkennbarkeit.
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4004
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: BMW 1100 GS "US-Lightmodul"

Beitrag von gerd_ »

Hi
Ja vielleicht, das Problem ist eben, dass sie leicht zu erkennen sind :-).
Ich weiss ja nicht wo Du wohnst, aber bei uns röhrst Du damit ziemlich direkt in eine Mängelanzeige.
Die Amis haben einen anderen (US)Lichtschalter (155 EUR).
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antworten