Ich habe war 3 Wochen in England auf Tour. wie es halt so ist regnete es schon mal in GB.
habe da knappe 4000 km abgespult. 2 mal war folgendes passiert.
Morgens beim abfahren den Startknopf gedrückt nichts passiert. habe nicht geprüft ob das Anlasser-Relais klackt

dann den Leerlauf überprüft Lampe leuchtet. Seitenständer eingeklappt ok? ( doch wenn der Seitenständer draussen ist dreht der Anlasser nur die Zündung kommt nicht??
nach mehrmaligem probieren springt der Motor dann auf Knopfdruck an. WARUM??
habe den Anlasser (wieder Zuhause) zerlegt alles prima!!
Anlasser Relais klackt einwandfrei! zuhause.
Möchte nun den Seitenständer Schalter überprüfen nach Anleitung von Gerd
http://www.powerboxer.de/elektrik/298-4 ... ter-etc-pr" onclick="window.open(this.href);return false;
Zitat:
Seitenstützenschalter R1150 xx
Zündung „OFF“, Motorelektronikrelais und Anlassrelais abziehen.
Widerstandsmessung von Motorelektronikrelais Buchse Pin 5 gegen Masse. Bei eingeklappter Seitenstütze muss der Widerstandswert „Null“ sein (sonst „unendlich“).
UND
Widerstandsmessung von Motorelektronikrelais Buchse Pin 5 gegen Anlassrelais Buchse -Pin 5. Bei eingeklappter Seitenstütze UND Getriebeschalter NICHT „Neutral“ muss der Widerstandswert „hoch“ sein (sonst fast „Null“). Evtl. Messgerät umpolen weil eine Diode dazwischen liegt!
Mache ich was Falsch wenn ich gute 87 Ohm messe? Spielt keine Roller ob aus oder eingeklappt.
hier das Bild dazu
https://www.dropbox.com/sc/8otkgzhy5jc2 ... f_hhkftOPa" onclick="window.open(this.href);return false;
Wäre froh, wenn da jemand eine Idee hätte.
Gruss
Hanspeter