Boxer schüttelt sich
Boxer schüttelt sich
Hi liebe boxerfreunde .
Ich bin Neu. Ich habe eine boxer Leiche und einige Fragen
Also es ist eine r850 bj2000
Problem ist folgendes: der Motor schüttelt und läuft nicht gut. Kompression habe ich gemessen. 14 bar. Ich finde das extrem viel. Wie kommt das? Normal?
Es ist ein wunderlich tsi 3 eingebaut. Und schärfere Nockenwellen. Sie lief vorher wunderbar sagte der vorbesitzer. Und dann eines Tages nicht mehr.
Zündkerzen sind gecheckt. Gaszüge auch.
Wie ist das mit dem luft Temperaturfühler, könnte man den nach aussen legen und statt des luftfilter Kastens pilzluftfilter nehmen? Nur so am Rande die frage.
Die lambdasonden arbeitet noch vernünftig wenn ein Zubehör auspuff angebaut wird?
Daaaaanke euch
Ich bin Neu. Ich habe eine boxer Leiche und einige Fragen
Also es ist eine r850 bj2000
Problem ist folgendes: der Motor schüttelt und läuft nicht gut. Kompression habe ich gemessen. 14 bar. Ich finde das extrem viel. Wie kommt das? Normal?
Es ist ein wunderlich tsi 3 eingebaut. Und schärfere Nockenwellen. Sie lief vorher wunderbar sagte der vorbesitzer. Und dann eines Tages nicht mehr.
Zündkerzen sind gecheckt. Gaszüge auch.
Wie ist das mit dem luft Temperaturfühler, könnte man den nach aussen legen und statt des luftfilter Kastens pilzluftfilter nehmen? Nur so am Rande die frage.
Die lambdasonden arbeitet noch vernünftig wenn ein Zubehör auspuff angebaut wird?
Daaaaanke euch
Re: Boxer schüttelt sich
Hi
Finde ich klasse: Du hast ein verbasteltes Mopped, fragst Dich weshalb es nicht läuft und willst es gleichzeitig noch mehr verbasteln.
Eine dynamische Kompressionsmessung hat nichts mit der rechnerischen zu tun sondern ist lediglich ein Indiz für die Dichtigkeit der Kolben und Ventile. Wenn Du den Anlasser lange genug leiern lässt und er an Drehzahl verliert (wenn die Batterie schwach wird) dann sinkt auch der Messwert.
Pilzluftfilter kannst Du verwenden. Der TÜv wird Dich nicht mögen und der Motor verliert Leistung, aber funktionieren wird es.
gerd
Finde ich klasse: Du hast ein verbasteltes Mopped, fragst Dich weshalb es nicht läuft und willst es gleichzeitig noch mehr verbasteln.
Eine dynamische Kompressionsmessung hat nichts mit der rechnerischen zu tun sondern ist lediglich ein Indiz für die Dichtigkeit der Kolben und Ventile. Wenn Du den Anlasser lange genug leiern lässt und er an Drehzahl verliert (wenn die Batterie schwach wird) dann sinkt auch der Messwert.
Pilzluftfilter kannst Du verwenden. Der TÜv wird Dich nicht mögen und der Motor verliert Leistung, aber funktionieren wird es.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Boxer schüttelt sich
Hallo Gerd, vielen dank für deine Aufklärung bzgl der kompression...dafür hat das Ingenieurs Studium gerade noch gereicht.
Wie schließt du darauf das das Motorrad a: verbastelt ist und b: ich es weiter tun werde?
Verbastelt, weil der vb zu einem renommierten tun gegangen ist und ein Heiden Geld für "tuning" bezahlt hat nehme ich an. Nicht jeder will ein serienbike fahren.
Eine Hilfe war es leider nicht...
Wie schließt du darauf das das Motorrad a: verbastelt ist und b: ich es weiter tun werde?
Verbastelt, weil der vb zu einem renommierten tun gegangen ist und ein Heiden Geld für "tuning" bezahlt hat nehme ich an. Nicht jeder will ein serienbike fahren.
Eine Hilfe war es leider nicht...
Re: Boxer schüttelt sich
Sorry wenn ich erst mal mit vielen Gegenfragen komme ...
Hast du das Moped auch schon gefahren als es sauber lief?
Weisst du wie sich ein Boxer anfühlt, der gut läuft?
Wurde die Einspritzung sorgfältig synchronisiert?
Falls ja, mit welchem Messgerät?
Die 14bar sind viel, aber nicht zu viel.
Wurde ausser Nockenwellen noch etwas modifiziert?
Was ist ein Wunderlich tsi3?
Hast du das Moped auch schon gefahren als es sauber lief?
Weisst du wie sich ein Boxer anfühlt, der gut läuft?
Wurde die Einspritzung sorgfältig synchronisiert?
Falls ja, mit welchem Messgerät?
Die 14bar sind viel, aber nicht zu viel.
Wurde ausser Nockenwellen noch etwas modifiziert?
Was ist ein Wunderlich tsi3?
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: Boxer schüttelt sich
Hi,
Ich würde zuerst mal Synchronisieren - Schlauchwaage o.ä. genau - und dann schauen.
Fabian
Ich vermute daher:Nilrah hat geschrieben:Wie schließt du darauf das das Motorrad .. b: ich es weiter tun werde?
Und nein ich habe kein Inscheniörsstudium, ich bin nur dummer Mechaniker. Strömungsdynamic Staudruck und Ansaugverhalten, kann ich mir aber vorstellen.Nilrah hat geschrieben: Wie ist das mit dem luft Temperaturfühler, könnte man den nach aussen legen und statt des luftfilter Kastens pilzluftfilter nehmen?
Ich würde zuerst mal Synchronisieren - Schlauchwaage o.ä. genau - und dann schauen.
Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
Re: Boxer schüttelt sich
Hi Lars.
Vielen dsbk für deine Antwort.
Leider bin ich das Motorrad nie gefahren als es sauber lief. Boxer hingegen bin ich schon gefahren. Allerdings nur eine alte 800 er bmw und ein dnepr gespann mit 750 ccm
Leider ist es nicht de kernige boxerlauf den ich sehe schätze, sondern tatsächlich ein hartes schütteln mit regelmäßigem knallen. Das fällt mir gerade erst ein...er knallt ca alle 5-10 Sekunden ein mal. Also fehlzündung.
Einspritzung wurde nicht synchronisiert.
Das wunderlich gerät kam mir ebenso wunderlich vor wie Dr Name suggeriert
das ist scheinbar ein anderes mapping. Genau weiß ich es allerdings nicht. Ich muss gestehen das ich auch nicht scharf bin auf dieses Teil. Es schein zwischen den beiden drosselklappen und der lambdasonde geschaltet zu sein. Zum Glück wurden die original Kabel nicht durchtrennt sondern neue zwischen geschaltet.
Meines Wissens nach wurde sonst nur die Nockenwellen gemacht.
Die 14 bar haben mich insbesondere erschrocken weil der gute 250.000km auf der Uhr hat.
Vielen dsbk für deine Antwort.
Leider bin ich das Motorrad nie gefahren als es sauber lief. Boxer hingegen bin ich schon gefahren. Allerdings nur eine alte 800 er bmw und ein dnepr gespann mit 750 ccm
Leider ist es nicht de kernige boxerlauf den ich sehe schätze, sondern tatsächlich ein hartes schütteln mit regelmäßigem knallen. Das fällt mir gerade erst ein...er knallt ca alle 5-10 Sekunden ein mal. Also fehlzündung.
Einspritzung wurde nicht synchronisiert.
Das wunderlich gerät kam mir ebenso wunderlich vor wie Dr Name suggeriert

Meines Wissens nach wurde sonst nur die Nockenwellen gemacht.
Die 14 bar haben mich insbesondere erschrocken weil der gute 250.000km auf der Uhr hat.
Re: Boxer schüttelt sich
Hi Fabian.
Das könnte natürlich sein das es daher kommt.
Der Grund für die frage ist, weil ich sie umbauen werde zum scrambler. Und da wäre is mit dem luftfilter Kasten eine kleine Einschränkung.
Ich bin bis jetzt die vergangenen Jahre fast hauptsächlich r1 gefahren. Und nach einem schweren Unfall samt mehrfachem rückenbruch, will ich mich deutlich verändern. Daher will ich bei der bmw keine besondere Leistung. Sie soll nur gut laufen.
Könntest du mir das mit der Schlauch Waage und synchronisieren mal genauer erklären? Viiielen dank euch
Das könnte natürlich sein das es daher kommt.
Der Grund für die frage ist, weil ich sie umbauen werde zum scrambler. Und da wäre is mit dem luftfilter Kasten eine kleine Einschränkung.
Ich bin bis jetzt die vergangenen Jahre fast hauptsächlich r1 gefahren. Und nach einem schweren Unfall samt mehrfachem rückenbruch, will ich mich deutlich verändern. Daher will ich bei der bmw keine besondere Leistung. Sie soll nur gut laufen.
Könntest du mir das mit der Schlauch Waage und synchronisieren mal genauer erklären? Viiielen dank euch
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
- Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
- Wohnort: Bergtheim
Re: Boxer schüttelt sich
Hi,
http://www.powerboxer.de/gemischaufbere ... nisieren-1
http://www.powerboxer.de/gemischaufbere ... und-fehler
http://www.powerboxer.de/gemischaufbere ... ehen-r11x0
Es gab auch noch einen Thread mit Erfahrungsbericht und noch ein paar Ideen, finde ich jetzt gerade auf die schnelle nicht :-/
Hier könnte auch lesenswertes sein:
viewtopic.php?f=4&t=2234
Gruß
Fabian
hat Gerd schon getan:Nilrah hat geschrieben: Könntest du mir das mit der Schlauch Waage und synchronisieren mal genauer erklären?
http://www.powerboxer.de/gemischaufbere ... nisieren-1
http://www.powerboxer.de/gemischaufbere ... und-fehler
http://www.powerboxer.de/gemischaufbere ... ehen-r11x0
Es gab auch noch einen Thread mit Erfahrungsbericht und noch ein paar Ideen, finde ich jetzt gerade auf die schnelle nicht :-/
Hier könnte auch lesenswertes sein:
viewtopic.php?f=4&t=2234
Gruß
Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
Re: Boxer schüttelt sich
Hi,
eine Anleitung zum Synchronisieren findest du auf der Anleitungsseite "Powerboxer.de" in aller Ausführlichkeit. Auch der Bau einer Schlauchwaage und deren Nutzung ist dort ausführlichst beschrieben. Im Forum findest Du unter den Stichworten "Synchro" und "Schlauchwaage" etliche weitere Erläuterungen, Erfahrungsberichte, Diskussionen über die Messgenauigkeit etc.
Edit: Grmpf, Fabian war schneller.
eine Anleitung zum Synchronisieren findest du auf der Anleitungsseite "Powerboxer.de" in aller Ausführlichkeit. Auch der Bau einer Schlauchwaage und deren Nutzung ist dort ausführlichst beschrieben. Im Forum findest Du unter den Stichworten "Synchro" und "Schlauchwaage" etliche weitere Erläuterungen, Erfahrungsberichte, Diskussionen über die Messgenauigkeit etc.
Edit: Grmpf, Fabian war schneller.
Grüße von Suku
Re: Boxer schüttelt sich
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Boxer schüttelt sich
Hey ihr vielen dank. Bin gerade dabei mich einzulesen.
Die Gaszüge hab ich auch kontrolliert. Dank für den Tipp Gerd. Manchmal sieht man tatsächlich den Walt vor lauten Bäumen nicht. Ich bin guter Dinge das wir das ding gemeinsam wieder hinbekommen. Danke euch vielmals. Wenn euch Bilder vom umbau interessieren, stell ich gerne welche ein
Die Gaszüge hab ich auch kontrolliert. Dank für den Tipp Gerd. Manchmal sieht man tatsächlich den Walt vor lauten Bäumen nicht. Ich bin guter Dinge das wir das ding gemeinsam wieder hinbekommen. Danke euch vielmals. Wenn euch Bilder vom umbau interessieren, stell ich gerne welche ein

-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:14
- Modell: Früher: R1100R '98
Jetzt: Honda NT700VA, Suzuki GS500e '94, MZ ETZ125 '89 - Wohnort: 02692
Re: Boxer schüttelt sich
Gerd, es gibt noch einen anderen trivialen Grund, der vielleicht auch auf die Seite könnte: Undichte Stöpsel auf den Synchronisierstutzen.gerd_ hat geschrieben:Hi
Der triviale Grund ist es nicht?
http://www.powerboxer.de/gemischaufbere ... -lt-unrund
gerd
Ich habe mich deswegen ein halbes Jahr mit untenrum schlecht laufendem Motor rumgeplagt

Gruß, Stefan
Re: Boxer schüttelt sich
Kurz etwas anderes. Mir ist das rote Kabel also nr30 vom zündschloss abgegammelt. Nun beim Versuch die Einheit herauszunehmen ist alles im arsch. Also zündschloss gerade bei ebay neu geordert. Da ich jetzt aber gerne das Problem noch weiter angehen würde...welche Kabel müssen für zündung ein zusammen?
Gibt's eine wegfahrsperre, sodass ich den Schlüssel irgendwo deponieren muss?
Gibt's eine wegfahrsperre, sodass ich den Schlüssel irgendwo deponieren muss?
Re: Boxer schüttelt sich
Aaalso geniale Entdeckung in d3n stapeln an Unterlagen. Eine komplette Erklärung zu dem wunderlich (en) teil. Leistungsdiagramme nach dem Umbau und davor...Schaltpläne etc. So zündschloss ist erstmal gerückt 

Re: Boxer schüttelt sich
Hi
Wegfahrsperre gibt's bei den 11x0 nicht. Bei der Zündung müssen alle Kabel des Schalters zusammen.
gerd
Wegfahrsperre gibt's bei den 11x0 nicht. Bei der Zündung müssen alle Kabel des Schalters zusammen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
Re: Boxer schüttelt sich
Gerd du bist Gold wert! Danke. Hatte im Eifer der sache zum Glück den schaltplan etc gefunden. Ich wollte unbedingt testen. Also alles zusammen und dem Fehler auf die Spur. ...tatsächlich läuft sie jetzt wie eine Biene. Es War in gewisser Weise die Synchronisation. Allerdings nicht klassisch, sondern irgendwie wurde evt die drosselklappe recjt mal schief eingebaut oder oder. Jedenfalls hat die nicht ganz zu gemacht. Ich hab alles auseinander genommen, geputzt und dann lief sie schon wie ne Biene. Anschließend nochmal mit schlauchwaage synchronisation und es War alles optimal. Ich bin wirklich froh. Vielen dank euch!
Zünschl6ist auch bestellt und kommt morgen an. Dann kann ich mich ganz dem Umbau witmen. Ich muss schon sagen...das ding klingt herrlich
Zünschl6ist auch bestellt und kommt morgen an. Dann kann ich mich ganz dem Umbau witmen. Ich muss schon sagen...das ding klingt herrlich