R1100, Limaleistung, Errgerstrom abziehen

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
mechanix
Beiträge: 17
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 07:45
Modell: R1100R
+
R1100RT
Wohnort: 67227 Frankenthal

R1100, Limaleistung, Errgerstrom abziehen

Beitrag von mechanix »

Hallo,
ich habe eine Verständnisfrage.
Bei dem Drehstromgenerator der 1100RT (12V50A) ist z.B. angegeben Leistung 700W. Ist diese Leistung 700W netto verfügbar, oder muss man die Leistung auf Grund des Erregerstromes (ca. 3,5Ax14V= 49Watt) von den 700W abziehen? Also ist die an den Klemmen zur Verfügung stehende Leistung der Lima 700W oder 651W ?

Danke + Gruß

Mechanix
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4043
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: R1100, Limaleistung, Errgerstrom abziehen

Beitrag von gerd_ »

Hi

Nach diesen Angaben gehe ich von einer Nettoleistung aus

Übersetzungsverhältnis ; 1 : 1,5
Höchstleistung 700/14V;
Höchststromstärke bei Motordrehzahl 4000 min-1 50;
Nennstrom bei Motordrehzahl 1000 min-1 18;
Max. Drehzahl 20 000;

gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
mechanix
Beiträge: 17
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 07:45
Modell: R1100R
+
R1100RT
Wohnort: 67227 Frankenthal

Re: R1100, Limaleistung, Errgerstrom abziehen

Beitrag von mechanix »

Danke Gerd + schönen abend

VG

Holger
Antworten