frankie303 hat geschrieben: Mo 25. Sep 2017, 09:43
Klar.
Spannungsabfall beim Anlassen.
Da schwächelt die Batterie.
Gruss Frankie
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi,
glaub ich gern,
aber Anlasser dreht normal durch und springt gut an.
Da sollte doch zunächst der Anlasser streiken, da der ja wohl mehr Saft zieht als die Uhr, oder?
frankie303 hat geschrieben: Mo 25. Sep 2017, 09:43
Klar.
Spannungsabfall beim Anlassen.
Da schwächelt die Batterie.
Gruss Frankie
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi,
glaub ich gern,
aber Anlasser dreht normal durch und springt gut an.
Da sollte doch zunächst der Anlasser streiken, da der ja wohl mehr Saft zieht als die Uhr, oder?
Neenee, is bei mir genauso. Liegt wahrscheinlich daran, dass der Anlasser zwar mehr Leistung zieht, die Uhr aber deutlich empfindlicher auf den kurzfristigen Spannungsabfall reagiert.
KurvenKaspar hat geschrieben: Di 26. Sep 2017, 07:47
Danke allerseits für die Hilfe,
jetzt warte ich mal bis der Anlasser schwächelt und dann schau ich mal wieder nach was Frischem, schon die dritte Batterie in 17 Jahren, .....
frankie303 hat geschrieben: Mo 25. Sep 2017, 23:54
Bei meiner war's das ESAII, das sich nicht mehr initialisiert hatte. War noch empfindlicher als die Uhr im FID.
frankie303 hat geschrieben: Mo 25. Sep 2017, 23:54
Bei meiner war's das ESAII, das sich nicht mehr initialisiert hatte. War noch empfindlicher als die Uhr im FID.
Gruss Frankie
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ESAII in ner 1150er??
Ja klar, in der RT. [emoji6]
Aftersales von WP.
Hab ich eingebaut, nachdem an meinem hinteren Stoßdämpfer das Einstellrad den Dienst quittiert hatte.