bei mir am Kupplungshebel liegt der Druckpunkt zum öffnen der Kupplung ziemlich direkt innerhalb von wenigen mm beim betätigen.
Ein Schleifweg ist quasi auch kaum noch da. Sprich, die Kupplung kommt spät und so direkt dass man am Berg kaum noch anfahren kann.
Folgendes wurde als Abhilfe gemacht, was aber nicht zur Besserung führte:
-Wechsel des Kupplungsnehmers
-Wechsel der Flüssigkeit (logisch)
Meine Logik: Sollte noch Luft im System sein, müsste sich die Kupplung kaum/oder schlecht öffnen, da erst die Luft komprimiert wird. Kann also nicht sein.
Letztes Jahr wurde die Kupplung selber und der Kupplungshebel erneuert.
Weiteres fällt auf: Bei hohen Aussentemp. (>25°C) und warmen Motor, gibt es außergewöhnliche Geräusche beim Schleifen der Kupplung. (Also beim anfahren)
Wer hat das auch schon gehabt und ggf. eine Lösung parat?

Gruß, Markus.