Gruß aus dem Saarland

Wenn du neu bist, kannst du dich hier vorstellen.
Antworten
Benutzeravatar
Ralf12S
Beiträge: 46
Registriert: Di 17. Mär 2020, 17:54
Modell: R 1200 S
Wohnort: Nord-Saarland

Gruß aus dem Saarland

Beitrag von Ralf12S »

Hallo zusammen,

bin neu hier u. wollte mich kurz vorstellen.

Ich heiße Ralf, bin Mitte 50 u. seit gut 40 Jahren mit motorisierten Zweirädern unterwegs.
Seit gut 6 Jahren fahre ich eine K1200RS u. seit 12.2019 bin ich auch Besitzer einer R1200S, mein erster Boxer.
Da ich nicht nur gerne Motorrad fahre, sondern auch schraube, hat sich mit den Jahren eine kleine Werkstatt mit Hebebühne entwickelt.
Diese hat sich 2019 mehr als bezahlt gemacht, als ich an meiner K die Kupplung erneuern musste > defekter Kurbelwellen-Dichtring. Auch die häufigen Bremsflüssigkeitswechsel mache ich an der K selbst, trotz I-ABS mit BKV. Dafür habe ich mir das GS-911 Interface zugelegt.

So, das wars dann mal von mir...jetzt seit Ihr dran ;)

Gruß
Ralf
Benutzeravatar
GSA1
Beiträge: 861
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 21:07
Modell: R1200GSA-LC
DUCATI ST2
Wohnort: 3240 Mank

Re: Gruß aus dem Saarland

Beitrag von GSA1 »

Willkommen im Forum aus Österreich !!



Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!! :thumb:




LG
Bertl
Der Weg ist das ZIEL :thumb: Gelände-Straße-Abenteuer
Rudi88
Beiträge: 29
Registriert: Do 16. Nov 2017, 16:16

Re: Gruß aus dem Saarland

Beitrag von Rudi88 »

Dann haben wir hier ja jetzt einen Profi mehr :) Schön dass du hier bist!
Benutzeravatar
Ralf12S
Beiträge: 46
Registriert: Di 17. Mär 2020, 17:54
Modell: R 1200 S
Wohnort: Nord-Saarland

Re: Gruß aus dem Saarland

Beitrag von Ralf12S »

Danke, danke, die Herren :)
Rudi88 hat geschrieben: Do 19. Mär 2020, 16:33 Dann haben wir hier ja jetzt einen Profi mehr :) Schön dass du hier bist!
Naja, Profi?
Sagen wir lieber "Schrauber aus Überzeugung", nämlich der Überzeugung, dass man so gut wie alles selbst machen kann. Gutes Werkzeug, etwas technisches Verständnis, nicht grad 2 linke Hände u. ganz wichtig, ab u. zu mal die Hilfe Anderer, vorausgesetzt ;)

Was den Boxermotor angeht, bin ich wohl eher Azubi...ist mein erster.
Rudi88
Beiträge: 29
Registriert: Do 16. Nov 2017, 16:16

Re: Gruß aus dem Saarland

Beitrag von Rudi88 »

Ralf12S hat geschrieben: Fr 20. Mär 2020, 08:19 Danke, danke, die Herren :)
Rudi88 hat geschrieben: Do 19. Mär 2020, 16:33 Dann haben wir hier ja jetzt einen Profi mehr :) Schön dass du hier bist!
Naja, Profi?
Sagen wir lieber "Schrauber aus Überzeugung", nämlich der Überzeugung, dass man so gut wie alles selbst machen kann. Gutes Werkzeug, etwas technisches Verständnis, nicht grad 2 linke Hände u. ganz wichtig, ab u. zu mal die Hilfe Anderer, vorausgesetzt ;)

Was den Boxermotor angeht, bin ich wohl eher Azubi...ist mein erster.
Man wächst ja mit den Aufgaben :thumb:
Benutzeravatar
Ralf12S
Beiträge: 46
Registriert: Di 17. Mär 2020, 17:54
Modell: R 1200 S
Wohnort: Nord-Saarland

Re: Gruß aus dem Saarland

Beitrag von Ralf12S »

Rudi88 hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 10:20 Man wächst ja mit den Aufgaben :thumb:
O Gott, noch größer? :o Bin doch schon 1 90... :D
Und breiter muss auch nicht mehr sein ;) :lol:
Rainer
Beiträge: 9
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 21:36
Modell: R 1150 GS auf 17" und K 1300 R
Wohnort: Saarbrücken

Re: Gruß aus dem Saarland

Beitrag von Rainer »

Hi Ralf,
willkommen im Forum. Ich komme aus Saarbrücken und fahre seit vielen Jahren Boxer - aktuell ne 1150 GS mit nun fast 100.000 km auf der Uhr. Bei Powerboxer bist Du als "Boxerneuling" goldrichtig. Mir jedenfalls haben die Tipps und Hinweise schon sehr oft geholfen. Dir allzeit gute Fahrt - und vielleicht sieht man sich ja mal.
Gruss
Rainer
An und für sich bin ich ein netter Kerl - wenn ich Freunde hätte, könnten die das sicher bestätigen!
Benutzeravatar
Ralf12S
Beiträge: 46
Registriert: Di 17. Mär 2020, 17:54
Modell: R 1200 S
Wohnort: Nord-Saarland

Re: Gruß aus dem Saarland

Beitrag von Ralf12S »

Moin Rainer,

schön, doch noch ein anderer Saarländer hier.
Dachte schon, ich wäre hier der Einzige ;)

Dir auch immer genügend Gummi am Asphalt :thumb:
Und bestimmt sieht man sich mal (od. hat sich sogar schon mal gesehen?), so groß ist unser Saarland ja jetzt nicht :lol:

Notfalls kann man da ja auch nachhelfen... ;)

Gruß aus St. Wendel
Ralf
Rainer
Beiträge: 9
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 21:36
Modell: R 1150 GS auf 17" und K 1300 R
Wohnort: Saarbrücken

Re: Gruß aus dem Saarland

Beitrag von Rainer »

Tach Ralf,
da werden wir wohl mal nachhelfen müssen ..... Würde mich sowieso interessieren, was Du so zur K sagst. Ich habe mal ne Weile ne K75 gefahren - doller Motor mit Turbinencharakter (wenn auch nur 3 Zylinder). Im vergangenen Jahr habe ich ernsthaft darüber nachgedacht, mir ne K 1300 S anzulachen - bin dann aber letztlich doch nicht mit dem Verkäufer handelseinig geworden.
Sobald die Ausgangsbeschränkung aufgehoben ist, das Wetter wärmer wird und ich meinen rechten Blinkerschalter an der GS wieder zur Mitarbeit überredet habe sollten wir uns mal wegen eines Treffens kurzschließen.
Bis denn dann - und bleib gesund!
Rainer
An und für sich bin ich ein netter Kerl - wenn ich Freunde hätte, könnten die das sicher bestätigen!
Benutzeravatar
Ralf12S
Beiträge: 46
Registriert: Di 17. Mär 2020, 17:54
Modell: R 1200 S
Wohnort: Nord-Saarland

Re: Gruß aus dem Saarland

Beitrag von Ralf12S »

Rainer hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 12:08 Tach Ralf,
..... Würde mich sowieso interessieren, was Du so zur K sagst.
Man, ist die häßlich!! :lol: :lol: War der erste Satz, nachdem ich sie zum ersten Mal "nackisch" auf der Bühne stehen hatte
Ansonsten, meine erste BMW (die geb ich auch nicht mehr her). Fährt sich, trotz fast 300 KG vollgetankt, wie ein Gedicht. Der Motor, nachdem ich ihn entdrosselt hatte, läuft wie ein Uhrwerk. Eigentlich ein tolles Reisemotorrad, leider taugt der Fahrer (nicht mehr) dafür > Rücken kaputt :(

Bild
Bild

Rainer hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 12:08 Sobald die Ausgangsbeschränkung aufgehoben ist, das Wetter wärmer wird und ich meinen rechten Blinkerschalter an der GS wieder zur Mitarbeit überredet habe sollten wir uns mal wegen eines Treffens kurzschließen.
Bis denn dann - und bleib gesund!
Rainer
Zeit, den Blinkerschalter zu reparieren hasde jetzt ja ;) Hoffentlich bleibts bei den aktuellen Beschränkungen, nicht, dass es noch dicker kommt!
Ich geh die Tage mal an den linken Heizgriff, der ist aktuell ein Kaltgriff ;)
Dann mal bis die Tage irgendwann u. halt die Ohren steif!

Gruß
Ralf
Antworten