Tankgeber Stromversorgung und Stecker

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Kaenguruh
Beiträge: 38
Registriert: Do 11. Okt 2018, 05:39
Modell: BMW R1100RS, Baujahr 1994

Tankgeber Stromversorgung und Stecker

Beitrag von Kaenguruh »

Guten Morgen,

bin gerade eine R1100GS am Durchreparieren.

Der Vor-Vorbesitzer war ein übler Bastler.

Folgendes: Kraftstoffmesser, vierpoliger Stecker, total verbastelt.

Kann man diesen Stecker samt Kabeln und dem weissen "Anschluss" an der runden Platte des Kraftstoffmessers austauschen?

Oder hat jemand noch so einen Kraftstoffmesser in gutem Zustand? Alles andere der Tankpumpeneinheit ist vorhanden und wird überholt.

Maschine hat Baujahr 12/1996.

Ich danke Euch für Eure Hilfe und grüsse Euch herzlich

Roman
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4048
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Tankgeber Stromversorgung und Stecker

Beitrag von gerd_ »

Hi
Weshalb solltest Du den Stecker nicht tauschen können? Nur der weisse Knubbel wird schwierig. Da ist das Durchführungselement vergossen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Kaenguruh
Beiträge: 38
Registriert: Do 11. Okt 2018, 05:39
Modell: BMW R1100RS, Baujahr 1994

Re: Tankgeber Stromversorgung und Stecker

Beitrag von Kaenguruh »

Gerd,

erstmal danke.

Aber: da ist auch das Kabel komplett verbastelt...

So einen Müll hab ich länger nicht gesehen.

Also: Kennst Du denn die Ersatzteilnummer des vierpoligen Steckers?

Maschine hat Baujahr 12/1996.

Ich danke Dir im Voraus - und liebe Grüsse

Roman
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 20
Registriert: Mi 20. Sep 2017, 13:27
Modell: R1100RS + NTV650REVERE
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: Tankgeber Stromversorgung und Stecker

Beitrag von friedo »

Gruss Friedo

Alle sagten das geht nicht,
dann kam einer der das nicht wusste.
Franz Gans
Beiträge: 949
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30

Re: Tankgeber Stromversorgung und Stecker

Beitrag von Franz Gans »

Kaenguruh hat geschrieben: Di 29. Jun 2021, 07:31 Folgendes: Kraftstoffmesser, vierpoliger Stecker, total verbastelt.

Kann man diesen Stecker samt Kabeln und dem weissen "Anschluss" an der runden Platte des Kraftstoffmessers austauschen?

Oder hat jemand noch so einen Kraftstoffmesser in gutem Zustand? Alles andere der Tankpumpeneinheit ist vorhanden und wird überholt.
Vermutlich bist Du da besser dran auf dem Gebrauchtteilemarkt nach günstigem Ersatz zu suchen als an der Mimik lange herumzudoktern. Einzelne Adern des Kabels sind steckensteif - das Kabel in der Länge insgesamt relativ knapp bemessen - und müßte für einen Umbau auf z. B. Superseal-Stecker weiter gekürzt werden.

Falls das gelungen sein sollte (es gibt Berichte dazu von erfolgreichen Umbauten), dann endet die Erfolgsgeschichte aber an dem weißen Knubbel, der eine reine, flüssigkeitsdichte Durchführung für das Kabel darstellt. Das ist nichts steckbar.

Mit anderen Worten: Vergiß es und suche nach gebrauchtem Ersatz oder gar einem Neuteil, das Dein Moped dann um etwa 300 Euro aufwertet!

Viele Grüße
Karl-Heinz

P.S: z. B. https://www.boonstraparts.com/de/teile
https://www.motorparts-online.com/de/
https://www.motorradteile-berndorf.de/ und weitere per Suchmaschine
Kaenguruh
Beiträge: 38
Registriert: Do 11. Okt 2018, 05:39
Modell: BMW R1100RS, Baujahr 1994

Re: Tankgeber Stromversorgung und Stecker

Beitrag von Kaenguruh »

Danke Euch allen - ja, ich denke, ich werde wahrscheinlich ein Neuteil kaufen.

Vielen Dank!
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4048
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Tankgeber Stromversorgung und Stecker

Beitrag von gerd_ »

Hi
Ganz nebenbei. Den alten Sch... durch ein neues Teil mit gleich schlechten Eigenschaften zu ersetzen halte ich für sinnlos. Wenn, dann gleich beideitig einen neuen Supersealed Stecker.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Saender
Beiträge: 1
Registriert: Fr 11. Feb 2022, 21:59
Modell: R 1100 GS

Re: Tankgeber Stromversorgung und Stecker

Beitrag von Saender »

Hallo Liebes Forum,

Erstmal vielen Dank für die vielen tollen Mitglieder, die hier so fleißig Hilde anbieten, ohne die ganzen Einträge, wäre ich in den letzten Monaten wahrscheinlich verzweifelt. Mache gerade eine leider sehr verbastelte 1100 GS wieder fahrbereit.

Jetzt habe ich ein ähnliches Problem. Der Vorbesitzer hat wohl Probleme mit dem Massekabel, das vom potentiometer kommt, gehabt. Jetzt führt ein Kabel von einem der Stehbolzen, die zur Befestigung der gesamten Trägerplatte dienen im den Stecker. Soweit so verbastelt, kommen wir aber nun zu meinem Problem:

Tankanzeige zeigt immer voll, hab alles ausgebaut und überprüft, wenn ich den Widerstand am Stecker(Tankseitig) Prüfe, funktioniert alles. Prüfe ich Ihn am Verbindungsstecker zum FID, ist auch noch alles ok, aber schalte ich die Zündung ein, springt der Widerstand auf unendlich. Hat jemand eine Idee?

Viele Dank und Viele Grüße,

Alex
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4048
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Tankgeber Stromversorgung und Stecker

Beitrag von gerd_ »

Hi
Das "Sonderkabel" war mal Serie.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Franz Gans
Beiträge: 949
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30

Re: Tankgeber Stromversorgung und Stecker

Beitrag von Franz Gans »

gerd_ hat geschrieben: Sa 12. Feb 2022, 10:25 Das "Sonderkabel" war mal Serie.
... in Verbindung mit dem Kunststofftank - so weit ich mich erinnere - und es war glaube ich eine braune Leitung.

Zu dem beschrieben Fehlverhalten und ohne Detailkenntnis in dem beschriebenen Bereich fällt mir eigentlich nur spontan ein, daß das Ohmmeter eventuell so reagieren könnte, falls es eine externe Spannung vorgesetzt bekommt und diese Anzeige deswegen auch nicht als ein direkter Hinweis auf den gesuchten Fehler zu deuten ist? Nur so ins Unreine gedacht.

Viele Grüße
Karl-Heinz
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4048
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Tankgeber Stromversorgung und Stecker

Beitrag von gerd_ »

Hi
Widerstände unter Spannung prüfen ist immer "mutig". Man könnte auch sagen "nicht fachgerecht". Auch wenn am zu prüfenden Widerstand ein Kabelbaum "dranhängt" und man nicht genau weiss was man alles mitmisst ist ein Messergebnis fragwürdig.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antworten