BMW R 850 R Codierungsstecker (1) für Motronik und Katalysator

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
nobschum
Beiträge: 6
Registriert: Fr 29. Mär 2024, 13:38
Modell: R 1100 RT
R 850 R Gespann
BMW R 1100 GS EML GT2

BMW R 850 R Codierungsstecker (1) für Motronik und Katalysator

Beitrag von nobschum »

Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage.
Ich möchte an meinem Gespann für die nächste Wintertour die Fehlerquellen minimieren.
Eine davon soll der Katalysator bzw. die Lambdasonde sein.
In der Zentralelektrik ist ein Codierungsssecker für Motronik und Katalysator verbaut.
Jetzt die Frage:
Wenn ich einen Auspuff ohne Kat und Lambdasonde anbaue, muss ich dann den Codierungssstecker (1) für Motronik und Katalysator ändern?

Vielen Dank im Voraus..
Beste Grüße vom Norbert aus RS

Solo: R1200 GS MÜ, R1100RT
Gespann: R850R Tripteq mit Uralboot
Franz Gans
Beiträge: 783
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30

Re: BMW R 850 R Codierungsstecker (1) für Motronik und Katalysator

Beitrag von Franz Gans »

nobschum hat geschrieben: Sa 11. Mai 2024, 13:18 Jetzt die Frage:
Wenn ich einen Auspuff ohne Kat und Lambdasonde anbaue, muss ich dann den Codierungssstecker (1) für Motronik und Katalysator ändern?
Ob man das muß, weiß ich nicht sicher, aber man sollte es sicher tun. Keine Ahnung,
was sonst für Abgaswerte die Auspuffmündung verlassen. Für diese Änderung auf
Auspuff ohne KAT und Lambdasonde brauchst Du dann neben dem zugehörigen
Kodierstecker aber auch noch das CO-Poti mit dem - wie der Name schon sagt - der
Kohlenmonoxidanteil im Abgas erst einstellbar wird.

Es gibt derzeit einen Thread dazu, der das Thema auch streift (Technik und Basteln).
Da kannst Du ja zusätzlich mal hineinschauen. Das CO-Poti ist übrigens nur für viel
Geld erhältlich und möglicherweise von BMW gar nicht mehr. Dazu gehört auch noch
ein Halter. Details siehe ETK. Zur Verfügbarkeit aller Teile: Keine Ahnung! Aber
Gebrauchtteile würden den Zweck sicher auch erfüllen.

Übrigens ist Dein Frageansatz falsch, denn die Motronik braucht den Stecker nicht für
sich zum Selbstszweck, sondern um sich korrekt auf die technische Umgebung des
Mopeds einstellen zu können. Die Stecker enthalten nur diverse, jeweils
unterschiedliche Kurschlußbrücken, die der Motronik mitteilen, welches Programm sie
für die jeweiligen Anforderungen hernehmen soll. Die Stecker sind also quasi nur
Programmumschalter auf KAT, auf ohne KAT, auf Schweiz, auf RS, auf GS etc. Die
verschiedenen Programme hat man der Motronik seitens BMW bzw. Bosch mit auf den
Weg gegeben und die Kodierstecker schalten lediglich dazwischen um. Die Umschaltung
liefert aber dann z. B. nicht die Leistung der RS, solange die zugehörige Hardware nicht
auch verbaut ist (Kolben, Nockenwellen).

Viele Grüße
Karl-Heinz
nobschum
Beiträge: 6
Registriert: Fr 29. Mär 2024, 13:38
Modell: R 1100 RT
R 850 R Gespann
BMW R 1100 GS EML GT2

Re: BMW R 850 R Codierungsstecker (1) für Motronik und Katalysator

Beitrag von nobschum »

Hallo Karl-Heinz,

vielen Dank für deine Ausführung.
Dann werde ich mal mein Schlachtmopped konsultieren. Das ist der Spender für die Aktion.
Da müsste ja alles notwendige vorhanden sein, da sie ohne KAT gebaut wurde.

Schönen Sonntag wünsche ich dir und allen anderen.
Beste Grüße vom Norbert aus RS

Solo: R1200 GS MÜ, R1100RT
Gespann: R850R Tripteq mit Uralboot
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3798
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: BMW R 850 R Codierungsstecker (1) für Motronik und Katalysator

Beitrag von gerd_ »

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
nobschum
Beiträge: 6
Registriert: Fr 29. Mär 2024, 13:38
Modell: R 1100 RT
R 850 R Gespann
BMW R 1100 GS EML GT2

Re: BMW R 850 R Codierungsstecker (1) für Motronik und Katalysator

Beitrag von nobschum »

Hallo Gerd ,

danke für die Links, habe mir schon alles angesehen und die Tabelle gespeichert.
Bin dann mal ans Gespann gegangen und hab mal in den Kasten Relaiskasten reingeschaut.

Jetzt noch am Spender das CO-Poti finden und tauschen.
Mal sehen.

:flower:
Beste Grüße vom Norbert aus RS

Solo: R1200 GS MÜ, R1100RT
Gespann: R850R Tripteq mit Uralboot
Franz Gans
Beiträge: 783
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30

Re: BMW R 850 R Codierungsstecker (1) für Motronik und Katalysator

Beitrag von Franz Gans »

nobschum hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 13:05 Jetzt noch am Spender das CO-Poti finden und tauschen.
Befindet sich ein wenig versteckt rechts unterhalb des Beifahrersitzes. Der Einstellschlitz
des Potis zeigt dabei Richtung Straße. Man muß sich also bücken bzw. auf den Boden legen
um ihm ins "Auge" sehen zu können. An deinem Moped wird an der Stelle ein unbenutzter
Stecker zu finden sein (eigentlich zwei, aber nur einer paßt, glaube ich). Der Halter ist
am Heckrahmen verschraubt und trägt noch eine Gummiaufnahme fürs Poti, damit's ihm
von den Vibrationen nicht schwindlig wird ;-).

Viele Grüße
Karl-Heinz
nobschum
Beiträge: 6
Registriert: Fr 29. Mär 2024, 13:38
Modell: R 1100 RT
R 850 R Gespann
BMW R 1100 GS EML GT2

Re: BMW R 850 R Codierungsstecker (1) für Motronik und Katalysator

Beitrag von nobschum »

:thumb:
gefunden, thx.
Beste Grüße vom Norbert aus RS

Solo: R1200 GS MÜ, R1100RT
Gespann: R850R Tripteq mit Uralboot
Antworten