Behr Felgen BMW 1100 GS

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Bubi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 08:49

Behr Felgen BMW 1100 GS

Beitrag von Bubi »

Moin,
weiss jemand, ob die Oberflächen der Behr Felgen der 1100 GS Speichenräder auf irgend eine Art versiegelt sind?

Gruß
Andreas
Franz Gans
Beiträge: 947
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30

Re: Behr Felgen BMW 1100 GS

Beitrag von Franz Gans »

Bubi hat geschrieben: Mo 19. Aug 2024, 21:17 weiss jemand, ob die Oberflächen der Behr Felgen der 1100 GS Speichenräder auf irgend eine Art versiegelt sind?
Schau sie Dir genau an. Es gibt verschiedene Varianten, Alu poliert und Alu eloxiert.
Ich hatte erst Alu poliert, die aber trotz Pflege unter den üblichen Umwelteinflüssen
gelitten (Korrosion) haben. Habe die dann später - im Zuge einer größeren
Aufarbeitung mit Edelstahlspeichen - selber eloxieren lassen. Man kann sie im einen
Fall am spiegelhellen Glanz und im anderen an einer eher matten, grauen Oberfläche
erkennen. Letztere schützt sie aber vor der Korrosion. Die ersten Felgen 1994
stammten übrigens von Akront und waren ebenfalls nur poliert. Kenntlich auch an
einem grünen Akront-Aufkleber. Angeblich soll es von Behr auch welche geben, die
poliert und mit klarem Lack schutzlackiert sind. Habe ich selber noch nie gesehen.

Wozu willst Du das wissen, bzw. wozu nützt Dir diese Kenntnis? Ich weiß nicht mehr,
wann die eloxierten Behr erschienen sind, aber glaube es war spätestens in Verbindung
mit der R1150GS. Ob's die schon zu R1100GS-Zeiten gab, kann ich nicht sagen, und
wenn, dann muß das nach 1996 gewesen sein. Meine 1994 er hatte Akront. Meine
1996 er hatte Behr poliert und Behr eloxiert kam dann irgendwann später.

Du hättest auch hier nachsehen können, aber die dortige Infromation deckt sich nicht
vollständig mit meinen persönlichen Erfahrungen an drei R1100GS.
https://www.powerboxer.de/raeder-reifen ... der-1200gs

Viele Grüße
Karl-Heinz
Bubi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 08:49

Re: Behr Felgen BMW 1100 GS

Beitrag von Bubi »

Hallo Karl Heinz,
Danke für die Antwort.
Habe heute einen Satz Laufräder bekommen und weiß jetzt Bescheid. :thumb:

Grüße
Andreas
Bubi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 08:49

Re: Behr Felgen BMW 1100 GS

Beitrag von Bubi »

Moin,
habe meine Speichenräder zerlegt.
Die Speichenköpfe haben sich wohl mit der Bohrung in der Felge vereinigt.
Versuch Speichenköpfe durch dünnes Öl zumindest ansatzweise zu lösen.
Wie viel axiale Kraft auf die Speichen ist nötig, um die Speichen ohne die Felge zu beschädigen auszutreiben?
Anderer Ansatz?

Grüße
Andreas
Franz Gans
Beiträge: 947
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30

Re: Behr Felgen BMW 1100 GS

Beitrag von Franz Gans »

Bubi hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 08:33 Wie viel axiale Kraft auf die Speichen ist nötig, um die Speichen ohne die Felge zu beschädigen auszutreiben?
Möglicherweise war meine Antwort mißverständlich formuliert. Eigene praktische
Erfahrung habe ich damit nicht, sondern es damals bei Böhm machen lassen. Der
wiederum hat das Eloxieren dann ebenfalls außer Haus gegeben. Gab zwar
"ordentliche" Terminschwierigkeiten, aber das Endergebnis ist absolut in Ordnung.

Ich könnte mir vorstellen, daß sich die eingearbeiteten Speichennippel nicht nur
mit gutem Zureden aka Öl austreiben lassen. Weil ich davon keine Ahnung habe,
würde ich es vielleicht erst einmal mit Wärme probieren, in der Hoffnung bzw.
dem Wissen, daß sich Alu schneller und stärker dehnt als das Speichenmaterial.
Aber vermutlich wird man da schon etwas mechanische Gewalt aufbringen
müssen, also Hammer und Durchschlag. Halt vorsichtig! Oder noch ein wenig
Herumsuchen bzw. bei einem Fachmann erkundigen. Wären jetzt meine
Ansätze, wobei ich mir das mangels Einspeichkenntnissen immer verkneifen
und die Räder weggeben würde, Palitzsch (Böhm gibt's nicht mehr) oder
Sedlbauer sollen gute Adressen sein.

Viele Grüße
Karl-Heinz
Bubi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 08:49

Re: Behr Felgen BMW 1100 GS

Beitrag von Bubi »

Moin Karl Heinz,
Deine Antwort war schon hilfreich und verständlich.
Die Frage bezüglich des Austreibens der Speichen war ja auch an Dich und die jenigen im Forum, die dazu was beitragen können.
Die Oberflächenbehandlung von Naben und Felgen werde ich ganz sicher aus der Hand geben.
Ich habe allerdings Spass daran, weitestgehend vorzuarbeiten. :D

Bei den einschlägigen Firmen in Deutschland habe ich auch nur die Infos bekommen, Speichenköpfe ( BMW R) setzen sich im Laufe der Jahre fest und müssen ausgetrieben werden. Bin fest im Glauben ich bekomme das mit Geduld und Überlegungen hin. :thumb:

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4039
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Behr Felgen BMW 1100 GS

Beitrag von gerd_ »

Hi
Die ersten Felgen (Akront) waren mit Zaponlack "versiegelt". Der schält sich mit der Zeit ab und es gibt Flecken.
Die Behr-Felgen waren hochglanzpoliert und ohne jeglichen Schutz.
Die Felgen der 1150 waren dann eloxiert.
Die 1100er Behr-Felgen oxidierten recht schnell. Es reichte sie im Regen zu fahren und sie nicht nach jeder Fahrt wie ein Irrer zu wienern. Schon haben sie Flecken die sich nur im Anfangsstadium rauspolieren lassen.
Blankes Aluminium oxidiert (rostet) an der Oberfläche. Die Rostschicht passiviert die Oberfläche, d.h. macht sie zwar hässlich aber wiederstandsfähiger (ist bei VA ebenso).
Eloxieren ist im Grund der gleiche Vorgang, nur wird er künstlich, galvanisch ausgelöst, verläuft heftiger und die Schicht ist dicker.
Harteloxieren ist eine weitere Steigerung. Das wird in heissen, ungesunden Bädern bei hohen Strömen durchgeführt, die Schicht ist ziemlich dick (0,1mm) und wird auch noch chemisch verdichtet.
Insgesamt dringt 1/3 der Schichtdicke in das Material ein, 2/3 bauen eine Art "Hartschaum" auf. Der "Hartschaum" ist offenporig und kann durch spezielle Farben gefüllt werden (farbig eloxieren),
Das verdichtete Harteloxal kann nicht eingefärbt werden und ist, je nach Material, olivgrün bis dunkelgrau.

Die Nachfrage was man denn gegen die fleckigen Felgen machen könne: "Sie müssen eben putzen". Vermutlich war ich nicht der einzige der den Verkäufer fragte ob er einen Vogel hat.
Der tatsächliche Grund dürfte der gleiche Designer sein der auch den asymmetrischen Abgasstrang verantwortet. Er wollte an einer GS(!) hochglänzende Felgen haben und nicht die etwas matteren, eloxierten. Mögen ihn 1000 Kamelflöhe befallen!
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Bubi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 08:49

Re: Behr Felgen BMW 1100 GS

Beitrag von Bubi »

Hallo Gerd,
so wird es gemacht. Putzen mit Balistol und nicht waschen. :thumb:

Grüße
Andreas
Antworten