Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
altersauser
Beiträge: 18
Registriert: Mi 14. Aug 2024, 12:14
Modell: R1100RS
Wohnort: Finning

Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen

Beitrag von altersauser »

Nach der Steuerkettenspannschiene geht es weiter. Beim Einbau des Getriebes nach dem Tausch der Spannschiene wurde klar, dass an der rechten Getriebseite die Gewinde der unteren und oberen Getriebebefestigungsschraube ausgerissen sind.
Kann man hier Gewindebuchsen setzen ?
Außerdem ist noch der vordere untere Stehbolzen des linken Zylinders am Rausbrechen. Welche Gewindebuchse ist da empfehlenwert ?

Michi
Jan
Beiträge: 296
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen

Beitrag von Jan »

Hallo Michi,

Im Aluminium und dessen Legierungen sind Drahtgewindeeinsätze- e.g. Helicoil oder Ähnliche sogar einiges besser als Gewinde im Grundmaterial.

Nicht nur für Reparaturen, sondern verwendet als Konstruktionselement in der Herstellung. Braucht nicht so viel Platz/"Fleisch' wie z.B. selbstschneidende Reparaturbuchse.

Insbesondere vorteilhaft wenn man ab und zu ran muss.

Auch die Luise hat einiges im Sortiment oder fa. Völkel ist gut und hochwertig sortiert.
LG
altersauser
Beiträge: 18
Registriert: Mi 14. Aug 2024, 12:14
Modell: R1100RS
Wohnort: Finning

Re: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen

Beitrag von altersauser »

Danke für die Hinweise.
Der Plan ist jetzt in Anderer.
Der Motor muß wegen der Getriebeschrauben ohnehin raus.
Gebrauchtmotore für die 1100RS gibt es für kleines Geld.
Dann kann ich tauschen und spare mir die Reparatur der Gewinde.
Ums nicht zu leicht zu machen, kommen Zylinder und Koben von einer 1150 drauf.

Michi
altersauser
Beiträge: 18
Registriert: Mi 14. Aug 2024, 12:14
Modell: R1100RS
Wohnort: Finning

Re: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen

Beitrag von altersauser »

Ich weiß, daß man die Zyinder abdrehen muß. Kenntnisse und Maschinen stehen im Freundeskreis zur Verfügung.

Michi
altersauser
Beiträge: 18
Registriert: Mi 14. Aug 2024, 12:14
Modell: R1100RS
Wohnort: Finning

Re: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen

Beitrag von altersauser »

So,
ein Motor von einer RT aus 1999 mit 76tkm ist jetzt im Fahrzeug. Mithilfe der Anleitung auf PowerBoxer war das Einstellen des Hallgebers schnell erledigt. Den Umbau auf die1150er Garnitur habe ich verschoben: erst muss "sie" ordentlich fahren.
Der originale RS-motor wird repariert und .... ich weiß nicht: auf Lager legen oder verkaufen ?
Frage an die Wissenden: welche Unterschiede gibts zwischen einem RS-Motor von 1993 und einem RT-Motor von 1999 ? Gehäuseentlüftung und Ölthermostat weiß ich .

Michi
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 4026
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen

Beitrag von gerd_ »

Hi
altersauser hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 10:18 ...............
Frage an die Wissenden: welche Unterschiede gibts zwischen einem RS-Motor von 1993 und einem RT-Motor von 1999 ? Gehäuseentlüftung und Ölthermostat weiß ich .
Einfach vergleichen:
https://powerboxer.de/images/pdf/motor/ ... -Teile.pdf
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
altersauser
Beiträge: 18
Registriert: Mi 14. Aug 2024, 12:14
Modell: R1100RS
Wohnort: Finning

Re: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen

Beitrag von altersauser »

Danke.
... habe ich wieder mal nicht soo genau gesucht.

Michi
Antworten