Neue GS ist da
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Neue GS ist da
Guten Abend Freunde, nach einigen Probefahrten besitze ich seit ca. einer Wochen die 13er GS, Automatik, Metzler Reifen und Touratech Koffer.
Besonders finde ich den Umstand wenn man den Hauptständer herunter drückt verlängern sich die Federbeine und das Motorrad wird angehoben. Damit erleichtert man erheblich das Aufbocken auf den Hauptständer.
Bei den "richtigen" Motorradfahrern sind natürlich die möglichen Schräglagen wichtig - habe ich gelesen. Mit den neuen Reifen auf den ersten 100 km gingen 40° locker.
Ja da wird man nicht mehr allein gelassen bei den neuen Modellen - alles wird registriert.
Besonders finde ich den Umstand wenn man den Hauptständer herunter drückt verlängern sich die Federbeine und das Motorrad wird angehoben. Damit erleichtert man erheblich das Aufbocken auf den Hauptständer.
Bei den "richtigen" Motorradfahrern sind natürlich die möglichen Schräglagen wichtig - habe ich gelesen. Mit den neuen Reifen auf den ersten 100 km gingen 40° locker.
Ja da wird man nicht mehr allein gelassen bei den neuen Modellen - alles wird registriert.
Grüße
Günter
Günter
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Neue GS ist da
Du hast mein Mitleid. Mich würde es nerven, immer eine dunkle Sonnenbrille tragen zu müssen, um beim Öffnen der Garage einen Würgereiz zu unterdrücken. Ich find die sowas von hässliche, wobei die neue KTM wohl noch eher dafür den Pokal bekäme. . .
Stephan
Stephan
-
- Beiträge: 3240
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Neue GS ist da
ein Hinweis der mir nicht gefällt.. Auf allen Ebenen Überwachung. Und als Fortschritt getarnt..
Aber mit den Fahreigenschaften wird man wieder belohnt..
viel Grüße, Klaus
Re: Neue GS ist da
Hallo Günter,Moench hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2024, 23:32 Guten Abend Freunde, nach einigen Probefahrten besitze ich seit ca. einer Wochen die 13er GS, Automatik, Metzler Reifen und Touratech Koffer.
Besonders finde ich den Umstand wenn man den Hauptständer herunter drückt verlängern sich die Federbeine und das Motorrad wird angehoben. Damit erleichtert man erheblich das Aufbocken auf den Hauptständer.
Bei den "richtigen" Motorradfahrern sind natürlich die möglichen Schräglagen wichtig - habe ich gelesen. Mit den neuen Reifen auf den ersten 100 km gingen 40° locker.
Ja da wird man nicht mehr allein gelassen bei den neuen Modellen - alles wird registriert.
Mir fehlt es nicht an Mut, einem Mann zu sagen, dass seine Frau häßlich sei. Dennoch tue ich es nicht.
Es gibt andere Gründe, die mich davon abhalten.
So sage ich auch keinem Fahrer, dass sein Motorrad häßlich sei. Die Begriffe "Häßlichkeit" und "Schönheit" sind hervorragend zum Streiten geeignet.
Keines der heute gebauten Motorräder wird in 20 Jahren den Begriff "zeitlos schön" erfüllen.
Hier (s.Link) eine BMW, die eventl. dieses Prädikat erreichen könnte.
https://www.flickr.com/photos/mesana62/ ... /lightbox/
___________________________________
Ich wünsche dir viel Spass mit deiner 13'er GS.
Schon immer galt unter Techniker: "Das Design hat sich der Funktion unterzuordnen."
Es gilt aber auch: "Alles was verbaut ist, kann kaputt gehen."
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Neue GS ist da
Gerade in der heutigen Zeit wird mehr und mehr bekannt, dass die Menschen unterschiedlich Reize mögen und darauf auch individuell reagieren.der niederrheiner hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2024, 10:00 Du hast mein Mitleid. Mich würde es nerven, immer eine dunkle Sonnenbrille tragen zu müssen, um beim Öffnen der Garage einen Würgereiz zu unterdrücken. Ich find die sowas von hässliche, wobei die neue KTM wohl noch eher dafür den Pokal bekäme. . .
Stephan
In meiner Garage ist es nun so, dass ich mich von hinten im Laufschritt nähere, auf das Bike springe, es dabei vom Ständer hüpft und ich gleich von dannen rolle. Ich wohne auf einer Anhöhe und das Garagentor öffnet sich elektrisch.
Ich habe mir schon meine Gedanken gemacht beim Kauf dieses Motorrades. Ich verstehe, dass Du das nicht ahnen konntest. Hättest aber mal fragen können bevor Du gleich Deine unbegründete Befindlichkeit beschreibst die nahe legt vorsichtshalber einen Eimer in Deiner Garage zu platzieren.
Ich hoffe an meiner Ausführung ist zu erkennen, dass ich Mitleid nun wirklich nicht benötige. Es bleibt also bei Dir zur weiteren Verwendung.
Grüße
Günter
Günter
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Neue GS ist da
Danke!reinglas hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2024, 11:33Hallo Günter,Moench hat geschrieben: ↑Fr 22. Nov 2024, 23:32 Guten Abend Freunde, nach einigen Probefahrten besitze ich seit ca. einer Wochen die 13er GS, Automatik, Metzler Reifen und Touratech Koffer.
Besonders finde ich den Umstand wenn man den Hauptständer herunter drückt verlängern sich die Federbeine und das Motorrad wird angehoben. Damit erleichtert man erheblich das Aufbocken auf den Hauptständer.
Bei den "richtigen" Motorradfahrern sind natürlich die möglichen Schräglagen wichtig - habe ich gelesen. Mit den neuen Reifen auf den ersten 100 km gingen 40° locker.
Ja da wird man nicht mehr allein gelassen bei den neuen Modellen - alles wird registriert.
Mir fehlt es nicht an Mut, einem Mann zu sagen, dass seine Frau häßlich sei. Dennoch tue ich es nicht.
Es gibt andere Gründe, die mich davon abhalten.
So sage ich auch keinem Fahrer, dass sein Motorrad häßlich sei. Die Begriffe "Häßlichkeit" und "Schönheit" sind hervorragend zum Streiten geeignet.
Keines der heute gebauten Motorräder wird in 20 Jahren den Begriff "zeitlos schön" erfüllen.
Hier (s.Link) eine BMW, die eventl. dieses Prädikat erreichen könnte.
https://www.flickr.com/photos/mesana62/ ... /lightbox/
___________________________________
Ich wünsche dir viel Spass mit deiner 13'er GS.
Schon immer galt unter Techniker: "Das Design hat sich der Funktion unterzuordnen."
Es gilt aber auch: "Alles was verbaut ist, kann kaputt gehen."
Mut wird gebraucht! Ich hoffe Du findest eine effiziente Möglichkeit oder eine für die Menschheit nützlich Gelegenheit den Deinen einzusetzen.
Angst - so am Rande bemerkt - ist kein guter Ratgeber.
Ja, form follows function.
Sicher gibt es Gründe sich zu streiten. Hier im Forum wird von mir im Moment gerade keiner erkannt.
Grüße
Günter
Günter
-
- Beiträge: 3240
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Neue GS ist da
wenn man Streicheleinheiten will für den Kauf.. erntet man halt auch ein nein danke für mich nicht.
Da man sich nicht kennt fällt es im NET leichter seine Wahrheit zu sagen, als zu seinem Freund, sorry deine Frau ist doof..
Beides kommt nicht gut.
wie an andere Stelle schon gepostet gefällt mir vieles nicht was BMW da macht, auch mit immer mehr überfrachteten Spielereien Menuezugriffe, jetzt auch noch Überwachung und Bremseingriff ohne mein Wollen.. Das ist mir zu viel Entmündigung.. Sicher kann man ggf.abwählen aber in Serie ist das schon mal gebaut..Da bin ich halt der ewig Gestrige.
Da man sich nicht kennt fällt es im NET leichter seine Wahrheit zu sagen, als zu seinem Freund, sorry deine Frau ist doof..
Beides kommt nicht gut.
wie an andere Stelle schon gepostet gefällt mir vieles nicht was BMW da macht, auch mit immer mehr überfrachteten Spielereien Menuezugriffe, jetzt auch noch Überwachung und Bremseingriff ohne mein Wollen.. Das ist mir zu viel Entmündigung.. Sicher kann man ggf.abwählen aber in Serie ist das schon mal gebaut..Da bin ich halt der ewig Gestrige.
viel Grüße, Klaus
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Neue GS ist da
teileklaus hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2024, 18:35 wenn man Streicheleinheiten will für den Kauf.. erntet man halt auch ein nein danke für mich nicht.
Da man sich nicht kennt fällt es im NET leichter seine Wahrheit zu sagen, als zu seinem Freund, sorry deine Frau ist doof..
Beides kommt nicht gut.
wie an andere Stelle schon gepostet gefällt mir vieles nicht was BMW da macht, auch mit immer mehr überfrachteten Spielereien Menuezugriffe, jetzt auch noch Überwachung und Bremseingriff ohne mein Wollen.. Das ist mir zu viel Entmündigung.. Sicher kann man ggf.abwählen aber in Serie ist das schon mal gebaut..Da bin ich halt der ewig Gestrige.
Guten Abend Klaus, vielen Dank für Deine Zeilen.
Bitte mich nicht falsch einschätzen. Ich habe schon viele flammneue Boxer gekauft, seien es welche mit 2 oder mit 6 Zyl.. Deutlich mehr als ein Dutzend, vielleicht waren es mehr als 2. Im Moment habe ich beides – ziemlich neu. (SC79 +13er GS)
Ich wollte ein Bike mit Automatik, wäre BMW etwas schneller gewesen hätte ich mir die ca. 40‘ für die GW sparen können.
Meine Frau hat ein Abitur mit 1+, in Ihrer Familie sind die Leute promoviert, Professoren. Vorstände oder Chirurgen.
Ich bin der Schlosser aus dem Turbinenbau in der Familie und baue Kraftwerke – seit 74.
Meine Reaktion hier im Netz bezieht sich auf die Texte – die Menschen dahinter kenne ich doch gar nicht.
Wenn nun jemanden der Reiz zu erbrechen so nahe liegt, das er ihm bei Anblick eines Motorrades spontan einfällt ist das doch in Ordnung. Braucht er sich doch nicht mehr den Finger in den Hals zu stecken. Von mir aus soll er doch eine dunkle Sonnenbrille tragen damit er nicht erkannt wird.
Und wenn jemand Mut hat und sich diesen für einen passenden Moment aufhebt, ist das doch löblich.
Ich mag diese offenen Gespräche.
Und am Schluß: Ich mag diese 13er wirklich dolle. Stell Dir vor an der Ampel, sie springt auf grün – kein lautes KLACK, nein – einfach Gas geben und losfahren.
Zum Zweiten Abschnitt Deines Schreibens später ich muß nach dem Essen Schauen es steht auf dem Herd.
Grüße
Günter
Günter
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Neue GS ist da
Keine Sorge, über einen Menschen würde ich das nie sagen. Und ich kenn' schon ein paar ausgewiesene dumme Menschen.
Bei Fahrzeugen bin ich da auch persönlich weniger rücksichtsvoll. Insgesamt bin ich aber auch gespannt wie lange die Neuen Kisten halten und wie das dann it dem Kardanaustausch funktioniert. . .
Stephan
Bei Fahrzeugen bin ich da auch persönlich weniger rücksichtsvoll. Insgesamt bin ich aber auch gespannt wie lange die Neuen Kisten halten und wie das dann it dem Kardanaustausch funktioniert. . .
Stephan
-
- Beiträge: 3240
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Neue GS ist da
na wenn das Klack an der Ampel fehlt, hast du vl gar keine BMW gekauft?
Du musst dich nicht erklären wegen meinem dummen Spruch der doofen Frau. Ich bin auch der einzige Handwerker.
Psychologen Psychotherapeuten Ärtze Summa cum laude..Pfarrer und Profesorenanwärter usw habe ich auch alle. Spielt auch keine Rolle hier.
Dass der HS durch anheben der FB leichter geht ist ein netter Gimic, für mich aber eher ein Hindernis im Kopf, ja trauen dir mir nicht zu mit Geschick das Motorrad zu parken? Was nicht dran ist geht nicht kaputt. Weniger ist für mich mehr.
Für mich haben sie es versemmelt mit der 13 er. wenn sie mit max 220 KG gekommen wäre ja..
Leistung und Gewicht das 90 % der GS Fahrer überfordert, wenn man ihnen die Elektronik Helfer wegnehmen würde.
Leichter als die 12 er hätte ich mir gewünscht und einfach nur Modellgepflegt, Qualität vom 1. KM an Ohne Rückrufe usw. Dann hätte ich gekauft. Armselige Bremsengeschichten schon im Ausstellungsraum tropfend, Luft im hinteren Brems System über Jahre werden Kunden hingehalten, das belohne ich nicht mit Neukauf.
Aber das fehlende Klack an der Ampel macht mich schon nachdenklich, sollte BMW es nach Zig Jahren doch geschafft haben Japanergetriebe zu kopieren?
Du musst dich nicht erklären wegen meinem dummen Spruch der doofen Frau. Ich bin auch der einzige Handwerker.
Psychologen Psychotherapeuten Ärtze Summa cum laude..Pfarrer und Profesorenanwärter usw habe ich auch alle. Spielt auch keine Rolle hier.
Dass der HS durch anheben der FB leichter geht ist ein netter Gimic, für mich aber eher ein Hindernis im Kopf, ja trauen dir mir nicht zu mit Geschick das Motorrad zu parken? Was nicht dran ist geht nicht kaputt. Weniger ist für mich mehr.
Für mich haben sie es versemmelt mit der 13 er. wenn sie mit max 220 KG gekommen wäre ja..
Leistung und Gewicht das 90 % der GS Fahrer überfordert, wenn man ihnen die Elektronik Helfer wegnehmen würde.
Leichter als die 12 er hätte ich mir gewünscht und einfach nur Modellgepflegt, Qualität vom 1. KM an Ohne Rückrufe usw. Dann hätte ich gekauft. Armselige Bremsengeschichten schon im Ausstellungsraum tropfend, Luft im hinteren Brems System über Jahre werden Kunden hingehalten, das belohne ich nicht mit Neukauf.
Aber das fehlende Klack an der Ampel macht mich schon nachdenklich, sollte BMW es nach Zig Jahren doch geschafft haben Japanergetriebe zu kopieren?
viel Grüße, Klaus
Re: Neue GS ist da
Wenn man den Gang nicht rausnimmt, klackt auch nix.teileklaus hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2024, 21:05 ...
Aber das fehlende Klack an der Ampel macht mich schon nachdenklich, sollte BMW es nach Zig Jahren doch geschafft haben Japanergetriebe zu kopieren?
War aber auch vor ASA so.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Neue GS ist da
Vor ASA war aber der Druck auf dem Ausrücklager größer, Larsi. Und aktuell ist der Start eben ohne KLACK und ohne Druck. Nach dem Losbrausen wird dann Butterweich (ca. 19,5°C) hochgeschaltet und man befindet vor erreichen der Höchstgeschwindigkeit in Ortschaften im 3. Gang.Larsi hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2024, 21:34Wenn man den Gang nicht rausnimmt, klackt auch nix.teileklaus hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2024, 21:05 ...
Aber das fehlende Klack an der Ampel macht mich schon nachdenklich, sollte BMW es nach Zig Jahren doch geschafft haben Japanergetriebe zu kopieren?
War aber auch vor ASA so.
Die Interpretation meines Hinweises auf das "fehlende" KLACK vom Mitdiskutanten vom Niederrhein wäre mir nicht in den Sinn gekommen. Lehrreiches Forum - selbst in der Plauderecke - kann man nicht anders sagen.
In der Summe ist es aber vielleicht auch eine Art "Zugehörigkeitsgefühl" der Gruppe "BMW ist Mist". Muß aber nicht, kann auch ganz anders sein. Z.B. hochqualifizierte Kritik. Bin auf dem Gebiet kein Spezialist.
Auf jeden Fall: SIE IST NOCH NICHT WIEDER WEG.
Heut war ich einkaufen - die neue Jura war da - War ich froh die Spanngurte von Touratech dabei gehabt zu haben.
Grüße
Günter
Günter
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Neue GS ist da
Gerade der heutigen Zeit ist es wichtig zu erkennen - es ist ein wenig wie beim Klimawandel.
Ohne Automatik ist der Druck "menschengemacht". Da müssen wir von weck. Insofern ASA, ein Schritt in die richtige Richtung.
Den Text hatte ich am Samstag schon entworfen.
Ohne Automatik ist der Druck "menschengemacht". Da müssen wir von weck. Insofern ASA, ein Schritt in die richtige Richtung.
Den Text hatte ich am Samstag schon entworfen.
Grüße
Günter
Günter
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Neue GS ist da
Wie versprochen der Text zum zweiten Absatz:
Das Bike hat eine GRA -1) aber auch so etwas wie einen "Auffahrverhinderer"-2) der overruled die GRA - wichtig zu wissen, denn:
Wenn man die GRA nun bei 180 eingestellt hat und nähert sich etwa 1km vor der nächsten Abfahrt einem auf der rechten Seite langsamer fahrenden Fahrzeug wird man verlangsamt man sagt auch entschleunigt.
Denkt man sich (mittlerweile bei 130 angekommen) och fahr mal links rüber und "rolle an dem da noch vorbei" - bevor Du die Abfahrt nimmst.
Schon erkennt man: huch -1) ist noch in Betrieb und -2) overruled nicht mehr. Alles gut. Einmal am Tag Puls ist gesund.
Wurde mir erzählt. Alle loben das spontane Beschleunigen welches dieser Motor in Verbindung mir ASA liefert.
Der Kaffe aus der neuen Jura, göttlich heute morgen.
Das Bike hat eine GRA -1) aber auch so etwas wie einen "Auffahrverhinderer"-2) der overruled die GRA - wichtig zu wissen, denn:
Wenn man die GRA nun bei 180 eingestellt hat und nähert sich etwa 1km vor der nächsten Abfahrt einem auf der rechten Seite langsamer fahrenden Fahrzeug wird man verlangsamt man sagt auch entschleunigt.
Denkt man sich (mittlerweile bei 130 angekommen) och fahr mal links rüber und "rolle an dem da noch vorbei" - bevor Du die Abfahrt nimmst.
Schon erkennt man: huch -1) ist noch in Betrieb und -2) overruled nicht mehr. Alles gut. Einmal am Tag Puls ist gesund.
Wurde mir erzählt. Alle loben das spontane Beschleunigen welches dieser Motor in Verbindung mir ASA liefert.
Der Kaffe aus der neuen Jura, göttlich heute morgen.
Grüße
Günter
Günter
-
- Beiträge: 3240
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Neue GS ist da
Danke für dein Statment, genau das will i c h nicht, n o c h nicht, ich bin doch erst 70..Moench hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2024, 09:36 Gerade der heutigen Zeit ist es wichtig zu erkennen - es ist ein wenig wie beim Klimawandel.
Ohne Automatik ist der Druck "menschengemacht". Da müssen wir von weck. Insofern ASA, ein Schritt in die richtige Richtung.
Den Text hatte ich am Samstag schon entworfen.
ich will selbst Fahrer sein "Menschengemachter Druck".Ja bitte.
Dein Beispiel Ausfahrt 170 rüber raus wollen abbremsen, nein doch nicht den mit 80 nehme ich noch.. Spiegel..Links rüber Gas geht nicht..
Menue sagt falsch gezappt.. kann nicht gehen.. KI brauch ich nicht..
Wollt ihr Strassenbahn fahren? alle schön hintereinander her? Goldwing Musik Quatschen.
Gut BAB fahre ich mit dem Motorrad nur mal kurze Strecken..
viel Grüße, Klaus
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Neue GS ist da
Welcher Anfänger steht denn mit gezogener Kupplung an einer Ampel?Larsi hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2024, 21:34Wenn man den Gang nicht rausnimmt, klackt auch nix.teileklaus hat geschrieben: ↑Sa 23. Nov 2024, 21:05 ...
Aber das fehlende Klack an der Ampel macht mich schon nachdenklich, sollte BMW es nach Zig Jahren doch geschafft haben Japanergetriebe zu kopieren?
War aber auch vor ASA so.
Das mit der Aufbockhilfe wäre bei meiner alten R100 nicht schlecht. Eine so schlecht aufzubockende BMW hab ich noch nie gehabt. Wenn ich direkt danach mit der SR/S unterwegs bin, muß ich anfangs aufpassen das ich die beim Aufbocken nicht direkt anderthalb Meter nach Hinten werfe. . .
Stephan
-
- Beiträge: 3240
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Neue GS ist da
na ja wenn gerade Rot wird, mache ich im Ausrollen den LL rein.der niederrheiner hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2024, 11:21 Welcher Anfänger steht denn mit gezogener Kupplung an einer Ampel?
Das mit der Aufbockhilfe wäre bei meiner alten R100 nicht schlecht. Eine so schlecht aufzubockende BMW hab ich noch nie gehabt. Wenn ..
Stephan
Wenn abzusehen ist, dass es nicht lange dauert, Kupplung..
Eigentlich habe ich die Kupplung gezogen gehalten auch nicht so gerne. Ich denke da immer an ein sich drehendes mini kleines Ausrücklager, das eine Lebensdauer von 20 oder 200 h? hat und ich knabbere da an der Ampel wieder 2 oder 5 Minuten ab..
Bei der gerade Revidierten R80 GS PD wird der HS eben so gekürzt, dass das Hinterrad eben nur 2..3 Cm angehoben wird und keine 7 cm und schon wird das "Aufbocken"/ Hochheben leichter.
Da muss man halt was ändern. Ist doch Winter?
viel Grüße, Klaus
Re: Neue GS ist da
Sensationell, pyramidal, unfassbar, was alles gibt:
" ..der overruled die GR .."
Oh mein Gott, und das ausgerechnet beim Motorradfahren!! Und das noch auf der Autobahn!
Meine Hochachtung!
" ..der overruled die GR .."
Oh mein Gott, und das ausgerechnet beim Motorradfahren!! Und das noch auf der Autobahn!
Meine Hochachtung!
Re: Neue GS ist da
Jeder, der mit einem Motorrad ohne Kupplungshebel an der Ampel einfach anhält und nicht auf Neutral stellt.der niederrheiner hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2024, 11:21 Welcher Anfänger steht denn mit gezogener Kupplung an einer Ampel?
...
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Neue GS ist da
[/quote]
Welcher Anfänger steht denn mit gezogener Kupplung an einer Ampel?
Stephan
[/quote]
Von Anfänger hat nun hier wirklich keiner gesprochen!
Welcher Anfänger steht denn mit gezogener Kupplung an einer Ampel?
Stephan
[/quote]
Von Anfänger hat nun hier wirklich keiner gesprochen!
Grüße
Günter
Günter
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Neue GS ist da
Jaah Jan, so ist da bei einer 13er! Augen auf beim Einkauf. Und ...
vor der Abfahrt.
Grüße
Günter
Günter
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Neue GS ist da
....und den Motor laufen läßt.Larsi hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2024, 16:22Jeder, der mit einem Motorrad ohne Kupplungshebel an der Ampel einfach anhält und nicht auf Neutral stellt.der niederrheiner hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2024, 11:21 Welcher Anfänger steht denn mit gezogener Kupplung an einer Ampel?
...
Grüße
Günter
Günter
-
- Beiträge: 1481
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Neue GS ist da
Schon Recht, aber die soll weg. Muss mal so langsam den Fuhrpark verkleinern.teileklaus hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2024, 11:37na ja wenn gerade Rot wird, mache ich im Ausrollen den LL rein.der niederrheiner hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2024, 11:21 Welcher Anfänger steht denn mit gezogener Kupplung an einer Ampel?
Das mit der Aufbockhilfe wäre bei meiner alten R100 nicht schlecht. Eine so schlecht aufzubockende BMW hab ich noch nie gehabt. Wenn ..
Stephan
Wenn abzusehen ist, dass es nicht lange dauert, Kupplung..
Eigentlich habe ich die Kupplung gezogen gehalten auch nicht so gerne. Ich denke da immer an ein sich drehendes mini kleines Ausrücklager, das eine Lebensdauer von 20 oder 200 h? hat und ich knabbere da an der Ampel wieder 2 oder 5 Minuten ab..
. . .
Da muss man halt was ändern. Ist doch Winter?
Es ist ja nicht nur das Ausrücklager. Es gibt ja auch noch Kfz mit Kupplungszug. Wenn der mal reisst, wird es zumindest peinlich. Und was ist den mit den Kupplungen selber? Die trennen ja auch nicht zu 100%. Warum würde sich denn sonst ein Hinterrad bei aufgebockter Maschine leicht mitdrehen?!
P.S.: Die mit den diversen Automatiken, sind entschuldigt.
Stephan
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Neue GS ist da
Stephan,
gerissener Kupplungszug bei der R100 (das war auch mal ne neue GS) kein Problem.
Motor starten, neben dem Motorrad herlaufen bei einer bestimmten Geschwindigkeit den 1. Gang reinhauen und los gehts. Die beste Möglichkeit das Ausrücklager zu schonen. Immer bei wenig Druck auf den Zahnflanken den nächsten Gang wählen - rauf wie runter. Bei einer roten Ampel - so hab ich das gemacht - bei der nächsten Tankstelle so lange um die Säulen rumfahren bis die Ampel wieder grün anzeigt. Wir hatten was zu lachen! Ja wir. Im 1. bin ich bei langsamer Geschwindigkeit an meiner Frau vorbei, da ist sie angelaufen und aufgesprungen - zu Fuß wäre es für und beide zu weit gewesen.
Am nächsten Tag das Ding bei BMW abstellen und sagen da stimmt was nicht - bitte kontrollieren.
Sachen gibts.
gerissener Kupplungszug bei der R100 (das war auch mal ne neue GS) kein Problem.
Motor starten, neben dem Motorrad herlaufen bei einer bestimmten Geschwindigkeit den 1. Gang reinhauen und los gehts. Die beste Möglichkeit das Ausrücklager zu schonen. Immer bei wenig Druck auf den Zahnflanken den nächsten Gang wählen - rauf wie runter. Bei einer roten Ampel - so hab ich das gemacht - bei der nächsten Tankstelle so lange um die Säulen rumfahren bis die Ampel wieder grün anzeigt. Wir hatten was zu lachen! Ja wir. Im 1. bin ich bei langsamer Geschwindigkeit an meiner Frau vorbei, da ist sie angelaufen und aufgesprungen - zu Fuß wäre es für und beide zu weit gewesen.
Am nächsten Tag das Ding bei BMW abstellen und sagen da stimmt was nicht - bitte kontrollieren.
Sachen gibts.
Grüße
Günter
Günter