Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
- Steinhuder
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 11:40
Re: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
Ich habe die für mich perfekte Lösung für Regen (oder große Kälte) gefunden:
Passen perfekt auf die R1200R. Alle Funktionalitäten bleiben vollumfänglich erhalten.
Der "Anbau" dauert für beide Seiten zusammen etwa 10 Sekunden.
Sind zusammengerollt nicht größer als ein Satz Handschuhe.
Optik ist mir im Regen völlig egal, finds aber auch nicht besonders schlimm oder auffällig.
Vorteil: Griffheizung funktioniert auf Stufe 1 super und ich kann meine Sporthandschuhe einfach an lassen.
Regen stört so an den Händen überhaupt nicht mehr.
Passen perfekt auf die R1200R. Alle Funktionalitäten bleiben vollumfänglich erhalten.
Der "Anbau" dauert für beide Seiten zusammen etwa 10 Sekunden.
Sind zusammengerollt nicht größer als ein Satz Handschuhe.
Optik ist mir im Regen völlig egal, finds aber auch nicht besonders schlimm oder auffällig.
Vorteil: Griffheizung funktioniert auf Stufe 1 super und ich kann meine Sporthandschuhe einfach an lassen.
Regen stört so an den Händen überhaupt nicht mehr.
- Freewayx
- Beiträge: 370
- Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
- Modell: R1100Gs DesiertoI
- Wohnort: Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
+1Steinhuder hat geschrieben:Ich habe die für mich perfekte Lösung für Regen (oder große Kälte) gefunden:
Passen perfekt auf die R1200R. Alle Funktionalitäten bleiben vollumfänglich erhalten.
Der "Anbau" dauert für beide Seiten zusammen etwa 10 Sekunden.
Sind zusammengerollt nicht größer als ein Satz Handschuhe.
Optik ist mir im Regen völlig egal, finds aber auch nicht besonders schlimm oder auffällig.
Vorteil: Griffheizung funktioniert auf Stufe 1 super und ich kann meine Sporthandschuhe einfach an lassen.
Regen stört so an den Händen überhaupt nicht mehr.
- Freewayx
- Beiträge: 370
- Registriert: So 1. Jul 2012, 10:58
- Modell: R1100Gs DesiertoI
- Wohnort: Kaltenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
+1... wo gekauft .... Marke ?Steinhuder hat geschrieben:Ich habe die für mich perfekte Lösung für Regen (oder große Kälte) gefunden:
Passen perfekt auf die R1200R. Alle Funktionalitäten bleiben vollumfänglich erhalten.
Der "Anbau" dauert für beide Seiten zusammen etwa 10 Sekunden.
Sind zusammengerollt nicht größer als ein Satz Handschuhe.
Optik ist mir im Regen völlig egal, finds aber auch nicht besonders schlimm oder auffällig.
Vorteil: Griffheizung funktioniert auf Stufe 1 super und ich kann meine Sporthandschuhe einfach an lassen.
Regen stört so an den Händen überhaupt nicht mehr.
Re: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
"Perfekte Lösung" ist der Link zu Louis, wo diese held- Stulpen als Restposten verkauft werden.
- Bärtram
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:35
- Modell: R1200 GS ADV
- Wohnort: Südlich von Freiburg
Re: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
Hallo Zusammen,
bei längeren Regenfahrten habe ich meistens einen Naturgummi - Handschuh über meine Lederhandschuhe gezogen
Geht Prima und kostet so um 3, - Euro.
Sieht zwar echt Lustig aus aber bringts voll.
Gruß
Stephan
bei längeren Regenfahrten habe ich meistens einen Naturgummi - Handschuh über meine Lederhandschuhe gezogen
Geht Prima und kostet so um 3, - Euro.
Sieht zwar echt Lustig aus aber bringts voll.
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 27. Nov 2024, 08:41
- Modell: K 75 RT, R 1100 RT
- Wohnort: Berlin
Re: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
Ich habe mir die Atlantis Handschuhe geholt und, auch bei langen regenfahrten, noch nie nasse bzw feuchte Hände gehabt. Ich fahre allerdings ne K75RT, mit Komfortspoiler, mit der 11er RT hatte ich das Vergnügen noch nicht
-
- Beiträge: 3237
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
BMW Atlantis und das Futter bleibt wo es war.
Vl etwas eng beim Einstieg, immer schön die Riegel aufmachen. Für mich bisher kein Grund zum Meckern. Für den Winter vl eine Nummer größer und einen Seidenhandschuh drunter ziehen.
Vl etwas eng beim Einstieg, immer schön die Riegel aufmachen. Für mich bisher kein Grund zum Meckern. Für den Winter vl eine Nummer größer und einen Seidenhandschuh drunter ziehen.
viel Grüße, Klaus
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
...und die doppelte "Überlappung" zum Anzug ist auch eine gute Lösung. Im wirkliche Kalten Wetter, Winterhandschuhe aus gleichem Hause. Aber wann hab ich mir die Sachen gekauft? 20212? Mit der ersten LC - die mit der leichten Kurbelwelle.
Das hat sich sicher viel getan auf dem Markt.
Das hat sich sicher viel getan auf dem Markt.
Grüße
Günter
Günter
- Lueghi
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 12:32
- Modell: R1100GS, BJ05/1999
- Wohnort: Siebengebirge bei Bonn
Re: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
Wenn es richtig regnet und ich fahren muss, dann habe ich wasserdichte Fäustlinge in Übergröße, die ich über meine Handschuhe zeihe. Anziehen ist zwar etwas umständlich, aber es ist wasserdicht .
Lueghi
der mit der roten aus den 7bergen
41l-Tank: na und, es gibt ja auch Tankflugzeuge
und wenn ich ein Blaulicht hätte wäre ich die Feuerwehr
der mit der roten aus den 7bergen
41l-Tank: na und, es gibt ja auch Tankflugzeuge
und wenn ich ein Blaulicht hätte wäre ich die Feuerwehr
-
- Beiträge: 3237
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
Ja BMW hat die doppelte Überlappung weggespartMoench hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2024, 11:17 ...und die doppelte "Überlappung" zum Anzug ist auch eine gute Lösung. Im wirkliche Kalten Wetter, Winterhandschuhe aus gleichem Hause. Aber wann hab ich mir die Sachen gekauft? 20212? Mit der ersten LC - die mit der leichten Kurbelwelle.
Das hat sich sicher viel getan auf dem Markt.
viel Grüße, Klaus
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Regendichte Handschuhe? - Eure Erfahrungen
Im Sommer trag ich immer die leichten Handschuhe oder sogar die GS-Ausführung. Da sind dann zum Glück die Atlantis noch Tip Top.
Nach dem Hinweis von Dir Klaus gefallen sie mir noch besser. Ohne Kuppeln zu müssen geht es auch den Handschuhen besser.
Nach dem Hinweis von Dir Klaus gefallen sie mir noch besser. Ohne Kuppeln zu müssen geht es auch den Handschuhen besser.
Grüße
Günter
Günter