Die " Alte" macht mucken! Hatte das schon mal einer von euch auch?

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
ChrisFX9
Beiträge: 2
Registriert: So 9. Mär 2025, 10:48
Modell: R 1150 GS

Die " Alte" macht mucken! Hatte das schon mal einer von euch auch?

Beitrag von ChrisFX9 »

Hallo liebe Gemeindemitglieder!

Ich fahr seit Jahren(und hoffe noch ein paar Järhchen mehr)ne 1150 GS Dz. Seit 1 Jahr macht jedoch die ALTE mucken.
Am Anfang unserer all Wochenendlichen Touren ist alles bestens. Sie springt schön an läuft schön bockig rund wie es halt die 1150 es so tun. Wir halten zwischendurch immer mal an, das unsere Raucher nicht unterzuckern. Meistens springt sie auch dann immer gleich an. Aber so nach 3 bis 5 dieser Stops (und vorallem wenn einer etwas länger dauert) will die Keule einfach nicht anspringen. Ich dreh den Schlüssel (dann un wann
auch den "Muffenschalter"(Notaus) in Startpostition, die Pumpe surrt ,drücke START sie orgelt und orgelt und springt nicht an. Unter einen Heer von lauter
1250er fahren ernte ich natürlich nur hämischen spott. Was mir eigentlich nichts ausmacht. Dann geht das Procedere los: Zündschlüssel drehen Orgeln und /oder Ständer ab und aufklappen.Dann den Notknopf hin und her bewegen und immer wieder dazwischen Starten. So nach gefühlten 2-3 Minuten startet sie dann doch. Und letztens(nachdem sie endlich gestartet war) und wir ein paar Meter gefahren waren Bockte sie wie wenn für ne sekunde alles auschgeschaltet ist. Sie war sofort wieder da und machte das (Gott seiDank) bis nach hauße nicht wieder.
Hat das einer von euch 1150er besitzer auch schon mal so etwas: Gut ich habe halt die üblichen Verdächtigen. Notaus/Starterknopf / Zündschloß incl. Kabel / Ständerschalter incl Kabel und zu Guter letzt die Motronic. Was meint ihr dazu. Würde mich über anregungen Tips Vorschläge sehr freuen. Ach und übrigens sie bekam eine "Neue Benzinpumpe allerdings von Herth und Buss. Vielleicht die nen Macke??
Und schn mal DANKE im voraus für euere Kommentare Tips usw.

ChrisFX9
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3982
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Die " Alte" macht mucken! Hatte das schon mal einer von euch auch?

Beitrag von gerd_ »

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
der niederrheiner
Beiträge: 1534
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Die " Alte" macht mucken! Hatte das schon mal einer von euch auch?

Beitrag von der niederrheiner »

Bei meinem Ärger mit dem Zündschloss, war schlagartig alles aus und kein Rumgefummele zeigte eine Reaktion. Da orgelt nichts, es herrscht dann einfach nur Ruhe. Wie aus dem Nichts, funktioniert es dann wieder. Bis kurz drauf wieder alles weg war. Aber wirklich ALLES!

Kein späteres Rumgedrückt an Knickstellen, kein Entfernen von Kabelbindern, nichts hat geholfen. Neues verbaut. Und alles war wieder schick.

Also wenn du Rumorgeln kannst, ist es eher nicht das Zündschloss. Welches es wohl bei BMW nicht mehr in Neu gibt.


Stephan
Pepo
Beiträge: 152
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:58
Modell: R850R

Re: Die " Alte" macht mucken! Hatte das schon mal einer von euch auch?

Beitrag von Pepo »

Wenn die Pumpe anläuft und der Anlasser orgelt, ist es keiner der Schalter, also Leerlauf/Seitenständer/Notaus oder Kupplung. Die verhindern nämlich, dass der Anlasser läuft. Mein Hauptverdächtiger wäre auch der Hallgeber.
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259 :thumb:
ChrisFX9
Beiträge: 2
Registriert: So 9. Mär 2025, 10:48
Modell: R 1150 GS

Re: Die " Alte" macht mucken! Hatte das schon mal einer von euch auch?

Beitrag von ChrisFX9 »

Hallo Leute!
Erstmal vielen Dank für eueren Antworten.
Okay. Okay Hallgeber überprüfen da werde ich mich erstmal die von GERD angegebenen Links einlesen müssen.
Habe die eigenlich so naja erst 3-4 Jahre drinnen. Aber nunja wenn in der Elektriktrick einmal der Fehlerteufel drinnen steckt , funktioniert es halt nicht mehr so wie es sollte.
Vielleicht sollte ich gleich "Neue Hallgeberplatte" einbauen wenn ich mir schon die Arbeit mache.
Tip von euch. Orginal oder Zubhör? Die jetzt drinne is habe ich bei Tills gekauft.
Gruß ChrisFX9
Franz Gans
Beiträge: 919
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30

Re: Die " Alte" macht mucken! Hatte das schon mal einer von euch auch?

Beitrag von Franz Gans »

ChrisFX9 hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:00 Vielleicht sollte ich gleich "Neue Hallgeberplatte" einbauen wenn ich mir schon die Arbeit mache.
Tip von euch. Orginal oder Zubhör? Die jetzt drinne is habe ich bei Tills gekauft.
Ich persönlich halte es für unwahrscheinlich, daß eine so junge
Hallgebereinheit schon wieder defekt sein soll. Auszuschließen
ist das allerdings nicht. Wenn Deine Hunderter lockerer sitzen
als das Multimeter empfehle ich Q-Tech. Habe den selber im
Moped drin und kann nur schreiben, daß mindestens die
Verkabelung dem Original von Bosch überlegen ist. Preislich
nehmen sich die beiden Nachbauten vermutlich nicht viel.
Original wäre mir bei BMW vergleichsweise erheblich zu
teuer.

Trotzdem neige ich aus obengenannten Gründen zur
Überprüfung und erst danach zur eventuellen
Materialschlachtung.

Viele Grüße
Karl-Heinz
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3982
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Die " Alte" macht mucken! Hatte das schon mal einer von euch auch?

Beitrag von gerd_ »

Hi
Man kann immer "Gleich neu machen". Doch wozu 200 EUR ausgeben wenn man das Ding recht einfach überprüfen kann?
Man kann auch bei BMW prüfen lassen. Da kommt mit 98% Sicherheit raus "ist OK". DAS ist Erfahrung. DEr BMW-Prüfvorgang ist einfach schlecht und unzureichend.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antworten