Tùv neu/Motor ölfeucht
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 1. Dez 2014, 17:23
Tùv neu/Motor ölfeucht
Hallo Gemeinde:
War heute beim Tüv,habdie Plakette bekommen.Einzigrr Mangel die (Ölwanne ist ölfeucht) Die BMW ist 27 Jahre alt.,am Garagenboden hab ich bis dato keinen Ölfleck gesehen,hab null Bock dafür die Kiste zu zerlegen!!??
War heute beim Tüv,habdie Plakette bekommen.Einzigrr Mangel die (Ölwanne ist ölfeucht) Die BMW ist 27 Jahre alt.,am Garagenboden hab ich bis dato keinen Ölfleck gesehen,hab null Bock dafür die Kiste zu zerlegen!!??
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Tùv neu/Motor ölfeucht
Vergebene Liebesmüh gelöscht!paulchen21 hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 13:51 War heute beim Tüv,habdie Plakette bekommen.Einzigrr Mangel die (Ölwanne ist ölfeucht) Die BMW ist 27 Jahre alt.,am Garagenboden hab ich bis dato keinen Ölfleck gesehen,hab null Bock dafür die Kiste zu zerlegen!!??
VIele Grüße
Karl-Heinz
Zuletzt geändert von Franz Gans am Fr 20. Jun 2025, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 1. Dez 2014, 17:23
Re: Tùv neu/Motor ölfeucht
Also ich habe vor 3 Tagen einen Problembenz gegen ein 4 Jahre alten Japaner ersetzt ..beste Entscheidung.
Wenn nun die BMW tatsächlich zum Problem wird geht Sie auch egal zu welchem Kurs,das Leben ist zu kurz(mit 60) um mit Problemfahrzeugen gespickt zu sein
Wenn nun die BMW tatsächlich zum Problem wird geht Sie auch egal zu welchem Kurs,das Leben ist zu kurz(mit 60) um mit Problemfahrzeugen gespickt zu sein
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30
Re: Tùv neu/Motor ölfeucht
Dann habe ich Deinen Eintrag hier im Forum mißverstanden, denn um sich von dempaulchen21 hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 19:52 Also ich habe vor 3 Tagen einen Problembenz gegen ein 4 Jahre alten Japaner ersetzt ..beste Entscheidung.
Wenn nun die BMW tatsächlich zum Problem wird geht Sie auch egal zu welchem Kurs,das Leben ist zu kurz(mit 60) um mit Problemfahrzeugen gespickt zu sein
Ding zu trennen, braucht's ja keine Forenbeiträge, falls Du Dich nur auszuweinen
gedachtest.
Insofern war meine meinen Beiträgen als wohlmeinende Hilfestellung gewidmete
Restlebenszeit leider auch sinnlos verpraßt.
Dem wird natürlich noch eilig abgeholfen.
Viele Grüße
Karl-Heinz
-
- Beiträge: 3379
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Tùv neu/Motor ölfeucht
hallo was willst du eigentlich sagen?
Das hier ist wie ich lese ein Technik Forum..
wenn du schon vorher sagst dass du keine Lust hast was zu machen, dann als Nächstes Nachschiebst , dass Problemfahrzeuge weg kommen.. ja was ist das Ziel,das die Nachricht hat.. der wir unser Zeit ja auch mit Sinnvollen Hilfestellungen vertrödeln,
TÜV verweigert wegen Ölfeucht wäre nun anders..
Das hier ist wie ich lese ein Technik Forum..
wenn du schon vorher sagst dass du keine Lust hast was zu machen, dann als Nächstes Nachschiebst , dass Problemfahrzeuge weg kommen.. ja was ist das Ziel,das die Nachricht hat.. der wir unser Zeit ja auch mit Sinnvollen Hilfestellungen vertrödeln,
TÜV verweigert wegen Ölfeucht wäre nun anders..
Zuletzt geändert von teileklaus am Sa 21. Jun 2025, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
viel Grüße, Klaus
Re: Tùv neu/Motor ölfeucht
Achtung bei oelfeuchtem Motor! wenn er trocken ist musste Oel nachfuellen...
meine ist uebrigens seit ca 70tKm oelfeucht... ab und zu benutze ich den Hochdruckreiniger
die alten 2V-Rs waren nach meiner Erinnerung immer oelfeucht am Zylinderfuss
meine ist uebrigens seit ca 70tKm oelfeucht... ab und zu benutze ich den Hochdruckreiniger
die alten 2V-Rs waren nach meiner Erinnerung immer oelfeucht am Zylinderfuss
Zuletzt geändert von icke1261 am Sa 21. Jun 2025, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tùv neu/Motor ölfeucht
Ölfilter vielleicht nicht fest genug angezogen oder Dichtring Ölablasschraube defekt
Gruß Koni
29 Jahre R850R

Gruß Koni
29 Jahre R850R
-
- Beiträge: 3379
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Tùv neu/Motor ölfeucht
2 V brauchst du beim 4 V nicht als Vergleich erwähnen, das ist Baulich gänzlich anders mit den Stößelrohrdichtungen..
viel Grüße, Klaus
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 1. Dez 2014, 17:23
Re: Tùv neu/Motor ölfeucht
Hab gerade die Unteransicht mit Bremsenreiniger geflutet,lass Sie mal ein Paar Tage stehen,mal kucken ,vielleicht kriecht das Öl auch ohne Druck irgendwie raus.Hab beim Motorrad Schrauber neue Reifen und Ölwechselmachen lassen(man wird alt) nun ist der Õlstand im Ruhestand fast bis OK Schauglas ......was für ein Fachmann
- TransalpTom
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 01:27
- Modell: BMW R 850 R Baujahr 2000 ersetzt durch BMW R850R classic Baujahr 2002
Yamaha XJR 1300 SP Baujahr 2000 (steht zum Verkauf)
Honda Transalp XL600V Baujahr 1997 (steht zum Verkauf)
Honda CX500 Baujahr 1982
Honda GL1500 Baujahr 2000 (EZ 2001)
Re: Tùv neu/Motor ölfeucht
Dann ist das ja "nur" ein geringer Mangel, da Du ja die Plakette bekommen hast.paulchen21 hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 13:51 War heute beim Tüv,habdie Plakette bekommen.Einzigrr Mangel die (Ölwanne ist ölfeucht)
Nichts desto trotz müssen geringe Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats behoben werden.
Eine Nachuntersuchung ist dabei nicht vorgesehen, das liegt in Halterverantwortung.
(Ja ich weiß, der Volksmund legt das anders aus, aber siehe Anlage VIII StVZO Pkt 3.1.4.ff)
Ich würde das allerding recht locker sehen, den Motor unten mit Bremsenreiniger absprühen und mal beobachten, ggf sind das nur gesammelte Ergebniss über mehrere 1000km, dann würde ich das einfach gelegentlich reinigen und fertig.
wer mich kennt, der mag mich. Wer mich nicht mag, kennt mich nicht!
Re: Tùv neu/Motor ölfeucht
Hi
Dabei frage ich micht weshalb ich mit einem ölfeuchten Motor überhaupt zum TÜV fahre. Das ist doch eine Einladung für "such' mal weiter".
Selbstverständlich kann man auch denken "wenn er eine Kleinigkeit findet ist er zufrieden".
gerd
Dabei frage ich micht weshalb ich mit einem ölfeuchten Motor überhaupt zum TÜV fahre. Das ist doch eine Einladung für "such' mal weiter".
Selbstverständlich kann man auch denken "wenn er eine Kleinigkeit findet ist er zufrieden".
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 1. Dez 2014, 17:23
Re: Tùv neu/Motor ölfeucht
Also ich hab neue Reifen,neue Bremsflüssigkeit in die BMW gesteckt
auf die Idee das der Motor ölfeucht sein könnte ,bin ich nicht gekommen.,ist die erste BMW mit so einem Problem.
-
- Beiträge: 3379
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden