Kupplungshebel hinter Getriebe

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Bubi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 08:49

Kupplungshebel hinter Getriebe

Beitrag von Bubi »

Mahlzeit
ich schreibe hier, zusätzlich zur Suche Rubrik,
da es pressiert.
Mein Kupplungshebel, der die Druckstange zur Kupplung anschubst( hinter Getriebe), ist mit gestern auf Tour gebrochen.
Hat jemand noch einen guten, funktionsfähigen liegen, den er
mir verkaufen würde?
BMW R1100GS

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3999
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Kupplungshebel hinter Getriebe

Beitrag von gerd_ »

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Aynchel
Beiträge: 104
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 08:45

Re: Kupplungshebel hinter Getriebe

Beitrag von Aynchel »

moin

den Hebel gibt es auch als Nachbau in Edelstahl- Guß

https://www.swt-sports.de/de/kupplungsh ... 50-1100-gs
Bubi
Beiträge: 101
Registriert: Mo 10. Okt 2022, 08:49

Re: Kupplungshebel hinter Getriebe

Beitrag von Bubi »

Moin,
Danke Euch. Ich habe bei Jumi bestellt.

Gruß
Andreas
der niederrheiner
Beiträge: 1540
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Kupplungshebel hinter Getriebe

Beitrag von der niederrheiner »

Aynchel hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 18:56 moin

den Hebel gibt es auch als Nachbau in Edelstahl- Guß

https://www.swt-sports.de/de/kupplungsh ... 50-1100-gs
Interessant, der Hebel sieht rein optisch, genauso aus, wie der eines alten 2V-Boxer-Getriebes. . .


Stephan
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3999
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Kupplungshebel hinter Getriebe

Beitrag von gerd_ »

Hi
der niederrheiner hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 20:54 Interessant, der Hebel sieht rein optisch, genauso aus, wie der eines alten 2V-Boxer-Getriebes. . .
Ich meine bei den 2V wäre der Abstand zwischen Drehlager und "Druckpunkt" grösser.
Doch ein grosses Wunder ist das nicht. Die Konstrukteure haben 1990..92 sicherlich auch auf "alte" Ideen zurückgegriffen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antworten