Ein schönes Grüß Gott in die Runde,
hat hier jemand Erfahrung, ob es erforderlich ist, bei der Verwendung des Connected Ride Cradles mit einen Smartphone für die Navigation, dass dieses mit einer SIM-Karte ausgestattet ist?
Hintergrund meiner Frage ist, das man immer wieder hört, dass wohl die Kamera des Handy´s leidet. Wenn man hier ein altes Handy verwenden könnte, das sowieso nicht mehr "im Gebrauch" ist, wäre dies natürlich vorteilhaft. Auch die Witterungsbeständigkeit wäre kein Thema mehr.
Schon mal im voraus Danke für die Antworten.
PX78
Nutzung Connected Ride Cradle mit Smartphone
Re: Nutzung Connected Ride Cradle mit Smartphone
Wenn du das Handy mit SIM-Karte in der Tasche als Hot Spot nutzt, sollte das gut funktionieren.
-
- Beiträge: 1547
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Nutzung Connected Ride Cradle mit Smartphone
Genau. So mach ich das derzeit. Das alte Telephon hängt am Strom (Naiv und Alter fordern ihren Tribut) und über den "Hotspot" am aktiven Telephon. Beim jeweiligen Start dauert es allerdings schon mal 'n bisken, bis es sich im richtigen WLan eingeloggt hat. Bei mir an der der Garage werden locker ein Dutzend WLan-Netze angezeigt.
Aber ansonsten funktioniert es. Der Datenverbrauch für's navigieren hält sich eh in Grenzen. . .
Stephan
Aber ansonsten funktioniert es. Der Datenverbrauch für's navigieren hält sich eh in Grenzen. . .
Stephan
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
- Modell: BMW 1300 GS Automatik
- Wohnort: Weinheim
Re: Nutzung Connected Ride Cradle mit Smartphone
Im August bekommt meine Frau Ihre R12 G/S inkl. diesem Bedienhandrad an der linken Lenkerseite und der Halterung des BMW connected ride.
Was das CRN anzeigt werden wir sehen wenn wir das von meiner 1300 GS aufstecken.
Ich frage mich halt was wird wohl das Apple Handy über das Motorrad (Daten des Motorrades, Reifendruck etc.) anzeigen wenn man es mit WunderLINKQ-X am Original Navi Halter der R12 anschließt.
Klar wird wohl sein, dass mann die Straßenkarten von Apple mit dem Handrad bedienen kann.
Was das CRN anzeigt werden wir sehen wenn wir das von meiner 1300 GS aufstecken.
Ich frage mich halt was wird wohl das Apple Handy über das Motorrad (Daten des Motorrades, Reifendruck etc.) anzeigen wenn man es mit WunderLINKQ-X am Original Navi Halter der R12 anschließt.
Klar wird wohl sein, dass mann die Straßenkarten von Apple mit dem Handrad bedienen kann.