ist das der Schalter für die Kupplung Nummer 4
Gerade gemerkt, kann nicht einfach ein Bild hochladen
doch
https://ibb.co/M5fF4C3x
Wie du oben schreibst, kann mann das Kabel vom Kupplungsschalter durchschneiden und die beiden Einden (nicht die, die zum Schalter führenjuergen hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 15:57 Danke
ich bin davon ausgegangen, daß die keinen hat, ich kann die nur starten, wenn
- der Seitenständer eingeklappt ist
und
-wenn die Neutralleuchte an ist.
Gleich mal überprüfen, ich kann mich an keine R1xxxGS erinnern wo daß so war.
bei den 1150-ern wurde das in Serie eingeführt, bei den 1100-ern kann man das mit ein wenig Bastelei auch realisieren, siehe z.B.Jouni hat geschrieben: Di 10. Jun 2025, 22:12 Ist bei meiner R1150R auch so: bei ausgeklappten Seitenständer kann ich den Motor starten, lege ich aber einen Gang ein, geht der Motor aus. Gruß, Jochen
Wobei dazu der Tank runter muss. Und an das Kabel kommt man, wenn der Schalter z. B. unterwegs kaputt geht, auch ohne Tankdemontage dran. Den Tank nimmt man dann ab, wenn der neue Schalter da ist.gerd_ hat geschrieben: Sa 24. Mai 2025, 12:47 Hi
Eleganter ist es die Steckverbindung zu trennen und etwas Alufolie reinzulegen
gerd