I-ABS G1 entlüftung integral kreis nippel 2

Die Rubrik für alle sonstigen Nichtboxer von BMW.
Antworten
Benutzeravatar
Ciuciuca
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 18:46
Modell: BMW R1200GS, BMW K1200LT, BMW C1-125
Wohnort: Ratingen

I-ABS G1 entlüftung integral kreis nippel 2

Beitrag von Ciuciuca »

Meine Frage bezieht sich auf die Entlüftungnippel, an allen Nippeln kommt Bremsflüssigkeit nur an Nippel (2) vorne kommt nichts, wenn ich dort einen Vakuum Balk anschließe dann zieht er Bremsflüssigkeit raus. Aber wenn ich den Handbremse Pumphebel nutze, dann kommt nichts.
Wenn ich mit Motorscan ein Entlüftungdrucktest mache werde nur kanp 40bar erreicht.
Wer kann mir sagen wie ist der interne Weg zu Entlüftungsnippel 2.
Die Karre bremst, aber was macht Entlüftsnippel 2
Bei gerd auf der Seite, das Bild ABS_g06 zeigt im Steuerventil über dem grauen Kolben so eine kleine halbkugel, aus Ventil 1+3 kommt Blasenfrei Flüssigkeit! Kann das sein das der Handbremsdruck nicht ausreicht weill ggf. der Kolben fest sitzt
Benutzeravatar
Ciuciuca
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 18:46
Modell: BMW R1200GS, BMW K1200LT, BMW C1-125
Wohnort: Ratingen

Re: I-ABS G1 entlüftung integral kreis nippel 2

Beitrag von Ciuciuca »

hat sich erledigt, ich war einfach nur zu dämlich
Benutzeravatar
audiolet
Beiträge: 236
Registriert: Di 17. Dez 2013, 21:54
Modell: R1100RS
Wohnort: im Bierstädtedreieck Einbeck - Holzminden (Allersheimer) - Uslar

Re: I-ABS G1 entlüftung integral kreis nippel 2

Beitrag von audiolet »

Ciuciuca hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 15:48 hat sich erledigt
Hallo!
Das ist schön, dass es sich - für dich - erledigt hat.
Für die geneigte Leserschaft könnte es aber auch interessant sein, worin das Problem lag :roll:
Ciuciuca hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 21:43 nur an Nippel (2) vorne kommt nichts,
[...]
aus Ventil 1+3 kommt Blasenfrei Flüssigkeit!
Sind die Nippel tatsächlich "offiziell" irgendwo durchnummeriert?
Ansonsten würde ich empfehlen, wie allgemein üblich im Fahrzeugbereich, einfach von der normalen Fahrtrichtung aus gesehen von hinten/vorne rechte/links zu schreiben.
Ciuciuca hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 15:48 ich war einfach nur zu dämlich
Hast du versucht, vorne gleichzeitig auf beiden Seiten zu entlüften :+
Bild
Benutzeravatar
Ciuciuca
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 18:46
Modell: BMW R1200GS, BMW K1200LT, BMW C1-125
Wohnort: Ratingen

Re: I-ABS G1 entlüftung integral kreis nippel 2

Beitrag von Ciuciuca »

Meine Dummheit bestand darin, dass ja bei dem Druckmodulator bei der K1200LT (K2LT) der Nippel 2 nicht oben an der Reihe ist, wo die anderen Nippel sind, sondern an der Seite raus geführt wird und da ist er natürlich auch vertauscht d.h. der Nippel 2 für vorne ist auf der gleichen Seite wie der Nippel 2 an dem baugleichen Druckmodulator von den anderen BMW Maschinen mit FTE BKV, mein Gedanken Fehler war, dass der Nippel 2 auf der gegenüberliegenden Seite war. Und dort habe ich versucht zu entlüften, und da kam nichts. Das war ein Gedankenfehler von mir.
Benutzeravatar
audiolet
Beiträge: 236
Registriert: Di 17. Dez 2013, 21:54
Modell: R1100RS
Wohnort: im Bierstädtedreieck Einbeck - Holzminden (Allersheimer) - Uslar

Re: I-ABS G1 entlüftung integral kreis nippel 2

Beitrag von audiolet »

Ach soo! Du warst am Druckmodulator tätig. Da hätte ich dann mangels Kenntnis eh nicht helfen können. Wäre aber allgemein nicht schlecht gewesen, sowas kurz zu erwähnen. Also zumindest meiner Meinung nach.
Bild
teileklaus
Beiträge: 3446
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: I-ABS G1 entlüftung integral kreis nippel 2

Beitrag von teileklaus »

hast mal ein Bild ich blicks nicht mit 123.. vorne seitlich rechts 2 hinten..
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Ciuciuca
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 18:46
Modell: BMW R1200GS, BMW K1200LT, BMW C1-125
Wohnort: Ratingen

Re: I-ABS G1 entlüftung integral kreis nippel 2

Beitrag von Ciuciuca »

Bild
Bild
teileklaus
Beiträge: 3446
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: I-ABS G1 entlüftung integral kreis nippel 2

Beitrag von teileklaus »

ja danke für das Bild und der Seitliche ist No 2 nur halt einmal der Rechte und einmal der Linke .. einmal vorne einmal für hinten.
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Ciuciuca
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 18:46
Modell: BMW R1200GS, BMW K1200LT, BMW C1-125
Wohnort: Ratingen

Re: I-ABS G1 entlüftung integral kreis nippel 2

Beitrag von Ciuciuca »

genau und da habe ich mich selber verkackeiert und links und rechts vertauscht und dann gewundert das nix kam beim entlüften.... :lol: :lol: :lol:
teileklaus
Beiträge: 3446
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: I-ABS G1 entlüftung integral kreis nippel 2

Beitrag von teileklaus »

ja gut wenn rechts nichts kommt dann halt links, aber ich hatte , dass immer wieder Luft mitkam und konnte es nicht entlüften dann hab ichs dem Freundlichen für 400 .- € hingestellt auch der machte paar Stunden rum und konnte es auch nicht.. dann Diagnose Modulator nicht zu retten = neu.. Auch teures Entlüfergeld bezahlt..
viel Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Ciuciuca
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 18:46
Modell: BMW R1200GS, BMW K1200LT, BMW C1-125
Wohnort: Ratingen

Re: I-ABS G1 entlüftung integral kreis nippel 2

Beitrag von Ciuciuca »

Ich hoffe mal ich hab das jetzt so Blasen-frei wie möglich hinbekommen. Ich werde den ganzen Mist zusammenbauen und dann mal ne Probefahrt machen, wenn ich die Motor Scan App starte die bietet ja nur die Menüpunkt Entlüftung an aber da soll die angeblich den Druck messen für hinten und für vorne und der Druck für hinten und von vorne liegt bei mir bei maximal 45-50 bar. Da kommt immer ne Fehlermeldung. Ich weiß allerdings auch nicht ob die Motor scannen App überhaupt dafür gedacht ist und ich vertrau der auch nicht ganz, wenn die Fehlermeldung weg ist im Display. Dann reicht mir das bevor ich das ganze maleur hatte. Hat ja auch gebremst aber vorne am Bremssattel war der Bremsschlauch undicht geworden. Dann hab ich Stahl Flex verbaut und vorher war der Druck mit Motorscan genauso hoch wie jetzt.
Viele Grüße Mario
Antworten