R 1150 GS, regelmäßig genutzt.
gestern nach dem Tanken macht der Anlasser nur mehr "mäh".
Batterie kam im April neu rein (Siga GEL)
Bergedienst Mama, Deckel vom Anlasser und fremdstarten - zieht sauber durch.
Ladegerät hängt jetzt schon 18 Stunden x 2 A (angeblich) dran und ist noch immer nicht voll.
Taktet immer kurz auf 13,5 V und dann länger auf 12,5V
Batterie schon wieder defekt?
Geheimer Verbraucher?
Tank runter und Batterie / Moped separat ans Labornetezgerät?
Startversuch, zieht grad so durch, daß sie anspringt.
12 V im Leerlauf, erst wenn ich mal auf ca 5.000 rpm hoch drehe, geht die Leerlaufspannung auf 14 V und bleibt auch da.
Ladekontrolleuchte ?
hab' ich bei dem Moped noch nie gesehen in den 4 Jahren wo ich sie jetzt fahre

brauchts die? bei alten Gleichstromanlagen lief da glaub' ich der Erregerstrom drüber, aber das ist ein halbes Jahrhundert her...
Und es ging ja jetzt 4 Jahre lang auch ohne....
Komm' ich da ran zum messen/tauschen oder muß da das ganze Cockpit raus?
Oder gleich ein Voltmeter anbauen?
Regler?
Wäre mein Verdacht - Bürsten abgenutzt, und je nach Vibration und Wetter gehts manchmal besser oder schlechter...
Wenn ich das richtig sehe, gabs 40 A Denso Lima, für die es keine Regler (mehr) gibt.
Und 50 A Bosch, für die es OEM-Regler ab 10 € wie Sand am Meer gibt.
Ich hab' Griffheizung, also hoffentlich Bosch.
krieg' ich das bei angebautem Tank raus?
Leider keine BMW VIN (Neuafbau aus Unfaller)
Mein Bauchgefühl sagt Regler UND Batterie


