Windschildspoiler

Optisches und technisches Zubehör.
Antworten
zorroschnoffo
Beiträge: 2
Registriert: Sa 21. Jul 2018, 23:32
Modell: R 1200 R LC

Windschildspoiler

Beitrag von zorroschnoffo »

Hallo in die Runde!

ich fahre die R 1200 R-LC mit dem größeren original BMW-Windschild (ich glaube, es nennt sich Touring). Für längere Autobahnfahten suche ich einen Spoiler/Aufsatz, der nur bei Bedarf und ohne Werkzeug montierbar ist und bin auf den "Universalaufsatz" von Touratech gestoßen, der einfach aufgeklemmt wird, also ohne Madenschrauben.

Die Leute von Touratech konnten mir aber nicht sagen, ob das Ding passt, denn das Windschild läuft oben relativ spitz zu. Hat jemand von Euch Erfahrung damit oder gar eine Alternative (hab nix dagegen, wenn es das Stückchen Lexan auch unter 100 Euro gibt)?

Vielen Dank
Uri33
Beiträge: 7
Registriert: Do 28. Aug 2025, 17:34

Re: Windschildspoiler

Beitrag von Uri33 »

Ich hab einen günstigen Spoiler am ZTechnik-Schild meiner R1150r montiert. Wirkt Wunder. Könntr sogar bis 100 km/h angenehm mit offenem Klapphelm fahren.
Meiner ist mit vier kleinen Inbusschrauben befestigt. Bei einem, der nur geklemmt ist, wäre ich vorsichtig. Auf der Autobahn würde ich lieber nichts verlieren weil es nicht richtig hält...
Ich empfehle mal einen günstigen Gebrauchten auszuprobieren
Moench
Beiträge: 189
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 19:58
Modell: BMW 1300 GS Automatik
Wohnort: Weinheim

Re: Windschildspoiler

Beitrag von Moench »

zorroschnoffo hat geschrieben: Di 14. Mai 2019, 20:26 Hallo in die Runde!

ich fahre die R 1200 R-LC mit dem größeren original BMW-Windschild (ich glaube, es nennt sich Touring). Für längere Autobahnfahten suche ich einen Spoiler/Aufsatz, der nur bei Bedarf und ohne Werkzeug montierbar ist und bin auf den "Universalaufsatz" von Touratech gestoßen, der einfach aufgeklemmt wird, also ohne Madenschrauben.

Die Leute von Touratech konnten mir aber nicht sagen, ob das Ding passt, denn das Windschild läuft oben relativ spitz zu. Hat jemand von Euch Erfahrung damit oder gar eine Alternative (hab nix dagegen, wenn es das Stückchen Lexan auch unter 100 Euro gibt)?

Vielen Dank
Guten Tag Zorro, einfach mal hinfahren, Kurzurlaub im Schwarzwald. Tolle Strecke, Cafe Pause am Marktplatz FDS, TT hat eine Kantine und anderes interessantes oder zurücksenden wenn es nicht passt.
Grüße
Günter
Startort für Ausfahrten ab dem 4.6.26 ab Gasellenbach, https://siegfriedbrunnen.com
der niederrheiner
Beiträge: 1565
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Windschildspoiler

Beitrag von der niederrheiner »

Der Spoiler bei meiner 1150er ist auch nur geklemmt. Die Schraubenspitzen sind mit Kunststoff unterlegt. Da geht niGS fliegen.

Da ich erst skeptisch war, hab ich die auf der Autobahn getestet. Spoiler rauf. Und wieder runter. Hm, wirkt. Das muss man probieren. Jeder sitzt anders. Hat 'n anderen Helm. . .

Stephan
Antworten