neben meinem aktuellen Problem, dass meine R850 R nicht startet, kommen wir nun zu meinem anderen Problem bzw meiner Frage.
Meine Maschine ist leider nicht durch den TÜV gekommen, da im Fahrzeugschein eine Reifenfabrikatsbindung eingetragen ist. Die aktuellen Reifen wurden 2021 draufgezogen und bekam damals damit ohne Probleme TÜV. Der Vorbesitzer ist mit den Reifen nur ca 30 Kilometer gefahren, da er kurz nach dem TÜV körperlich das Motorradfahren aufgeben musste. Die Reifen sind vom Optischen/ Profil wie neu.
Da die aktuellen Reifen nicht eingetragen sind und auch nicht mehr hergestellt werden, meine Frage, da ich mich absolut nicht mit dem Verfahren auskenne:
Kann man die Reifenfabrikatsbindung austragen lassen? Wenn ja, wie oder was muss ich dafür tun und an wen muss ich mich dafür wenden? Ist es ein realistisches Ziel, die Austragung zu bekommen und falls ja, wie schwer ist es und lohnt sich der Aufwand und/ oder die damit verbundenen Kosten?
Vielleicht hat einer die Prozedur auch schon durchmachen müssen und kann mir bei der Frage helfen
Grüße aus der Rennstadt Hockenheim
