Reifen-Frabrikatsbindung austragen

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
DerMorris
Beiträge: 7
Registriert: Fr 24. Okt 2025, 22:44

Reifen-Frabrikatsbindung austragen

Beitrag von DerMorris »

Hallo alle zusammen,

neben meinem aktuellen Problem, dass meine R850 R nicht startet, kommen wir nun zu meinem anderen Problem bzw meiner Frage.
Meine Maschine ist leider nicht durch den TÜV gekommen, da im Fahrzeugschein eine Reifenfabrikatsbindung eingetragen ist. Die aktuellen Reifen wurden 2021 draufgezogen und bekam damals damit ohne Probleme TÜV. Der Vorbesitzer ist mit den Reifen nur ca 30 Kilometer gefahren, da er kurz nach dem TÜV körperlich das Motorradfahren aufgeben musste. Die Reifen sind vom Optischen/ Profil wie neu.
Da die aktuellen Reifen nicht eingetragen sind und auch nicht mehr hergestellt werden, meine Frage, da ich mich absolut nicht mit dem Verfahren auskenne:
Kann man die Reifenfabrikatsbindung austragen lassen? Wenn ja, wie oder was muss ich dafür tun und an wen muss ich mich dafür wenden? Ist es ein realistisches Ziel, die Austragung zu bekommen und falls ja, wie schwer ist es und lohnt sich der Aufwand und/ oder die damit verbundenen Kosten?

Vielleicht hat einer die Prozedur auch schon durchmachen müssen und kann mir bei der Frage helfen :)

Grüße aus der Rennstadt Hockenheim :thumb:
ikon
Beiträge: 283
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 11:13
Modell: R850R Bj.96
Wohnort: Idar / Hunsrück

Re: Reifen-Frabrikatsbindung austragen

Beitrag von ikon »

Hallo, Reifenaustragung macht der TüV -Süd, die anderen "Organisationen" tun sich noch etwas schwer, aber keine Regel ohne Ausnahme :lol:
Habe es dieses Jahr machen lassen 80 Euronen + 40,-€ bei der Stadtverwaltung für Eintrag oder Austrag :?: :!: :roll:
PS: Deine R850R betr. wenn du Pech hast hast du den Zündungshallgeber gekillt, war vor Jahren auch schon mal so ein Fall hier an einer R1100RT, nach dem "Duschen"
Laßt die "Strahler" vom Moped, tut selten gut. Entweder stundenlang schruppen :( oder Katzenwäsche und mit etwas Restdreck leben (mach ich so) :lol:
Gruß Koni
29 Jahre R850R
Benutzeravatar
audiolet
Beiträge: 237
Registriert: Di 17. Dez 2013, 21:54
Modell: R1100RS
Wohnort: im Bierstädtedreieck Einbeck - Holzminden (Allersheimer) - Uslar

Re: Reifen-Frabrikatsbindung austragen

Beitrag von audiolet »

Hallo!
Schau dir dazu doch auch mal das Thema Reifenfreigaben für Motorräder mit ABE an. Da wurde das bereits intensiver durch "diskutiert".
Zusätzlich/zur Sicherheit könntest du dir auch z.B. von www.motorradreifendirekt.de die Serviceinformation von Bridgestone herunterladen und mitnehmen. Denn die führen den Hinweis bzgl. der möglichen Austragung darin auf.
Bild
DerMorris
Beiträge: 7
Registriert: Fr 24. Okt 2025, 22:44

Re: Reifen-Frabrikatsbindung austragen

Beitrag von DerMorris »

Danke schon mal an alle, ich lese mich mal weiter rein und versuche dann mal mein Glück mit der Austragung!

Schönes Wochenende an alle :D
Antworten