ich bin altersmäßig so Richtung 60 unterwegs und damit vermutlich im BMW-Alter angekommen?
Ich habe jetzt längere Zeit nichts gefahren, dieses Jahr zwischendurch eine Honda Monkey und die Triumph Trident 660 von meinem Sohn.
Nun überlege ich, fürs wirklich nur gelegentliches Fahren ein älteres Moped zu holen. Früher hatte ich eine NTV, Transalp und zuletzt eine V-Strom 650. Im Augenblick schwanke ich etwas zwischen V-Strom, Moto Guzzi V7 850 und ganz aktuell ist die gute alte R850R wieder in den Gedanken aufgetaucht. Früher war die immer mein Traum, nur nicht bezahlbar. Kardan ist irgendwie immer noch mein Favorit.
Ich weis, das Internet gibt ohne Ende Infos zu den Boxern und den R850R z.B. aus dem Altersbereich um 2001-2006.
Die R850R Classic finde ich optisch schon schön, die Leistung reicht mir eh aus. Was natürlich jeden Neuling verunsichert ist das Thema ABS, da werde ich mich auch sicher noch fleißig durcharbeiten dürfen. Was eher schwierig ist, ist die Preisfindung
Dazu ist der Markt gut gefüllt, der Winter ist da und der allgemeine Motorradmarkt im Keller.
Wo kann man eine gute Classic, regelmäßig gewartet mit nicht zu alten Reifen preislich einordnen?
1.Ich habe eine Standuhr aus erster Hand in Kontakt, die einmal in langsamer Fahrt umgefallen ist, länger Stand und im Mai in einer Boxerscheune (mit Rechnung ca.500€) wiederbelebt wurde. Die braucht aber Hingabe, neue Reifen, Bremsleitungen und soll 2t€ kosten. Die ist von 10/2002 und hat knapp 38tkm gelaufen.
2. Dann eine schöne 3.Hd mit regelmäßiger Wartung und 40tkm, Reifen von 20222, EZ. 03/2002, VB bei 3500€,
3.Eine neuere normale r850Rvon 7/2005 mit 59tkm, wo die Fahrerin etwas kleiner war und deswegen damit umgefallen ist. Deswegen wird die wohl auch nach einem Jahr wieder verkauft. Davor war die wohl 16 Jahre in Besitz. Der Hinterreifen ist wohl etwas älter, also neu einzuplanen. Da ist mir ein Preis von 2650,- angeboten worden.
4. was ganz anderes, der Händler bei dem wir die Triumph im Frühjahr gekauft habe, hat jetzt eine R1200R von 10/14 mit 46tkm stehen, die kostet auch nur 6000,-. Uff, das ist natürlich schon eine andere Klasse.
Fragen über Fragen, falls Ihr dazu was loswerden wollt, würde ich mich über freundlichen Antworten freuen.
VG