Ein generalüberholter Anlasser ist drin. An dem dürfte es nicht liegen. Ausser bei dem wären jetzt auch die Magnete ab..... Das prüfe ich die Tage mal...BayernCrouser hat geschrieben:Hast du inzwischen den Anlasser mal überprüft ob der alle Magnete fest hat, wie oben schon beschrieben wurde? Sonst kannst du einbauen was du willst. Wenn der Anlasser k.o. ist zieht er immer seeeehr viel mehr Strom und die Spannung bricht weiter zusammen als bei einem guten Anlasser. Das kann das Zünglein an der Waage sein.nikokausd hat geschrieben: KlingKlong ist also eher nicht "ABS-Blink-sicher"....
Franz
Welche Batterie
Re: Welche Batterie
-
- Beiträge: 3441
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
- Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher - Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden
Re: Welche Batterie
ist der Anlasser gut, sollte es eigentlich nur an noch der Batterie liegen.
Dann wäre noch eine Schaltung möglich, bei der das ABS später wenn der Motor schon läuft, erst zugeschaltet und die ABS Spannungsversorgung geprüft wird.
Dann wäre noch eine Schaltung möglich, bei der das ABS später wenn der Motor schon läuft, erst zugeschaltet und die ABS Spannungsversorgung geprüft wird.
viel Grüße, Klaus