
Deutsche Sprache wird Wischiwaschi
Re: Deutsche Sprache wird Wischiwaschi

Zuletzt geändert von BMW-Hoschi am So 21. Aug 2022, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Deutsche Sprache wird Wischiwaschi
. . . gefällt mir. Bei diesen Beispielen ist es direkt notwendig.BMW-Hoschi hat geschrieben: So 13. Mär 2022, 22:55 Altbaucharme, das wird ohne Deppenbindestrich schnell mal falsch gelesene.
Alt bauch arme, mit wird es schnell deutlich, Altbau-Charme.
Aber es gibt da noch die Verzurrösen, Ver zur rösen oder dann Verzurr-Ösen, oder Verzurrgurt oder Gurtösen. Verzurrgurtösen……..
Es gibt aber auch zusammengesetzte Wörter, die zu lang wären, um sie flüssig lesen zu können. Auch dann ist ein "-" angebracht.
Reinhard
- Schneckle
- Beiträge: 690
- Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
- Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
- Wohnort: Am Bodensee
Re: Deutsche Sprache wird Wischiwaschi
Vielen Dank fürs Zusammenfassen meines Beitrags, ich denke Du hast schon verstanden was ich meine, wir sind in der Lage Worte wie Legislaturperiode oder Frühmorgensbesprechung zu begreifen (warum nicht morgendliche Besprechung), daß es in der dt. Sprache so lustige Dinge wie Arme an alten Bäuchen gibt ist mir auch klar, es gibt noch viele Homographen, aber ihr würdet vernutlich von einer Bein-haltung auf dem Motorrad schreiben, damit es zu keiner falschen Be-inhaltung kommtreinglas hat geschrieben: So 13. Mär 2022, 21:52 Hallo,
der erste Link führt zum Deppen-Leerzeichen. (Statt eines Bindestriches wird oftmals fälschlicherweise ein Leerzeichen verwendet).
Der zweite Link führt zum Deppen-Apastroph. (Statt ein Apostroh am Ende eines Wortes zu setzen und dann ein "s" zu setzen, lässt man dieses kleine Strichlein enfach weg).
__________________________________________
Nun bringst du ein drittes Deppenzeichen - den Deppen-Bindestrich.
"Legislatur-Periode" soll falsch sein ? Kläre mich auf. Was ist da falsch ?
Reinhard

Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Re: Deutsche Sprache wird Wischiwaschi
Hallo "Schneckle",Schneckle hat geschrieben: Mo 14. Mär 2022, 08:12 Vielen Dank fürs Zusammenfassen meines Beitrags, ich denke Du hast schon verstanden was ich meine, wir sind in der Lage Worte wie Legislaturperiode oder Frühmorgensbesprechung zu begreifen (warum nicht morgendliche Besprechung), daß es in der dt. Sprache so lustige Dinge wie Arme an alten Bäuchen gibt ist mir auch klar, es gibt noch viele Homographen, aber ihr würdet vernutlich von einer Bein-haltung auf dem Motorrad schreiben, damit es zu keiner falschen Be-inhaltung kommt
nein, bisher war mir das nicht bewusst. Zusammengesetzte Wörter kann man wahlweise sowohl zusammenschreiben als auch mit Bindestrich trennen.
Lange Wörter, die den Lesefluss bremsen, sollte man mit Bindestrich trennen. Das ist eine Stilfrage.
Dein Beispiel "morgendliche Besprechung" statt "Frühmorgensbesprechung" macht das gut deutlich.
"Legislaturperiode" würde ich mit Trennstrich schreiben - dem Lesefluss zu liebe.
Reinhard
Re: Deutsche Sprache wird Wischiwaschi
Ganz schön Wischiwaschi, wenn jeder (falsche) Bindestriche nach belieben einfügt. 

-
- Beiträge: 1563
- Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
- Modell: BMW R75G/S
Re: Deutsche Sprache wird Wischiwaschi
Und nicht vergessen, nach welcher Rechtschreibung, alte oder neue, wird geurteilt. . .
Stephan
Stephan