Hallo an alle,
habe mir neue Federbeine von Wilberts besorgt und eingebaut. Nun hab ich leider das Problem, dass die Federbeine um 4,5cm kürzer sind als die originalen. Was bedeutet, Seitenständer ist nicht mehr nutzbar. Gibt es hier Erfahrung wie der Ständer gekürzt werden kann oder gibts da noch andere Lösungen?
Gruß aus Berlin
Frank
Seitenstäner kürzen!
Re: Seitenstäner kürzen!
Hi
Wolltest Du derart kurze Federbeine? Falls nicht würde ich sie zurückgeben. Da streifen in jeder zweiten Kurve die Fussrasten.
Falls ja, helfen Flex und Schweissgerät.
Die geniale Idee beim Abstellen immer ein Brett unter die Reifen zu legen ist ja wohl nicht hilfreich
gerd
Wolltest Du derart kurze Federbeine? Falls nicht würde ich sie zurückgeben. Da streifen in jeder zweiten Kurve die Fussrasten.
Falls ja, helfen Flex und Schweissgerät.
Die geniale Idee beim Abstellen immer ein Brett unter die Reifen zu legen ist ja wohl nicht hilfreich
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry
-
Franko23
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 24. Jul 2014, 12:14
- Modell: R1150Rt / Honda NTV650
- Wohnort: Berlin
Re: Seitenstäner kürzen!
Hallo Gerd,
Danke für Deine Antwort. Ich wollte die Federbeine ja haben, leider ist aber jetzt der Seitenständer zu lang. Und nu besteht das Problem, dass ich etwas hier machen muß! Ich hoffe es gibt nicht nur mich der solches Problem hat.
Gruß
Frank
Danke für Deine Antwort. Ich wollte die Federbeine ja haben, leider ist aber jetzt der Seitenständer zu lang. Und nu besteht das Problem, dass ich etwas hier machen muß! Ich hoffe es gibt nicht nur mich der solches Problem hat.
Gruß
Frank
Re: Seitenstäner kürzen!
ich würde
- die Grundplatte am Seitenständer vorsichtig abflexen
- den Seitenständer um das nötige Maß kürzen (und probiren, in wieweit der Seitenständer problemlos (Fußrastenanlage, Schalthebel) funzt
- die Grundplatte wieder am Ständer anschweißen
Das dürfte für einen Schlosser / Metallbauer / Landmschinenmechaniker / Hinterhofschrauber .... überhaupt kein Problem sein
Andreas
- die Grundplatte am Seitenständer vorsichtig abflexen
- den Seitenständer um das nötige Maß kürzen (und probiren, in wieweit der Seitenständer problemlos (Fußrastenanlage, Schalthebel) funzt
- die Grundplatte wieder am Ständer anschweißen
Das dürfte für einen Schlosser / Metallbauer / Landmschinenmechaniker / Hinterhofschrauber .... überhaupt kein Problem sein
Andreas
-
Franko23
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 24. Jul 2014, 12:14
- Modell: R1150Rt / Honda NTV650
- Wohnort: Berlin
Re: Seitenstäner kürzen!
Hallo Andreas,Andreas_H hat geschrieben:ich würde
- die Grundplatte am Seitenständer vorsichtig abflexen
- den Seitenständer um das nötige Maß kürzen (und probiren, in wieweit der Seitenständer problemlos (Fußrastenanlage, Schalthebel) funzt
- die Grundplatte wieder am Ständer anschweißen
Das dürfte für einen Schlosser / Metallbauer / Landmschinenmechaniker / Hinterhofschrauber .... überhaupt kein Problem sein
Andreas
danke für Deine Antwort. So weit bin/war ich schon, leider ist der 1150er Ständer durch den Ausklappbügel nicht genug zu kürzen. Ich hab mir jetzt einen 1100er Ständer geholt und werde damit das Problem nochmal angehen, selbiger kann etwas weiter gekürzt werden.
Gruß
Frank