Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Alles zur Technik der 1100er & 850er Boxermodelle.
Antworten
Aynchel
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 08:45

Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von Aynchel »

moin auch

letztes Wochenende zum Elefantentreffen bzw Retoure hatte ich ein seltsames Phänomen

der Motor springt beim Starten sofort an und geht direkt wieder aus
das wiederholt sich 2 bis 5 mal bist der Motor an bleibt

auffällig dabei ist, dass das Display mit der Tank/Temperaturanzeige bis zum nächsten Startversuch wegbleibt

kann mir jemand einen Tipp geben woran das liegen könnte ?

bis dann
Aynchel aus Meddersheim
Aynchel
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 08:45

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von Aynchel »

achja
es handelt sich um ein R1100GS Gespann mit rund 90Tkm
das regelmässig im Winter läuft und dabei zwangsläufig Salz abbekommt

Bild
Benutzeravatar
skoss
Beiträge: 231
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 22:38
Modell: .
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
Wohnort: CH-3977 Granges (VS)

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von skoss »

Hallo Aynchel,

wenn das FID aus ist, deutet das auf eine Unterbrechung des Stromkriese Seitenständerschalter-Killschalter hin. Einen Seitenständerschalter gibt es bei Deinem Gespann wohl nicht mehr. Könnte also der Killschalter sein. Möglicherweise wird der unabsichtlich betätigt bei Drücken oder Loslassen des Starterknopfes.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
Benutzeravatar
_Chris_
Beiträge: 8
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 21:13
Modell: 1200 GS/1150 GSA
Wohnort: 92237 Sulzbach - Rosenberg

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von _Chris_ »

Batterieschrauben locker?[emoji9]
Aynchel
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 08:45

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von Aynchel »

skoss hat geschrieben:............Könnte also der Killschalter sein.,,,.
gut möglich
skoss hat geschrieben:........... Möglicherweise wird der unabsichtlich betätigt bei Drücken oder Loslassen des Starterknopfes.
ganz unwahrscheinlich
der ist mit Ducktape festgelegt
da man ihn unter der Lenkerstlupe schnell mal versehentlich betätigt

ich werde den Killschalter mal zerlegen und putzen


sonst noch Vorschläge ?
Aynchel
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 08:45

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von Aynchel »

_Chris_ hat geschrieben:Batterieschrauben locker?[emoji9]
Unwahrscheinlich
der 35Ah Accu sitzt im SW mit gescheiten Auto Polklemmen
aber ich werde es prüfen
doppelQ
Beiträge: 370
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
Wohnort: Bergtheim

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von doppelQ »

OT:
Aynchel hat geschrieben: Ducktape
DUCT TAPE
Das ist nix zum Enten quälen sondern zum Luft Kanal verbinden.
Klebeband tut es zur Not auch.....

Sorry das musste ich loswerden :-(

/OT

Bisher klingt der Killschalter für mich auch am plausibelsten.
Alles andere, wie defekter Anlasser etc. passt nicht zum Fehlerbild.
Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen ? Nicht das ich wüsste was da drin stehen könnte, aber ich würde trotzdem prüfen....

Bei Batterie im SW würde ich auch mal die Zuleitung und die Masseverbindung checken.
Hast du ein Masseband zwischen SW und Motorrad ? Ggf. mal die Verschraubungen checken...

Alles in allem ein dubioses Fehlerbild, v.a. weil der Motor ja an geht und dann gleich wieder abstirbt.
Viel Spaß beim weitersuchen :?

Fabian
grinder and paint makes me the welder i ain't
Aynchel
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 08:45

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von Aynchel »

doppelQ hat geschrieben:
DUCT TAPE
Das ist nix zum Enten quälen sondern .........
das lass ich jetzt mal als schriftstellerische Freiheit so stehen :mrgreen:
doppelQ hat geschrieben:......Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen ? Nicht das ich wüsste was da drin stehen könnte, aber ich würde trotzdem prüfen....
nein
dazu habe ich noch kein Werkzeug, hab ich auch noch nicht gebraucht
gibt es ne Empfehlung für so nen Diodenprüfer ?
und ne Legende zum Auswerten ?
doppelQ hat geschrieben:......Bei Batterie im SW würde ich auch mal die Zuleitung und die Masseverbindung checken.
Hast du ein Masseband zwischen SW und Motorrad ? Ggf. mal die Verschraubungen checken.......
gehen beide mit 16mm² Leitungen ungeschnitten direkt auf den + Bolzen des E Starter bzw auf den Rahmen des Mopeds
das kann ich ausschliessen
doppelQ
Beiträge: 370
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 20:07
Modell: R1100R x 2 und ein Reiskocher :-), F650GS in Pflege
Wohnort: Bergtheim

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von doppelQ »

Aynchel hat geschrieben: dazu habe ich noch kein Werkzeug, hab ich auch noch nicht gebraucht
gibt es ne Empfehlung für so nen Diodenprüfer ?
und ne Legende zum Auswerten ?
http://www.powerboxer.de/elektrik/484-4 ... r-r1100-xx
http://www.powerboxer.de/werkzeuge/542- ... heranalyse
http://www.powerboxer.de/elektrik/354-4 ... erspeicher


Aynchel hat geschrieben: gehen beide mit 16mm² Leitungen ungeschnitten direkt auf den + Bolzen des E Starter bzw auf den Rahmen des Mopeds
das kann ich ausschliessen
Das klingt vernünftig, checken würde ich das trotzdem.
Batteriesäure, Blei, Eisen, Salz und Wasser sind eine fiese Kombi
grinder and paint makes me the welder i ain't
Aynchel
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 08:45

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von Aynchel »

jep
hab ich aber erst vor kurzem eingebaut
Aynchel
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 08:45

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von Aynchel »

und Danke für die Links, muss ich mir mal in Ruhe ansehen
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von BayernCrouser »

Mal eine Frage.
Wenn der Motor nicht laufen will:
Ist das FID immer korrekt nur so lange in Betrieb, solange du den Starterknopf betätigst? Also Startknopf loslassen FID geht aus?
Und zum zweiten, merkt man, dass der Motor auch schon in dem Moment wo man den Anlasser loslässt, schon wieder an Drehzahl verliert und ausgeht?

Franz
Benutzeravatar
skoss
Beiträge: 231
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 22:38
Modell: .
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
Wohnort: CH-3977 Granges (VS)

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von skoss »

Wenn bei der 1100er der Killschalter offen ist,
  • ist die FID-Anzeige aus
  • dreht der Anlasser nicht, weil der Anlasserknopf von der Spannung getrennt ist und damit das Anlasserrelais nicht schalten kann
  • ist das Benzinpumpenrelais von der Spannung getrennt, so dass der Motor nicht mehr mit Sprit versorgt wird
  • ist das Motronic-Relais von der Spannung getrennt, so dass kein Zündung mehr da ist
Wenn der Anlasser sich betätigen lässt und der Motor startet, muss der Killschalter geschlossen sein und damit auch das FID anzeigen.

Geht beim Loslassen des Starterknopfes der Motor und die FID-Anzeige aus, so deutet einiiges darauf hin, dass in diesem Moment der Killschalter öffnet. Der Starterknopf sitzt ja innerhalb des ringförmigen Killschalters. Da kann es dann schon mal vorkommen, dass das Drücken und Loslassen des Starterknopfes zu einer Betätigung der inneren Kontakte des Killschalters führt, ohne dass er äusserlich betätigt wird; so meinte ich das mit dem unbeabsichtigten Betätigen. So ein ähnliches Phänomen hatte ich letztes Jahr auch mehrfach. Bei mir war die FID-Anzeige aus und der Starter liess sich nicht betätigen. Nach mehrmaligem Betätigen des Starterknopfes ging plötzlich das FID an, der Startermotor lief an und der Motor sprang ganz normal an und lief weiter.

Einfach mal den rechten Lenkerschalter aufmachen, reinigen und überprüfen. Beim Öffen aufpassen, dass die Innereien (Feder, Stahlkugel, ...) keinen Abflug machen.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
Benutzeravatar
BayernCrouser
Beiträge: 602
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 16:43
Modell: R1150RT Bj. 2004
Wohnort: Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von BayernCrouser »

Ja, darauf zielte gerade meine Frage ab.

Wenn das FID und der Motor nur noch geht solage der Startknopf gedrückt ist, kann es eigentlich nur der Notaus sein, der kontakt macht wenn ich den Anlasser drücke. Elektrisch sehe ich keinen anderen Weg.

Franz
Aynchel
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 08:45

Re: Motor stirbt nach dem Anspringen sofort ab

Beitrag von Aynchel »

noin auch
hab gestern haben mal nachgesehen wo ran es hängt
der Blech Anschlag des Notaus war verbogen und hatte deshalb keine definierte Nulllage mehr

http://oi63.tinypic.com/97nwwz.jpg

gerade gebogen

http://oi63.tinypic.com/358tq42.jpg

Kontakte mal geputzt

http://oi65.tinypic.com/2ce6gyb.jpg

und alles wieder zusammen
Morgen gehts auf die Schwarzpulver :mrgreen:

kleiner Tipp:
Batteriepolfett ist gut gegen herum fliegende Kleinteile
denn die Kügelchen hüpfen gerne auf nimmer Wiedersehen durch die Werkstatt

http://oi67.tinypic.com/m9136a.jpg
Antworten