ich probiere mal meinen ersten Text, also nicht allzu böse sein, wenn ich mich daneben ....
Also: Ich habe eine R 1150 RT mit jetzt 65000 km auf der Uhr, und möchte gerne (möglichst alles) viel über die Kurbelgehäuseentlüftung erfahren.
Soviel ich bisher erfahren habe, kommt ein dicker Schlauch vom Kurbelgehäuse zum Luftfilterkasten und von diesem dann ein dünnerer Schlauch irgendwohin.
Auf verschiedenen Informationsquellen ist von einem Membranventil die Rede, die in diesem System verbaut sein soll.
Stimmt das? Und falls es stimmt, wo ist das Teil?
Hintergrund: Ich habe bei laufendem Motor mal den Öleinfüllverschluss abgedreht und stand dann im Ölregen, der Öldruck hat mir die halbe Maschine versaut und mich dazu. Also Motor wieder aus, Verschluss wieder zu, putzen und gut ist.
Aber warum kommt da so ein großer Druck zu Stande, sollte der nicht über die Kurbelgehäuseentlüftung abgeleitet werden?
Habe ich da einen Denkfehler?
Besten Dank schon mal

Klaus