Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Alles zur Technik der 1150er Boxermodelle.
Antworten
Xadagain
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Sep 2025, 16:31
Modell: 1150GS, Bj 2000, 200.000KM
Wohnort: Wiesbaden

Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von Xadagain »

Gude,

ich hab vor 2 Jahren eine 2000er 1150GS mit 200.000km aufm Deckel quasi geerbt.
Durch diverse schlechte Erfahrungen mit den ortsansässigen Werkstätten und mangels Hobbies hab ich mich entschieden, das Schrauben jetzt mein Ding wird und seitdem viel Zeit investiert, speziell für mein Bike aber auch allgemeine Ausbildungsthemen für einen Zweiradmechatroniker.

Ich hab hier ein Thema das man eigentlich schon als Restauration betrachten kann. Das Bike ist technisch in gutem Zustand, aber der Vorbesitzer hat es niemals geputzt. Höchstens als der TÜV schon gemeckert hat, das Gröbste mal sauber gemacht. Es stand meist auch draußen der Witterung ausgesetzt. Er nannte es immer "eingebauter Diebstahlschutz". Diese würde ich jetzt gerne entfernen damit das Bike nicht ganz so krass abgegammelt aussieht. Leider hab ich gar keine Idee wie ich an den verschiedenen Stellen vorgehen soll, weil einfaches Putzen nicht mehr hilft.

Ich würde jetzt einfach mal nummeriert Bilder einstellen, wozu ich dann von euch erhoffe Tipps oder Schlagworte zu bekommen wie man das wieder auf Vordermann bringt. Geht da überhaupt was selbst oder nur vom Profi Sandstrahlen?

1. Getriebegehäuse hat braune Flecken
Bild

2. Gabel hat schwarze Flecken
Bild

3. auch die Nabe
Bild

4. Kat hat Rost
Bild

5. Rohr am Kat angelaufen
Bild

6. Krümmer nicht mehr so frisch (keine Ahnung was das mal ursprünglich war)
Bild

7. Lenker rostig (soll das mal schwarz gewesen sein?)
Bild

8. Auspuff
Bild

9. Vollständigkeitshalber: Das kann ich günstig wieder mit iwas zukitten oder?
Bild

10. Rohrschellen am Kat
Gibts hier generisch und günstig Ersatz für die Schrauben? am besten was nicht rostet. also 3x31€ für neue Schellen die mir dann genauso weg rosten ist nicht so dolle.
Bild
teileklaus
Beiträge: 3483
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von teileklaus »

ein scharfes Bild und das ist vom Auspuff: Chrom Politur Blauex oder Neverdull..
viel Grüße, Klaus
Jan
Beiträge: 335
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von Jan »

Hallo,
Die kaputte Oberflächen zu reparieren bedeutet viel Aufwand und benötigt Erfahrungen und Kenntnisse.
Und viel Enthusiasmus.
Weil es sonst gute gebrauchten Teile gibt,
Suchmaschine bemühen.

Der rostähnliche Dreck (wahrscheinlich vom ausgelaufenen Akku und Eisenrost vom Halter?) am pulverbeschichteten Getriebe
könnte mit schwacher Säure (citronen- , oder wc-reiniger) weggemacht werden, falls die Originalbeschichtung noch intakt.

Die korrodierten oder vernarbten Alu- teile entweder ersetzen,;
- oder abbürsten oder strahlen, korrekt grundieren, und Silberlack und Klarlack drauf.

Und falls du die Schellen am Auspuff aufmachen solltest, dann geht es in diesem Zustand nur mit Trennschleifer.
Und dann zumindest die Schrauben und die zu Unkenntnis verrosteten Halbmonde sind zu ersetzen.

Flugrost auf Edelstahl wegpolieren, Ätzen ist für Profis.

Sonst nicht arg auffallende Teile mit guter Konservierung
einfach versiegeln und so lassen, sonst bleibt keine Zeit übrig zum Fahren!

LG
teileklaus
Beiträge: 3483
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von teileklaus »

einfach putzen und Rostige Sachen auswechseln, das ist vom Aufwand nicht rentabel.
Billig und gut ( Schön) geht nicht zusamen.
Rattbike klaut niemand, das ist das Beste , technisch in ordnung halten fahren alles andere ist vergebliche Liebesmühe den Lack bekommt man nicht mehr hin.. :z

Wenn man allerdings Beschäftigung sucht. nur zu.. der Winter ist lang und hat schon seine Eisige Hand ausgestreckt.
viel Grüße, Klaus
Xadagain
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Sep 2025, 16:31
Modell: 1150GS, Bj 2000, 200.000KM
Wohnort: Wiesbaden

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von Xadagain »

Ich habe wirklich viel Freizeit und auch die Lust mich damit zu beschäftigen. Wenn ich jetzt möglichst viel selber mache kommt mir das auch in Zukunft entgegen wenn ich die nächsten 100.000KM drauf habe :D

So was ich bisher so gelesen habe mach ich vlt das:
Nabe würde ich von der Form her am ehesten Sandstrahlen. Dann Grundieren. Dann Silberlack. Und zum Schluss nochmal Klarlack.

Die Gabel nur polieren? Oder was könnte man zum konservieren nehmen? oder 1 zu 1 wie Nabe?

Und mal mit sanfter Zitronensäure das Getriebegehäuse reinigen. Würde ich vorher natürlich an ner kleinen Stelle testen.

Die Lenkerstange würde ich mir für 30 40€ irgend n Modell mit ABE frisch kaufen.

Krümmer würde ich wohl einfach schleifen und lackieren.

Den Kat bürsten oder Sandstrahlen und dann auch iwas zum konservieren?
der niederrheiner
Beiträge: 1571
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 21:46
Modell: BMW R75G/S

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von der niederrheiner »

Sind die Flecken an den Alteisen, gerade bei der Gabel, nicht schon etwas tiefer Krater? Wenn die da mechanisch drangehst, kannst du dem Material beim Wegfliegen zusehen. Vorsichtig reinigen, wenn nicht direkt durch gute Gebrauchtteile ersetzen. Grundieren und lackieren.


Stephan
teileklaus
Beiträge: 3483
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von teileklaus »

Das gelb am Getriebe bekommst du nur mit Azeton weg dann ist auch gleich der Lack blind..Haben schon viele versucht..
Krümmer tauschen gegen Bessere wenn das Polieren nichts nützt. Lackieren kannste vergessen Ofenbronze sieht auch nicht gut aus.
Nabe Strahlen? die würde ich erst mal nur mit Öl behandeln.. Wenn du die Nabe zum Strahlen und Pulvern von den Speichen trennst, hast du ein Problem..
KAT ist mit Rotations Edelstahl! oder Messing - Bürsten gut zu machen.
viel Grüße, Klaus
Xadagain
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Sep 2025, 16:31
Modell: 1150GS, Bj 2000, 200.000KM
Wohnort: Wiesbaden

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von Xadagain »

okay dann probiere ich es mal ganz vorsichtig mit azenton.

Naja gebrauchte krümmer sehen meist nicht viel besser aus. Hab aber schon viele Videos gesehen, in denen Krümmer mit Krümmerlack z.B. schwarz lackiert wurden. Kannst du mir das nochmal etwas genauer erklären wieso das nichts taugt? Ich habe in dem Bereich echt wenig Ahnung und bin wirklich jedem der hier was reinschreibt dankbar.

Nabe mit öl behandeln? wie soll ich mir das vorstellen?

Genau so wollte ich den Kat machen. Danke
Xadagain
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Sep 2025, 16:31
Modell: 1150GS, Bj 2000, 200.000KM
Wohnort: Wiesbaden

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von Xadagain »

ich glaube ich hab auch ne lösung für die schellen gefunden.
Beim Louis gibts Edelstahl Auspuffschellen. Die sind vlt nicht so schön, aber ich bekomm sie wieder ab.
https://www.louis.de/artikel/louis-ausp ... r=10020704
teileklaus
Beiträge: 3483
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von teileklaus »

alles außer hässlichem Ofenrohrsilber blättert auf dem Krümmer ab.
Die 4 Rad Schrauben würde ich entrosten und mitsamt der Radnabe nur leicht mit einem Öligen Pinsel einölen. Das muss nicht neu sein.
viel Grüße, Klaus
Franz Gans
Beiträge: 950
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 18:30

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von Franz Gans »

Xadagain hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 17:11 ich glaube ich hab auch ne lösung für die schellen gefunden.
Beim Louis gibts Edelstahl Auspuffschellen. Die sind vlt nicht so schön, aber ich bekomm sie wieder ab.
https://www.louis.de/artikel/louis-ausp ... r=10020704
Wenn mich nicht alles täuscht, ist die originale Schelle bereits aus Edelstahl,
nur die Verschraubung einschließlich der Halbmonde sind aus Stahl und rosten.
Ist zumindest bei meiner R1100GS genauso. Die Auspuffanlage besteht meines
Wissens auch aus Edelstahlblech und kann insofern mit - wegen des Zustandes
inzwischen - viel mechanischem Aufwand wieder ansehnlich werden. Sollte sie
zusätzlich (damals optional?) vorher verchromt gewesen sein, geht diese
Chromschicht dabei natürlich "flöten", aber drunter bleibt es V2A und das kann
man mit Fleißarbeit aka Polieren durchaus wieder zum Glänzen bringen.

Was den Lenker angeht, würde ich den ausbauen, sandstrahlen und beschichten
lassen , denn der ist neu ziemlich teuer, eventuell nicht mehr erhältlich und
wird als Gebrauchtteil (noch dazu zum genannten Preis) meist nicht viel besser
aussehen. Sitzbank braucht mindestens einen neuen Bezug, daran führt kein
Weg vorbei, oder gleich etwas besseres (Borbro?).

Viele Grüße
Karl-Heinz
teileklaus
Beiträge: 3483
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von teileklaus »

ich habe Edelstahlkrümmer, selbst wenn die vor den Urlaub blitze Blank waren, sind die nach dem 2400 km Urlaub mit Regen eben fast braun. Das geht nur mit Verchromt besser..
Das ist dann halt die Frage warum das schöner sein muss..

Das Thema passt für mich nicht Omas müssen nicht mehr schön wie damals Jung sein, die Zeit der Werbung ist vorbei.
Wenn man die Hare nicht regelmäßig nach Färbt, bleib bald ein grauer Irokesen Streifen, der hässlicher ist als schön graumelliert..
https://www.cosmoty.de/wp-content/uploa ... 00x200.jpg
viel Grüße, Klaus
Jan
Beiträge: 335
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von Jan »

Hallo,

Das non plus ultra (an Hässlichkeit) ist die Auspuffrohre mit einer an Kartoffelsack erinnernde Textilie zu umwickeln, wie es einige "Tunner" tun, warum auch immer.

Zum Edelstahl- Ausppuff-Rohre polieren:
Könnte vielleicht an wenigen Stellen Sinn machen, allerdings schon nach einer einzigen Regenfahrt sind die Bereiche, wo Spritzwasser vom Vorderrad direkt landet, wieder grau.
Die Bereiche, wo nur reines Regen landet , bleiben meistens lange Zeit ansehnlich, Anlauffarben sind ja schön, oder?!
teileklaus
Beiträge: 3483
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von teileklaus »

Anlauffarben gibts aber nur am Chromkrümmer ..
Deswegen einen kaufen.
viel Grüße, Klaus
Xadagain
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Sep 2025, 16:31
Modell: 1150GS, Bj 2000, 200.000KM
Wohnort: Wiesbaden

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von Xadagain »

also einfach den Rost / braunen flecke grob weg und den krümmer so lassen wie er ist?
teileklaus
Beiträge: 3483
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von teileklaus »

bei VA gibt es keinen Rost das muss mit feinstem Schleifflies geschliffen und dann poliert werden, am besten abgebaut. Nur bleibt es im Regen eben nicht lange blank.

vl sowas? https://www.amazon.de/APP-222-Schleifvl ... r=8-5&th=1

https://www.ebay.de/itm/325918771460?_s ... UIDD4sWxZg

https://www.ebay.de/itm/362820685292?_s ... R5j07MWxZg

Dann mit Autosol https://www.ebay.de/itm/362820685292?_s ... R5j07MWxZg
und zum Schluss mit Edelstahlpoitur..
viel Grüße, Klaus
Ahnungsloser
Beiträge: 24
Registriert: Fr 10. Feb 2023, 22:03

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von Ahnungsloser »

Falls du einen Geländerbauer(Schlosser) in der Nähe hast dann frag mal nach einem Bandschleifer oder Bandfeile. Damit werden die Schweißnähte der Edelstahlgeländer geschliffen und poliert . Damit bekommst du die Krümmer wieder schick.
Jan
Beiträge: 335
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:53

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von Jan »

Hallo,
noch ieine Kleinigkeit zur Info:
Auch Edelstahl rostet!
Und zwar nach dem Kontakt mit kohlenstoffhaltigen Normalstahl, sei es die falsche Drahtbürste, Reinigungsvlies oder Bremsstaub vom gusseisernen Bremsscheiben (von vierrädrigen Dosen), wenn noch die Feuchte dazukommt.
Und weil Kohlenstoff im Material mit der Zeit diffundiert, wird das Problem hartnäckig.
Der Edelstahlbauer ist ein guter Tipp, der sollte Bescheid wissen.
teileklaus
Beiträge: 3483
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:51
Modell: R1200R 2012, 58500 km, 142NM
Teileklaus BIG Bore Macher
Wohnort: 74821 Mosbach/ Baden

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von teileklaus »

man kann das auch mit Beize meist Flussäure oder Phosphorsäure vom rostigen Eisenanteil befreien. Das Zeuch gibt es aber nur beim Edelstahlbearbeiter in hoher Konzentration, PELOX und im Blauentferner von AUTOSOL Handschuhe..

Die Schleifmaschinen hinterlassen halt Zirkulatorische Riefen die man auch mit Polieren nicht mehr wegbekommt.
Wie das Edelstahlgeländer..

Mit mehr Geldeinsatz kann man das auch elektropolieren lassen.
viel Grüße, Klaus
Pepo
Beiträge: 172
Registriert: So 2. Okt 2022, 00:58
Modell: R850R

Re: Wie bekomm ich diese Oma wieder schön?

Beitrag von Pepo »

Bild 1 ist meines Wiissens irreversibel. Diese Verfärbung entsteht, wenn beim Abnehmen des Tanks Benzin auf die Beschichtung tropft. Ist ein bekanntes Thema.
Bild 2, und zwar den unteren beschichteten Teil, bekommt man mit Hammerite Silber recht gut wieder hin (kein Hammerschlag). Habe ich bei der Gabel meiner 1100er so gemacht, mit dem Pinsel gestrichen.
Den Lenker musst du ausbauen und lackieren. Ich habe das mit einer Sprühdose ganz gut hin bekommen. Meine 1100er mit ähnlicher Laufleistung hat jahrelang im Carport geparkt, dafür sind die Dinger wohl nicht gemacht.
Die Sitzbank würde ich zum Polsterer geben, der Schaumstoff ist sicher durchgesessen, nass und verrottet.

Schönheit liegt im Auge des Berrachters. Wenn Sie technisch OK ist und das Fahren Spaß macht, würde ich die Beautification nicht übertrieben.
Boxergrüße
Peter
24 Jahre Typ 259 :thumb:
Antworten