Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen den Bremssattel meiner Hinterradbremse abgebaut. Dabei kamen mir zwei Metallplättchen entgegen, sie sind bei RealOEM als Bauteil Nr. 7 und 12 gekennzeichnet (http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=34&fg=21.
Ich habe meine Bremse so zusammengebaut, wie auf dem Bild im Boxer-Forum gezeigt wird. http://www.boxer-forum.de/dc/dcboard.ph ... ype=search.
Ich habe keinen Hinweis darauf gefunden, wo die Anlauffeder (Nr. 12) vorher verbaut gewesen sein könnte. habt ihr eine Ahnung?
Anlauffeder einbauen
- postmortal
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 11:53
- Modell: R 1100 GS
- Wohnort: Köln
Re: Anlauffeder einbauen
Hi
7 liegt über den beiden Belägen, drückt sie sozusagen in den Schacht und wird mit dem "Querbolzen" gesichert.
Bei 12 bin ich nicht ganz sicher, meine aber das Ding klemmt oben im Bremssattel und die Enden "ohne Loch" der Beläge stemmen sich dagegen.
gerd
7 liegt über den beiden Belägen, drückt sie sozusagen in den Schacht und wird mit dem "Querbolzen" gesichert.
Bei 12 bin ich nicht ganz sicher, meine aber das Ding klemmt oben im Bremssattel und die Enden "ohne Loch" der Beläge stemmen sich dagegen.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Antoine de Saint=Exupéry