Erfahrungen mit Öhlins ESA

Alles zur Technik der 1200er Boxermodelle.
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 08:31
Modell: R1200GS
Wohnort: Stadt der Düfte

Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Leo »

Moin,

sind hier GS-Fahrer die das Öhlins-ESA verbaut haben und Erfahrungen damit posten können ?
Gruß Wolfgang

Gott schuf die Menschheit, BMW die GS
Benutzeravatar
Roter Oktober
Beiträge: 462
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 10:27
Modell: R 1200 GS TBR Gisèle
Wohnort: Bremen

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Roter Oktober »

Yep, die gibt's hier. Ich hab's auf Empfehlung bestellt und am WE beim Zorro Probe gefahren/getestet 8-) , seitdem fasse ich meine mit ESA nicht mehr an :o und warte bist nächste Woche das Öhlins drin ist :mrgreen:

Es aber kein Öhlins ESA, das brauch ich als notorischer Solo - Chauffeur auch nicht ;)
Buten un Binnen wagen un winnen
Dieser Beitrag ist 100% umweltfreundlich, weil er aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten e-Mails erstellt wurde und daher voll digital abbaubar ist!
Larsi
Beiträge: 2653
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Larsi »

Roter Oktober hat geschrieben:Yep, die gibt's hier. ...
also ich wüsst jetzt keinen der das hat ... :shock:
Benutzeravatar
GS_Pilot
Beiträge: 3
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 19:29
Modell: R1200GSA
30 Years Edition
Wohnort: CH-Luzern
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von GS_Pilot »

Mit dem Öhlins ESA habe ich auch schon geliebäugelt. Aber 3649CHF sind doch ein heftiger Brocken. Das Projekt wird momentan auf Eis gelegt. Es stehen zuerst noch andere Investitionen an, die wichtiger sind.
Viele Grüsse Mario
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 08:31
Modell: R1200GS
Wohnort: Stadt der Düfte

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Leo »

Am kommenden Freitag bekommt meine GS das Öhlins-ESA, ich werde berichten :)
Gruß Wolfgang

Gott schuf die Menschheit, BMW die GS
Benutzeravatar
GS_Pilot
Beiträge: 3
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 19:29
Modell: R1200GSA
30 Years Edition
Wohnort: CH-Luzern
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von GS_Pilot »

Leo hat geschrieben:Am kommenden Freitag bekommt meine GS das Öhlins-ESA, ich werde berichten :)
Da bin ich auf deinen Bericht gespannt. Je nach dem spendiere ich meinem Kugelfisch auch das Öhlins ESA. Aber erst übernächste Saison.
Viele Grüsse Mario
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 08:31
Modell: R1200GS
Wohnort: Stadt der Düfte

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Leo »

ich werde in jedem Fall berichten. Heute konnte das Fahrwerk leider nicht eingebaut werden weil uns das Auto (Moppeds waren auf dem Anhänger) nach ca. 80Km verreckt ist, der Rußpartikelfilter hat dicht gemacht. Mit ADAC und Reparatur (Filter ausbrennen in Werkstatt) hat uns fast 5 Stunden gekostet und wir hätten noch ca. 220Km für die Anfahrt fahren müssen. Der nächste Termin ist in 2 Wochen vielleicht schaffe ich es eher einen Termin zu bekommen da wir eigentlich immer nur Freitags können, da muß meine Frau nicht arbeiten und Sie tauscht dann Ihr Auto mit einer Freundin welches eine Anhängerkupplung hat. Vielleicht ergibt sich ja vorher in der Woche noch eine andere Möglichkeit eher den Einbau zu realisieren, schauen wir mal.
Ach ja den Einbau macht Rösner & Rose in Rödermark, das sind von uns aus ca. 300Km pro Strecke.
Tja dumm gelaufen :o
Gruß Wolfgang

Gott schuf die Menschheit, BMW die GS
Benutzeravatar
Roter Oktober
Beiträge: 462
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 10:27
Modell: R 1200 GS TBR Gisèle
Wohnort: Bremen

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Roter Oktober »

Warum fährst Du so weit :?: :?: :?: Die Händler sitzen bei dir doch um die Ecke. Der in Hehlen sollte eigentlich auch einbauen können. Soviel ich weiß, funktioniert das ähnlich "plug and play" http://www.ohlins.eu/de/motorcycle/deal ... mit=Suchen


Leo hat geschrieben:ich werde in jedem Fall berichten. Heute konnte das Fahrwerk leider nicht eingebaut werden weil uns das Auto (Moppeds waren auf dem Anhänger) nach ca. 80Km verreckt ist, der Rußpartikelfilter hat dicht gemacht. Mit ADAC und Reparatur (Filter ausbrennen in Werkstatt) hat uns fast 5 Stunden gekostet und wir hätten noch ca. 220Km für die Anfahrt fahren müssen. Der nächste Termin ist in 2 Wochen vielleicht schaffe ich es eher einen Termin zu bekommen da wir eigentlich immer nur Freitags können, da muß meine Frau nicht arbeiten und Sie tauscht dann Ihr Auto mit einer Freundin welches eine Anhängerkupplung hat. Vielleicht ergibt sich ja vorher in der Woche noch eine andere Möglichkeit eher den Einbau zu realisieren, schauen wir mal.
Ach ja den Einbau macht Rösner & Rose in Rödermark, das sind von uns aus ca. 300Km pro Strecke.
Tja dumm gelaufen :o
Buten un Binnen wagen un winnen
Dieser Beitrag ist 100% umweltfreundlich, weil er aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten e-Mails erstellt wurde und daher voll digital abbaubar ist!
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 08:31
Modell: R1200GS
Wohnort: Stadt der Düfte

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Leo »

mag sein das hier auch Händler sind die das einbauen können, ob die Erfahrungen damit weiß ich nicht und ich möchte keine Experimente machen. Außerdem hat mir R&R ein super Angebot gemacht, die F800R meiner Frau bekommt auch ein neues Fahrwerk von Wilbers ;)
Gruß Wolfgang

Gott schuf die Menschheit, BMW die GS
Benutzeravatar
Roter Oktober
Beiträge: 462
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 10:27
Modell: R 1200 GS TBR Gisèle
Wohnort: Bremen

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Roter Oktober »

Leo hat geschrieben:mag sein das hier auch Händler sind die das einbauen können, ob die Erfahrungen damit weiß ich nicht und ich möchte keine Experimente machen. Außerdem hat mir R&R ein super Angebot gemacht, die F800R meiner Frau bekommt auch ein neues Fahrwerk von Wilbers ;)

Da Du keinen gefragt hast ist das Experiment nun mit R & R. Wg. dem Service und evtl. Reklamtionen ist für mich der Händler vor Ort die erste Wahl, ein wenig direktes Nachfragen bei unterschiedlichen Händlern hilft auch noch. Aber egal ich wünsch dir viel Spaß mit dem neuen Öhlins.

Übrigens macht Öhlins bei den Standartfederbeinen i.A. bessere Preise als Wilbers.
Buten un Binnen wagen un winnen
Dieser Beitrag ist 100% umweltfreundlich, weil er aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten e-Mails erstellt wurde und daher voll digital abbaubar ist!
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 08:31
Modell: R1200GS
Wohnort: Stadt der Düfte

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Leo »

ist ja rührend das Du mir helfen möchtest, aber ich weiß was ich mache ;).
Gruß Wolfgang

Gott schuf die Menschheit, BMW die GS
Benutzeravatar
Roter Oktober
Beiträge: 462
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 10:27
Modell: R 1200 GS TBR Gisèle
Wohnort: Bremen

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Roter Oktober »

:shock: hoffentlich, aber unsere Ansichten differieren da schon ein wenig. Bevor ich meine Zeit auf der Bahn verschwende suche ich erst eine Lösung und schaue was bei mir um die Ecke möglich ist, das macht den Unterschied :) Für die Kohle auf der Dosenbahn wäre auch ein Öhlins für deine Frau drin gewesen :mrgreen: . So muß ist es eben nur Wilbers ;) 8-) Ist halt deine Kohle nicht meine, sorry das ich mich eingemischt habe :)
Leo hat geschrieben:ist ja rührend das Du mir helfen möchtest, aber ich weiß was ich mache ;).
Buten un Binnen wagen un winnen
Dieser Beitrag ist 100% umweltfreundlich, weil er aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten e-Mails erstellt wurde und daher voll digital abbaubar ist!
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 08:31
Modell: R1200GS
Wohnort: Stadt der Düfte

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Leo »

Auf dieses Thema springst Du wohl voll an oder ? Und hör bitte auf mich davon zu überzeugen das wohl nur Du der Herrscher aller Dinge bist. Obwohl, wenn ist sehe wieviele Postings Du hat, auch in der Nachbarkbeipe, bist Du bestimmt Junggeselle denn Du hockst wohl permanent vor dem Rechner das macht auf Dauer doch kein Partner mit oder ?

Also nochmal: Hör bitte auf mir ständig zu erklären was für ein toller Hecht Du bist, ich mache was ich möchte und will.
Gruß Wolfgang

Gott schuf die Menschheit, BMW die GS
Larsi
Beiträge: 2653
Registriert: Do 28. Jun 2012, 15:15

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Larsi »

:shock: :shock: :shock:

jungs bleibt mal locker ...
ich kenn euch beide und kann mir gut vorstellen, dass ihr im real life besser miteinander klarkommt.
Benutzeravatar
Mister Wu
Beiträge: 1520
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 11:01
Modell: R 1150 GS
Wohnort: Berlin, ganz links ;-)

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Mister Wu »

Larsi hat geschrieben: jungs bleibt mal locker ...
Yep, tief durchatmen und bitte nicht aufblähen. ;)
Ciao, Frank
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 08:31
Modell: R1200GS
Wohnort: Stadt der Düfte

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Leo »

OK ;)
Gruß Wolfgang

Gott schuf die Menschheit, BMW die GS
Benutzeravatar
gerd_
Beiträge: 3798
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:40

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von gerd_ »

Hi
Mein Gott, wer soll denn auch schon Erfahrungen mit den Dingern haben?
A) sind sie schweineteuer und
B) Gibt es sie erst seit so kurzer Zeit, dass man von "Erfahrung" nicht sprechen können wird.
Dass es besser als das Grossserien-ESA ist setze ich voraus und wenn bereits jetzt Macken aufträten wäre das nicht normal bei Öhlins.
Aber 300 Km einfach fahren für einen Einbau würde auch ich nicht. Zumal ich bei eventuellen Reklamationen dann einen "Distanzmecker" machen müsste :-). Allein mit dem zeitlichen Aufwand würde ich selbst schrauben.
Aber jeder wie er möchte.
gerd
Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Antoine de Saint=Exupéry
Harald_
Beiträge: 28
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 10:13
Modell: .
Wohnort: Erlenbach am Main

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Harald_ »

Hallo,

bei meinen Erfahrungen mit dieser Einbaufirma, würde ich nicht mal die für mich 40 km dort hin fahren............. :o :lol:
Gruß
Harald
Benutzeravatar
Roter Oktober
Beiträge: 462
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 10:27
Modell: R 1200 GS TBR Gisèle
Wohnort: Bremen

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Roter Oktober »

Laut der deutschen Öhlins Seite ist Rösner und Rose in Rödermark kein Vertrags-Händler für Öhlins. Ich hatte einen Beitrag über einen vermurksten Einbau gelesen, aber nicht wieder gefunden. Harald, ich gehe mal davon aus das Du das bist mit der wiederholten Anfahrt und Reklamation bei R & R wg. dem Öhlins Esa

Harald_ hat geschrieben:Hallo,

bei meinen Erfahrungen mit dieser Einbaufirma, würde ich nicht mal die für mich 40 km dort hin fahren............. :o :lol:
Buten un Binnen wagen un winnen
Dieser Beitrag ist 100% umweltfreundlich, weil er aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten e-Mails erstellt wurde und daher voll digital abbaubar ist!
Benutzeravatar
Roter Oktober
Beiträge: 462
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 10:27
Modell: R 1200 GS TBR Gisèle
Wohnort: Bremen

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Roter Oktober »

Leo, entschuldige bitte das ich mich eingemischt habe, ich wollte weder bevormunden noch sonst etwas negatives, eigentlich wollte ich nur eine Überlegung anregen um Kohle zu sparen, schade das Du das so übel auffassen tust.

Ich bin häufiger in deiner Gegend, vielleicht ergibt sich ja irgendwann die Gelegenheit bei einem Bier (oder was auch immer) die Sache aus der Welt zu schaffen. War wirklich nicht so gemeint wie Du das aufgenommen hast, sorry dafür :)

Leo hat geschrieben:Auf dieses Thema springst Du wohl voll an oder ? Und hör bitte auf mich davon zu überzeugen das wohl nur Du der Herrscher aller Dinge bist. Obwohl, wenn ist sehe wieviele Postings Du hat, auch in der Nachbarkbeipe, bist Du bestimmt Junggeselle denn Du hockst wohl permanent vor dem Rechner das macht auf Dauer doch kein Partner mit oder ?

Also nochmal: Hör bitte auf mir ständig zu erklären was für ein toller Hecht Du bist, ich mache was ich möchte und will.
Buten un Binnen wagen un winnen
Dieser Beitrag ist 100% umweltfreundlich, weil er aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten e-Mails erstellt wurde und daher voll digital abbaubar ist!
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 08:31
Modell: R1200GS
Wohnort: Stadt der Düfte

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Leo »

[quote="Roter Oktober"]Leo, entschuldige bitte das ich mich eingemischt habe, ich wollte weder bevormunden noch sonst etwas negatives, eigentlich wollte ich nur eine Überlegung anregen um Kohle zu sparen, schade das Du das so übel auffassen tust.

Ich bin häufiger in deiner Gegend, vielleicht ergibt sich ja irgendwann die Gelegenheit bei einem Bier (oder was auch immer) die Sache aus der Welt zu schaffen. War wirklich nicht so gemeint wie Du das aufgenommen hast, sorry dafür :)


Ist schon OK und laut Larsi bist Du wohl ein Guter, über ein Treffen würde ich mich sehr freuen ;) .

So die Öhlins sind jetzt eingebaut, bin gestern mit Larsi bei R&R gewesen. Eine Testfahrt habe ich noch nicht gemacht (scheiß Regen) aber alle Verstellmöglichkeiten funktionieren einwandfrei. Wir waren beim Einbau dabei und die Arbeit fand ich sehr fachlich und kompetent.

Ich werde nach einer Testfahrt in den nächsten Tagen berichten :D
Gruß Wolfgang

Gott schuf die Menschheit, BMW die GS
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 08:31
Modell: R1200GS
Wohnort: Stadt der Düfte

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Leo »

so jetzt habe ich an 2 Tagen das Öhlins-Fahrwerk ein wenig testen können, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die GS liegt deutlich ruhiger und ist dabei nicht unkomfortabler geworden aber schon straffer, die Federrate ist auf mein Gewicht angepasst (fahre zu 99,9% Solo).
Anscheinend gibt es 2 BMW-ESA Ausführungen, in meiner GS war das Showa-ESA eingebaut aber es gibt wohl auch ein ESA von Wilbers vielleicht ist das nicht so schwammig wie das Showa ?
Gruß Wolfgang

Gott schuf die Menschheit, BMW die GS
Benutzeravatar
Roter Oktober
Beiträge: 462
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 10:27
Modell: R 1200 GS TBR Gisèle
Wohnort: Bremen

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Roter Oktober »

WP_ESA wird noch in Serie bei BMW verbaut, Wilbers noch nie, ist reines Zubehör
Buten un Binnen wagen un winnen
Dieser Beitrag ist 100% umweltfreundlich, weil er aus recycelten Buchstaben und Wörtern von gelöschten e-Mails erstellt wurde und daher voll digital abbaubar ist!
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 35
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 08:31
Modell: R1200GS
Wohnort: Stadt der Düfte

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von Leo »

Roter Oktober hat geschrieben:WP_ESA wird noch in Serie bei BMW verbaut, Wilbers noch nie, ist reines Zubehör
ich hatte das Showa-ESA in meiner GS und habe ich auch so geschrieben ;)
Gruß Wolfgang

Gott schuf die Menschheit, BMW die GS
aimypost
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Nov 2012, 21:49
Modell: R1200R

Re: Erfahrungen mit Öhlins ESA

Beitrag von aimypost »

:roll:
deswegen hat "roter oktober" geschrieben was er geschrieben hat:
Leo hat geschrieben: aber es gibt wohl auch ein ESA von Wilbers
Greetings
Antworten