AJP-Enduros aus Portugal

Allgemeines Forum mit Motorradbezug.
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

die kleine Manufaktur AJP aus Portugal hat ihre Modellpalette für 2014 überarbeitet. Kleine, leichte Enduros sind offenbar gefragter denn je, nicht jedem gefällt der Trend zu Hochdrehzahlkonzepten ab 8000€

AJP konnte 2012 seine Produktion auf fast 1300 Fzg annhähernd verdoppeln und bietet ab 3200€ 125er, dann ab 3600 200er (ab 2014 durch einen 240er ersetzt) und 250er mit Wasserkühlung ab 5200€ an.
Alle Modelle setzen auf einen Zongshen-Lizenzbaumotor, wobei die 125er 12,5PS, die 200er 18PS künfitg die 240er 20PS und die wassergekühlte 250er 28PS leisten. Die Motoren basieren sämtlich auf Hondaentwicklungen.

Aus jeder Baureihe gibt es die Möglichkeit sich mit den Modellen Enduro, Enduro Pro und Enduro Extreme sein Wunschmotorrad zusammenzustellen. Die unterscheiden sich durch die verwendeten Federelemente, das geht hoch bis zur 48mm Sachs-Gabel.
die PR3 Modelle haben grundsätzlich 19/17 Zoll Räder, die PR4 verfügen jedoch über 21/18 Zoll Fahrwerke, die 250 hat einen WC-Motor mit Einspritzung. Allen Modellen gemein ist, dass sie 2 Jahre Garantie haben (bei Sportenduros nicht üblich) in europa homologiert sind und max. 105kg fahrfertig mitbringen.
Interessantestes Modell dürfte die künftige 240er Ultrapassar sein, eigentlich eine PR3 (kürzere Federwege) aber mit den großen Rädern der PR4 Modellreihe. Die zielt direkt auf eine KTM Freeride und führt im Moment in GB die Trailmeisterschaft an.
PR4
Bild

PR5 mit LC-Motor
Bild

und hier die Ultrapassar, deren Import nach D noch nicht gesichert ist. die kostet in GB z.b. unter 4000Pfund
Bild
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

der Beweis, dass AJP Enduros koscher sind....


Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

es gibt zwei Händler, die die Fzg bundesweit versenden, der Importeur empfiehlt freie Werkstätten in deiner Nähe, die die Inspektion übernehmen. Die Fzg haben alle 2-Personen Zulassung und kommen mit COC Papier.
für das Geld stell ich mir dann gerne mal ne Kleinstenduro in den Fuhrpark.
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

brauchst nicht.....das -> http://www.quadundcross.de/" onclick="window.open(this.href);return false; ist der Importeur

und der hier ist für dich näher, das ist der zweite Händler

http://www.crossover-cycles.de/index.php/ajp" onclick="window.open(this.href);return false;
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Stobbi
Beiträge: 461
Registriert: So 1. Jul 2012, 21:21
Modell: R1150GS
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von Stobbi »

Ich meine neulich gelesen zu haben das die noch Händler suchen.
Wäre das nix für unsern Schäufele?
Alle Menschen sind gleich,
nur die Gehälter sind verschieden! :mrgreen:
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

dergraf hat geschrieben:Die dritte Offroad Marke im Stall... :o ;)
wie? hast du zugeschlagen?
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Dutchgit
Beiträge: 171
Registriert: So 18. Aug 2013, 10:07
Modell: Super
Wohnort: 46446

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von Dutchgit »

Ich moechte den Ultrapassar mal probefahren 8-)
Ich mag kein Käse.

Der Ard
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

dergraf hat geschrieben:Lothar hat überlegt ob es nicht was für unseren Schrauber Schäufele wäre.
(Du hast ihn 2010 kennen gelernt)
Er ist Beta und Sherco Vertragshändler.
Mit AJP wäre es dann für ihn die 3. Offroadmarke im Programm.
ja überredet ihn mal, dann kann er mir und Ard nen guten Forenpreis machen :lol: :lol:
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

als 16jähriger hätte ich mir nach sowas für 3500€ die Finger abgeleckt..

Bild

und die beiden besorgen es sich so richtig. einfach nur geil....besonders gefallen hats mir ab 8:15min (erinnert mich an Rumänien, da hatten wir es ähnlich)

Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Dutchgit
Beiträge: 171
Registriert: So 18. Aug 2013, 10:07
Modell: Super
Wohnort: 46446

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von Dutchgit »

AmperTiger hat geschrieben:ja überredet ihn mal, dann kann er mir und Ard nen guten Forenpreis machen :lol: :lol:
Nimmt er auch teppiche oder Kamele als zahlung ? :lol:
Ich mag kein Käse.

Der Ard
Benutzeravatar
BMW Peter
Beiträge: 94
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 15:27
Modell: BMW R1100S
Wohnort: Hildesheim

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von BMW Peter »

Nee,

nur deine Alte. :mrgreen:
Grüße aus Hildesheim vom R1100S-Fahrer Peter
Garmin Montana 600
Benutzeravatar
Raubritter
Beiträge: 1243
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 00:30
Modell: alter Sack
Wohnort: am Bodensee

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von Raubritter »

macht er bestimmt nicht, weil mit der ist er doch verheiratet.... :+
Benutzeravatar
Dutchgit
Beiträge: 171
Registriert: So 18. Aug 2013, 10:07
Modell: Super
Wohnort: 46446

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von Dutchgit »

Koennte den Montesa verkaeufen... :geek:
Ich mag kein Käse.

Der Ard
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

woher hast du soviele Teppiche und Kamele? :lol:
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

Das nenn ich mal echtes Hard Enduro, nicht das 100km/H Geschrubbe über Schotterautobahnen oder das Gehopse auf der Crosspiste, echtes hartes Enduro, jawoll!

Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Dutchgit
Beiträge: 171
Registriert: So 18. Aug 2013, 10:07
Modell: Super
Wohnort: 46446

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von Dutchgit »

Ich muss noch ein wenig geduld haben. Tessa sagt ich darf den Montesa nicht verkaufen :lol:
Ich mag kein Käse.

Der Ard
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

sag Tessa doch, dass sie dafür ne Ultrapassar bekommt
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Dutchgit
Beiträge: 171
Registriert: So 18. Aug 2013, 10:07
Modell: Super
Wohnort: 46446

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von Dutchgit »

Ich soll ja warten damit wir die dazu bekommen.
Naja, da kann ich wohl auch mit leben :mrgreen:
Die Montesa kann dann immer noch weg wenn wir die nicht mehr fahren. Da hatt sie auch recht, die 4RT sind nicht so leicht zu bekommen in guter zustand.
Ich mag kein Käse.

Der Ard
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

Hey Ard, die Ultrapassar wird bei Nachfrage wohl kommen, für 4390€

guggst du
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT" onclick="window.open(this.href);return false;
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von Schneckle »

Wenn sie dann nicht so laut und so schwer wie die 250er ist, dann :D
Sie ist ja wohl eher an der 200er orientiert?
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

Die Ultrapassar hat den etwas größeren 200er Motor und eine leise Auspuffanlage und ist mit 20PS homologiert. Sie hat den kleinen Rahmen der PR3 Modelle, etwas reduzierte Federwege und die Räder 21 und 18 Zoll der PR4 Modelle.

das hier ist sie
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von Schneckle »

Merci fürs Video.
Klingt nicht so laut und der Lenkeinschlag sieht auch groß aus.
Ist bestimmt eine tolle und deutlich günstigere Alternative zur Freeride, nur wie hoch ist das Gewicht?
Die 200 soll ein Leergewicht von 95 kg haben, die 250 ein Leergewicht von 115 kg :(
Dagegen ist die Freeride geradezu magersüchtig :lol:
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

die Freeride wird ohne Benzin mit 99,5kg angegeben, was fahrfertig 105kg bedeuten dürfte. da ist sie ziemlich genau 10kg von der AJP entfernt. Magersucht sieht anders aus. Dafür kommt die AJP dann mit 3,5 Litern/100km aus, was man so hört.
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Benutzeravatar
Schneckle
Beiträge: 690
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:29
Modell: BMWs mit blauem Rahmen und so KTMs
Wohnort: Am Bodensee

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von Schneckle »

Leider konnte ich meine FR noch nicht wiegen, würde mich mal interessieren.
Aber 10 kg sind Welten, da muß ich Dir wiedersprechen.
Ist dann der Schwerpunkt noch höher und/oder weiter vorn wie bei der 4T Scorpa T-Ride, spürst Du jedes Kilo doppelt.
Ich hätte nie gedacht, daß beim Heben und Kippen (Rangieren) zwischen Angies T-Ride und meiner FR so ein Unterschied besteht, abgesehen vom geringeren Lenkeinschlag der Scorpa.
Und auf der Straße braucht die FR 3,6 Liter :lol:
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen. (H. Hesse)
Benutzeravatar
AmperTiger
Beiträge: 1023
Registriert: So 17. Jun 2012, 20:51
Modell: MZ und dicke Yamaha
Wohnort: dort wo die Amper fließt

Re: AJP-Enduros aus Portugal

Beitrag von AmperTiger »

bin ich mal gespannt, wenn wir mal zusammen fahren, am besten mit Angie dazu und Mike und Raubi und Borsti :lol:
Man kann die Realität ignorieren. Nicht ignorieren kann man die Konsequenzen, die das hat.
Antworten