Die Suche ergab 33 Treffer
Re: Kolben
Drehmomentnocken hast du schon drin, die originalen. Erhöhte Verdichtung schadet nicht (nur Hochoktan-Super tanken !) bringt aber ausser dem theoretisch besseren thermischen Wirkungsgrad (Kraftstoffverbrauch leicht reduziert) vielleicht messbaren (aber nicht spürbaren) Leistungszuwachs. Aber alleine ...
- Di 21. Mai 2024, 08:34
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R850R springt nicht mehr an
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1880
Re: R850R springt nicht mehr an
Anschlüsse der Kraftstoffleitungen vertauscht ?
- Sa 11. Mai 2024, 19:02
- Forum: R 1150
- Thema: Lautes klickern nach einstellen des Ventilspiels
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4461
Re: Lautes klickern nach einstellen des Ventilspiels
Ventilspiel immer! nur im Zünd-OT des jeweiligen Zylinders einstellen !
- Mo 29. Apr 2024, 13:07
- Forum: R 1200
- Thema: Ausgleichswelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8413
Re: Ausgleichswelle
Du meinst das Ausgleichsgewicht im Kupplungsraum ? Ja, passt nur in einer Stellung.
- Mo 25. Mär 2024, 13:12
- Forum: R 1150
- Thema: Ruckelt zu Anfang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2551
Re: Ruckelt zu Anfang
Kann auch an der Synchronisation der Drosselklappen liegen. Wenn die Rechte früher aufmacht gegenüber der Linken (nur diese misst mit dem Poti die Drosselklappenstellung), dann läuft der Motor in diesem Zustand zu mager und ruckelt.
- Fr 14. Jul 2023, 08:11
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Tankbelüftung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3344
Re: Tankbelüftung
Entlüftungsschlauch abgeknickt ?
- Mo 7. Dez 2020, 22:23
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Unterfahrschutz für 1100/850R
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1383
Re: Unterfahrschutz für 1100/850R
Ölwanne gibts nicht bei der R259, Motorschutz wird direkt am Gehäuse befestigt. Da die Gehäuse alle gleich sind, spricht nichts dagegen auch bei der R850 R den Unterfahrschutz anzubringen.
- Mo 3. Feb 2020, 08:26
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Anzugsmoment Stehbolzen für Krümmer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3576
Re: Anzugsmoment Stehbolzen für Krümmer
Stehbolzen werden immer „auf Maß“ eingeschraubt, d.h. Der Überstand ist wichtig. Die Gewinde sind als Festsitzgewinde ausgeführt.
- Fr 6. Dez 2019, 20:19
- Forum: R 1150
- Thema: Öl drückt es aus Schraube raus
- Antworten: 38
- Zugriffe: 19500
Re: Öl drückt es aus Schraube raus
Besorge Die ein Reparaturhandbuch, dann sind die meisten Fragen beantwortet.
Neue Kolbenringe würde ich bei der Laufleistung empfehlen. Sind Antiblaurauchkolben (erkenntlich an den eingepressten Bolzen in den Ringnuten) verbaut ?
Neue Kolbenringe würde ich bei der Laufleistung empfehlen. Sind Antiblaurauchkolben (erkenntlich an den eingepressten Bolzen in den Ringnuten) verbaut ?
- Mi 31. Jul 2019, 18:44
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: R 1100 RS ... meine neue alte ...
- Antworten: 54
- Zugriffe: 25623
Re: R 1100 RS ... meine neue alte ...
„Seit das Hinterrad vernünftig ausgewuchtet ist läuft's eh schon viel ruhiger.“
Ein schlecht gewuchtetes Hinterrad macht sich erst bei Geschwindigkeiten jenseits von 200 km/h bemerkbar. Werden doch seit geraumer Zeit die Hinterräder bei BMW ab Werk nicht mehr ausgewuchtet...
Ein schlecht gewuchtetes Hinterrad macht sich erst bei Geschwindigkeiten jenseits von 200 km/h bemerkbar. Werden doch seit geraumer Zeit die Hinterräder bei BMW ab Werk nicht mehr ausgewuchtet...
- So 19. Mai 2019, 09:05
- Forum: R 1150
- Thema: Öl drückt es aus Schraube raus
- Antworten: 38
- Zugriffe: 19500
Re: Öl drückt es aus Schraube raus
Das Gehäuse ist Schrott, kannst Du vergessen. Ohne korrekt angezogene Schraube wird der Hauptlagersitz unrund, der Öldruck geht in den Keller, Folgeschäden sind vorprogrammiert. Neues Gehäuse oder Komplettmotor nötig !
- Mo 4. Feb 2019, 09:02
- Forum: R 1150
- Thema: Findet man in Deutschland R1150R mit langem 6. Gang?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 20999
Re: Findet man in Deutschland R1150R mit langem 6. Gang?
Den langen 6.Gang gab es damals serienmäßig in der RT, allerdings nicht allzu lange, da der große Stufensprung zwischen 5. und 6. zu einem lauten Schaltklack und zu übermäßigem Verschleiß an den Schaltklauen führte. Die RT erhielt dann wieder das normale Getriebe, dafür wurde die Hinterachse in der ...
- Di 10. Jul 2018, 07:11
- Forum: R 1150
- Thema: Öl überläuft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2857
Re: Öl überläuft
Du meinst wohl mit "Kasten" die Ansauganlage. Dort gibt es keinen Überlauf aber die Möglichkeit, angesammelte Flüssigkeit (Wasser, Öl etc.) wieder abzulassen.
- Fr 2. Feb 2018, 09:55
- Forum: R 1150
- Thema: Nebenzündspule
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9824
Re: Nebenzündspule
Dann hast du noch den alten KFZ-schein, noch nicht die Zulassungsbescheinigung Teil 1.
- Do 1. Feb 2018, 22:09
- Forum: R 1150
- Thema: Nebenzündspule
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9824
Re: Nebenzündspule
Unter (6)gerd_ hat geschrieben: Do 1. Feb 2018, 19:25 Hi
Damit ich etwas lerne: Wo bitte im Schein steht das Datum der ABE-Erteilung?
gerd
- Do 1. Feb 2018, 19:16
- Forum: R 1150
- Thema: Nebenzündspule
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9824
Re: Nebenzündspule
So ist es. Vor Erteilung der ABE (26.9.2002) kann kein Fahrzeug regulär zugelassen werden. Dieses Datum steht auch im KFZ-Schein, zähle auch eine Rockster zu meinem Fuhrpark.
- Do 1. Feb 2018, 09:24
- Forum: R 1150
- Thema: Nebenzündspule
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9824
Re: Nebenzündspule
Hallo Gerd,
Ich wollte eigentlich nur den SE der Rockster richtigstellen, wenn ich Dich zitieren darf:
"Die Rockster ist lediglich eine aufgehübschte "R". Es gab sie ab 03/2002"
Richtig wäre 03/2003.
Zu den SE der übrigen 1150er Typen muss ich Dir recht geben, du siehst ja selbst, wie schnell man ...
Ich wollte eigentlich nur den SE der Rockster richtigstellen, wenn ich Dich zitieren darf:
"Die Rockster ist lediglich eine aufgehübschte "R". Es gab sie ab 03/2002"
Richtig wäre 03/2003.
Zu den SE der übrigen 1150er Typen muss ich Dir recht geben, du siehst ja selbst, wie schnell man ...
- Mi 31. Jan 2018, 23:52
- Forum: R 1150
- Thema: Nebenzündspule
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9824
Re: Nebenzündspule
Hallo Gerd,
Erlaube mir, dir zumindest bei der Rockster zu widersprechen.
Vorstellung der Rockster war Oktober 2002 auf der Intermot in München, zunächst noch als Hingucker, ohne konkrete Nennung einer Serieneinführung. Die europaweite Typzulassung erfolgte am 26.9.2002. Erste Motorräder wurden ...
Erlaube mir, dir zumindest bei der Rockster zu widersprechen.
Vorstellung der Rockster war Oktober 2002 auf der Intermot in München, zunächst noch als Hingucker, ohne konkrete Nennung einer Serieneinführung. Die europaweite Typzulassung erfolgte am 26.9.2002. Erste Motorräder wurden ...
- Mi 31. Jan 2018, 09:08
- Forum: R 1150
- Thema: Nebenzündspule
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9824
Re: Nebenzündspule
Das erste Modell der R1150-Baureihe war die Rockster, Markteinführung ca. April 2003, EG-Typzulassung vom Sept. 2002.
So kann es schon sein, dass die übrigen Modelle schon ab Frühjahr 2003 mit Doppelzündung ausgeliefert wurden, geprägt war aber das Jahr 2003 durch die Abverkäufe der "alten" R1150 ...
So kann es schon sein, dass die übrigen Modelle schon ab Frühjahr 2003 mit Doppelzündung ausgeliefert wurden, geprägt war aber das Jahr 2003 durch die Abverkäufe der "alten" R1150 ...
- Mi 31. Jan 2018, 09:08
- Forum: R 1150
- Thema: Nebenzündspule
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9824
Re: Nebenzündspule
Das erste Modell der R1150-Baureihe war die Rockster, Markteinführung ca. April 2003, EG-Typzulassung vom Sept. 2002.
So kann es schon sein, dass die übrigen Modelle schon ab Frühjahr 2003 mit Doppelzündung ausgeliefert wurden, geprägt war aber das Jahr 2003 durch die Abverkäufe der "alten" R1150 ...
So kann es schon sein, dass die übrigen Modelle schon ab Frühjahr 2003 mit Doppelzündung ausgeliefert wurden, geprägt war aber das Jahr 2003 durch die Abverkäufe der "alten" R1150 ...
- Mo 29. Jan 2018, 19:03
- Forum: R 1150
- Thema: Nebenzündspule
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9824
Re: Nebenzündspule
Alle Modelle mit Doppelzündung, bei der R1150 ab MJ 2004.
- So 16. Okt 2016, 18:53
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Rechte Zylinderkopfdichtung undicht, 5 Gang dreht nur bis 5000 U/min
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10817
Re: Rechte Zylinderkopfdichtung undicht, 5 Gang dreht nur bis 5000 U/min
In Drehbank oder Bohrmaschine einspannen und Ölkohle "herunterrobeln", dann mit feinem Schmirgelleinen polieren.
- Di 5. Jul 2016, 21:39
- Forum: R 1150
- Thema: Vibrationen an der R1150R ab 4000 rpm
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7591
Re: Vibrationen an der R1150R ab 4000 rpm
Dies ist genau der Grund, warum die R1200er Baureihe eine Ausgleichswelle erhalten hat, damit werden die gröbsten Vibrationen (Massenmomente 1.Ordnung) eliminiert.
Wenn der Motor deiner R1150 noch original ist, kannst Du nicht viel machen, die Kolben und Pleuelgewichte sind ab Werk schon recht eng ...
Wenn der Motor deiner R1150 noch original ist, kannst Du nicht viel machen, die Kolben und Pleuelgewichte sind ab Werk schon recht eng ...
- Mo 23. Mai 2016, 21:15
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: unschönes Klackern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3742
Re: unschönes Klackern
Der so oft gescholtene Kettenspanner ist aber links ....
- Sa 14. Mai 2016, 07:57
- Forum: R 1150
- Thema: Neutralleuchte aus/ Batterieleuchte schwach an
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12102
Re: Neutralleuchte aus/ Batterieleuchte schwach an
Da würde ich den Schalter für die Ganganzeige verdächtigen ( 23142333154) sitzt hinten am Getriebe. Wenn durch einfache Sichtkontrolle oder wackeln am Kabel nichts feststellbar, hilft nur austauschen (ca. 80.- €) dafür muss m.E. aber die Hinterradschwinge raus, das wird eine Umfangreiche Schrauberei.