Danke.
... habe ich wieder mal nicht soo genau gesucht.
Michi
Die Suche ergab 18 Treffer
- So 9. Feb 2025, 18:18
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10489
- So 9. Feb 2025, 10:18
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10489
Re: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen
So,
ein Motor von einer RT aus 1999 mit 76tkm ist jetzt im Fahrzeug. Mithilfe der Anleitung auf PowerBoxer war das Einstellen des Hallgebers schnell erledigt. Den Umbau auf die1150er Garnitur habe ich verschoben: erst muss "sie" ordentlich fahren.
Der originale RS-motor wird repariert und .... ich ...
ein Motor von einer RT aus 1999 mit 76tkm ist jetzt im Fahrzeug. Mithilfe der Anleitung auf PowerBoxer war das Einstellen des Hallgebers schnell erledigt. Den Umbau auf die1150er Garnitur habe ich verschoben: erst muss "sie" ordentlich fahren.
Der originale RS-motor wird repariert und .... ich ...
- Fr 11. Okt 2024, 11:38
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10489
Re: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen
Ich weiß, daß man die Zyinder abdrehen muß. Kenntnisse und Maschinen stehen im Freundeskreis zur Verfügung.
Michi
Michi
- Fr 11. Okt 2024, 11:36
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10489
Re: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen
Danke für die Hinweise.
Der Plan ist jetzt in Anderer.
Der Motor muß wegen der Getriebeschrauben ohnehin raus.
Gebrauchtmotore für die 1100RS gibt es für kleines Geld.
Dann kann ich tauschen und spare mir die Reparatur der Gewinde.
Ums nicht zu leicht zu machen, kommen Zylinder und Koben von einer ...
Der Plan ist jetzt in Anderer.
Der Motor muß wegen der Getriebeschrauben ohnehin raus.
Gebrauchtmotore für die 1100RS gibt es für kleines Geld.
Dann kann ich tauschen und spare mir die Reparatur der Gewinde.
Ums nicht zu leicht zu machen, kommen Zylinder und Koben von einer ...
- Do 10. Okt 2024, 18:58
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10489
Gewinde für Getriebebefestigung im Motor ausgerissen
Nach der Steuerkettenspannschiene geht es weiter. Beim Einbau des Getriebes nach dem Tausch der Spannschiene wurde klar, dass an der rechten Getriebseite die Gewinde der unteren und oberen Getriebebefestigungsschraube ausgerissen sind.
Kann man hier Gewindebuchsen setzen ?
Außerdem ist noch der ...
Kann man hier Gewindebuchsen setzen ?
Außerdem ist noch der ...
- Mi 9. Okt 2024, 14:07
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Steuerkettenspannschiene gebrochen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4583
Re: Steuerkettenspannschiene gebrochen
Der Einbau einer neuen Schiene ist nun abgeschlossen. Es wurde so gemacht, wie in dem Video zu sehen ist. Den Sicherungsring muß man nicht unbedingt rausfummeln. Wenn der Sicherungsring mit der offenen Seite Richtung "nach innen" sitzt, stößt es beim Austreiben nicht an das Kurbelgehäuse.
Der ...
Der ...
- Mi 2. Okt 2024, 12:48
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Steuerkettenspannschiene gebrochen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4583
Re: Steuerkettenspannschiene gebrochen
Das Fahrzeug hat 105tkm. Im Fahrbetrieb habe ich nichts bemerkt oder gehört. Es könnte sein, daß der Bruch ein Folgeschaden ist. Die linke Zylinderkopfdichtung wurde undicht. EVENTUELL wurde beim Entfernen der Schraube des Nockenwellenzahnrads (65nM) mit dem Schlagschrauber gearbeitet und das sich ...
- Sa 28. Sep 2024, 22:38
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Steuerkettenspannschiene gebrochen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4583
Re: Steuerkettenspannschiene gebrochen
Danke.
Der Link und das Video zeigen mir, wie es weitergeht. Es ist halt Aufwand, aber machbar.
Michi
Der Link und das Video zeigen mir, wie es weitergeht. Es ist halt Aufwand, aber machbar.
Michi
- Fr 27. Sep 2024, 17:13
- Forum: R 850 / 1100
- Thema: Steuerkettenspannschiene gebrochen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4583
Steuerkettenspannschiene gebrochen
Wie ich im Titel schreibe, stehe ich vor einem Problem. Es handelt sich um die Spannschiene auf der linken Seite. Kopf und Zylinder sind schon abgebaut.
Kann mir jemand Tips geben, wie ich den Sprengring der Lagerwelle abbekomme ? Mit welchem Werkzeug ? Gibts einen Trick, der hilft ?
Michi
Kann mir jemand Tips geben, wie ich den Sprengring der Lagerwelle abbekomme ? Mit welchem Werkzeug ? Gibts einen Trick, der hilft ?
Michi
- Sa 7. Sep 2024, 10:31
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Abgasnorm EURO? CritAirFrankreich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7018
Re: Abgasnorm EURO? CritAirFrankreich
Die App heisst natürlich "Green Zones"
...
...
- Sa 7. Sep 2024, 10:30
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: Abgasnorm EURO? CritAirFrankreich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7018
Re: Abgasnorm EURO? CritAirFrankreich
Es gibt eine App mit Namen "Green Zomes". Davon gibt es verschiedene Preis- und Ausbaustufen und auch eine kostenfreie Variante. Diese erlaubt die Nutzung mit einem Fahrzeug und kennt (scheinbar) alle Umweltzonen in Westeuropa. Zum Fahrzeug wird für Frankreich die Farbe der CritAir-Plakette ...
- Fr 30. Aug 2024, 13:23
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Wieder eine BMW
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7876
Re: Wieder eine BMW
Hallo Karl-Heinz,
der Beitrag aus dem ich "das" mit den gekürzten GS-Ansaugrohren habe:
https://powerboxer-forum.de/viewtopic.php?t=4392&hilit=ansaugrohre+3%2C5
Das mit dem fehlenden Sockel für den Codierstecker ist inzwischen auch gelöst: am entsprechenden Pin (10) im Stecker der Motronik liegt ...
der Beitrag aus dem ich "das" mit den gekürzten GS-Ansaugrohren habe:
https://powerboxer-forum.de/viewtopic.php?t=4392&hilit=ansaugrohre+3%2C5
Das mit dem fehlenden Sockel für den Codierstecker ist inzwischen auch gelöst: am entsprechenden Pin (10) im Stecker der Motronik liegt ...
- Mi 28. Aug 2024, 22:26
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Wieder eine BMW
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7876
Re: Wieder eine BMW
Hallo Karl-Heinz,
mit der Vin-Nummer sagt realoem, daß ich ein Fahrzeug von 06/1993 habe. Passt.
Ja, Lambdasonde ist verbaut und angeschlossen. CO-Wert beim letzten TÜV/GTÜ (06/2024) war "0.9% bei 900U/min."
War da nicht was mit erhöhter Prüfdrehzahl ? Im Protokoll von 2022 steht da "0.25 bei 2200U ...
mit der Vin-Nummer sagt realoem, daß ich ein Fahrzeug von 06/1993 habe. Passt.
Ja, Lambdasonde ist verbaut und angeschlossen. CO-Wert beim letzten TÜV/GTÜ (06/2024) war "0.9% bei 900U/min."
War da nicht was mit erhöhter Prüfdrehzahl ? Im Protokoll von 2022 steht da "0.25 bei 2200U ...
- Mi 28. Aug 2024, 15:12
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Wieder eine BMW
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7876
Re: Wieder eine BMW
Hallo Karl-Heinz,
Du bringst wieder ein wenig Licht in die Dunkelheit meines Teilwissens ...
Der Hinweis auf die über die Jahre unterschiedlichen EPROMs in der Motronik bringt mich auf die Idee, mal eine Motronik aus den letzten Baujahren einzusetzen. ABER:
Vorher muß ein Sockel für den ...
Du bringst wieder ein wenig Licht in die Dunkelheit meines Teilwissens ...
Der Hinweis auf die über die Jahre unterschiedlichen EPROMs in der Motronik bringt mich auf die Idee, mal eine Motronik aus den letzten Baujahren einzusetzen. ABER:
Vorher muß ein Sockel für den ...
- Di 27. Aug 2024, 23:10
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Wieder eine BMW
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7876
Re: Wieder eine BMW
Hallo und Guten Abend, Franz.
Danke für die ausführliche und fundierte Antwort.
Den Beitrag mit den verkürzten Ansaugrohren der GS an einer RS finde ich grade nicht, werde aber weitersuchen. Zur Zeit beschäftigt mich Grundsätzliches wie Flüssigkeiten, Bremsen pflegen (neue floater), Kupplung ...
Danke für die ausführliche und fundierte Antwort.
Den Beitrag mit den verkürzten Ansaugrohren der GS an einer RS finde ich grade nicht, werde aber weitersuchen. Zur Zeit beschäftigt mich Grundsätzliches wie Flüssigkeiten, Bremsen pflegen (neue floater), Kupplung ...
- Mi 14. Aug 2024, 22:02
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Wieder eine BMW
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7876
Re: Wieder eine BMW
Ich schrieb "gekürzte Ansaugrohre von der GS".
Gerd_ hat in einem Beitrag sein Wissen zu dieser Frage zur Verfügung gestellt und diese Methode beschrieben. Und ehe ich mit Nockenwellen und EPROMs anfange, möchte ich das mit Originalteilen mögliche Optimum suchen.
So würde ich gerne testen, wie die ...
Gerd_ hat in einem Beitrag sein Wissen zu dieser Frage zur Verfügung gestellt und diese Methode beschrieben. Und ehe ich mit Nockenwellen und EPROMs anfange, möchte ich das mit Originalteilen mögliche Optimum suchen.
So würde ich gerne testen, wie die ...
- Mi 14. Aug 2024, 19:31
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Wieder eine BMW
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7876
Re: Wieder eine BMW
Danke.
Ich wohne Nähe Ammersee und bin oft in Österreich oder Südtirol/Trento unterwegs. Also oft zu Gast in Austria.
Michi
Ich wohne Nähe Ammersee und bin oft in Österreich oder Südtirol/Trento unterwegs. Also oft zu Gast in Austria.
Michi
- Mi 14. Aug 2024, 12:52
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Wieder eine BMW
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7876
Wieder eine BMW
Hallo in die Runde.
Ich heisse Michi, habe seit 57 Jahren den Motorradführerschein. Das Berufsleben habe ich vor 10 Jahren abgeschlossen. Etwa 30 Jahre habe ich IT-Projekte in (fast?) allen Bereichen der Fahrzeugentwicklung gemacht und dabei so viel gelernt, daß ich bei Wartung, Reparaturen und ...
Ich heisse Michi, habe seit 57 Jahren den Motorradführerschein. Das Berufsleben habe ich vor 10 Jahren abgeschlossen. Etwa 30 Jahre habe ich IT-Projekte in (fast?) allen Bereichen der Fahrzeugentwicklung gemacht und dabei so viel gelernt, daß ich bei Wartung, Reparaturen und ...